Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegefachkräfte bei der ambulanten Versorgung von Patient*innen.
- Arbeitgeber: Pflege Daheim GmbH ist seit 25 Jahren ein vertrauenswürdiger Partner in der Altenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein herzliches Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das digitale Technologien in der Pflege nutzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Einjährige Ausbildung als Pflegehelfer*in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf ein freundliches Arbeitsumfeld und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Pflege Daheim GmbH in Frankfurt am Main ist seit 25 Jahren ein verlässlicher Partner für ambulante Kranken- und Altenpflege. Unser herzliches Team kombiniert langjährige Erfahrung mit digitaler Technologie, um Patientinnen bestmöglich zuhause zu versorgen. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine Pflegehelferin mit einjähriger Ausbildung, die unsere Pflegefachkräfte tatkräftig unterstützt.
Kontaktperson:
Pflege-daheim GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer*in (m/w/d) – Ambulante Pflege Frankfurt am Main (Voll-/Teilzeit)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Pflege Daheim GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, wie sie digitale Technologien in der Pflege einsetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Pflegebranche, um mehr über die ambulante Pflege zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von Kollegen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der ambulanten Pflege umfassen, was dir hilft, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer*in (m/w/d) – Ambulante Pflege Frankfurt am Main (Voll-/Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Pflege Daheim GmbH: Recherchiere die Pflege Daheim GmbH und ihre Dienstleistungen. Verstehe ihre Werte und wie sie digitale Technologien in der Pflege einsetzen, um einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine einjährige Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich der ambulanten Pflege hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Unterstützung von Pflegefachkräften wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegehelfer*in interessierst und wie du das Team unterstützen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflege-daheim GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegehelfer*innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der ambulanten Pflege ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Pflege Daheim GmbH vertraut. Informiere dich über ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die Technologien, die sie nutzen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen passt. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.