Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Salesforce-Features für eine bessere User-Erfahrung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die Digitalisierung in der Pflege vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Agiles Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Digitalisierung bei und teile dein Wissen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in Salesforce, Programmierkenntnisse in Apex oder Lightning Web Components.
- Andere Informationen: Klein, dynamisches Team mit flachen Hierarchien und offener Feedbackkultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bist Du bereit für den nächsten Karriereschritt? Du hast bereits einige Jahre praktische Erfahrung in der Administration und Entwicklung von Salesforce sammeln dürfen und möchtest nun intern unser gewachsenes Salesforce-System weiterentwickeln? Als Teamplayer bist Du auf der Suche nach einem agilen Umfeld und bereit, Verantwortung zu übernehmen? Du möchtest Dein Wissen mit Deinem Team teilen und auch selbst vom Erfahrungsschatz anderer lernen? Du möchtest in einem Unternehmen anfangen, bei dem Du nicht nur fachlich arbeitest, sondern einen gesellschaftlichen Beitrag zur Digitalisierung der Pflege leisten kannst? Dann bewirb Dich bei uns!
Tätigkeiten
- Du arbeitest an der Weiterentwicklung und Optimierung verschiedener Salesforce-Features und Prozesse, um eine integrierte und effiziente User-Erfahrung für unsere Anwender:innen zu gewährleisten.
- Du testest und prüfst gerne neuen Technologien und bringst kreative Lösungen ein, um Projekte voranzutreiben. Dabei nutzt Du ein hohes Maß an Eigenverantwortung, um Dich in Deinem Aufgabenbereich frei zu entfalten.
- Du hältst Dich durch regelmäßige Weiterbildungen auf dem neuesten Stand der Salesforce-Welt und arbeitest eng mit anderen Abteilungen zusammen.
- Du verstehst die Wirkweisen und Zusammenhänge von Änderungen und kannst diese mit dem Team aufarbeiten.
- Du wirst in die Entwicklung und Optimierung komplexer Salesforce Flows involviert sein. Du schaffst effiziente und benutzerfreundliche Lösungen mithilfe von Flows.
- Du entwickelst neue Apex Klassen, Trigger und Lightning Web Components, verwaltest bestehenden Code und stehst im engen Austausch mit unseren anderen internen Entwickler-Teams.
- Du verwaltest und pflegst Benutzerrechte, Rollen und Zugriffsregeln, um Datensicherheit und Compliance sicherzustellen.
- Du beteiligst Dich aktiv an Durchführung, Überwachung und Weiterentwicklung von Deployments bzw. des Deployment-Prozesses zur Sicherstellung einer reibungslosen Bereitstellung.
Anforderungen
- Mindestens 2 Jahre praktische Erfahrung in der Administration/Entwicklung einer Salesforce-Umgebung (Sales-, Service- und/oder Marketing-Cloud) und ein abgeschlossenes Studium im IT-Umfeld oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Programmierkenntnisse in Apex oder Lightning Web Components (JavaScript, HTML, CSS).
- Wissen zur Security- und Objekt-Struktur in der Sales-Cloud sowie ein Verständnis der Salesforce Architektur.
- Vertiefte Kenntnis über Salesforce-Automatisierung und deklarativen Tools - insbesondere Flows.
- Erfahrung mit Deployment-Pipelines und automatisiertem Testing ist wünschenswert.
- Begeisterung für die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen.
- Erfahrung in agilen Arbeitsmethoden (Scrum), sowie mit Jira oder anderen Bugtrackern.
- Idealerweise Salesforce Zertifizierungen - alternativ ein aktives Trailhead-Profil.
- Starke Kommunikation- und Teamfähigkeit, gepaart mit einer strukturierten, analytischen sowie selbstständigen Arbeitsweise.
- Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft, eigene Aufgaben zuverlässig zu übernehmen und aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.
- Offenheit für Feedback und Motivation zur kontinuierlichen Weiterentwicklung, einschließlich der Weitergabe von Wissen und der Förderung einer offenen und wertschätzenden Fehlerkultur im Team, um aus Erfahrungen zu lernen und ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld zu unterstützen.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1/C2 Niveau).
Team
Wir haben ein kleines Salesforce-Team bestehend aus drei Salesforce Administratoren und einer Teamleitung. Aktuell wird dieses von mehreren externen Salesforce-Entwicklern unterstützt. Unser Ziel ist es, das Team intern mit Development-Know-how im Salesforce Umfeld zu verstärken. Das Team arbeitet agil.
Bewerbungsprozess
- Erster telefonischer Call mit HR.
- Video-Call mit dem Fachbereich und ggf. mit HR.
- Einen Kennenlerntag in unserem Office, bei dem Du einen Einblick in unseren beruflichen Alltag erhältst und die Gelegenheit hast, Dein Fachwissen im direkten Austausch mit unserem Team zu zeigen.
Salesforce Entwickler (gn) Arbeitgeber: pflege.de | web care LBJ GmbH
Kontaktperson:
pflege.de | web care LBJ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salesforce Entwickler (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Salesforce-Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in einem agilen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in Apex und Lightning Web Components auffrischst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Salesforce und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Teamwork und deiner Kommunikationsfähigkeit zu beantworten. Da das Unternehmen Wert auf eine offene Fehlerkultur legt, kannst du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Feedback gegeben und erhalten hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Entwickler (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Salesforce Entwickler gefordert werden. Stelle sicher, dass Du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in Deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere Dein Anschreiben: Gestalte Dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte des Unternehmens eingeht. Betone Deine Erfahrungen in der Salesforce-Entwicklung und wie Du zur Digitalisierung der Pflege beitragen kannst. Zeige, dass Du ein Teamplayer bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Hebe Deine technischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass Du Deine Programmierkenntnisse in Apex und Lightning Web Components sowie Deine Erfahrung mit Salesforce-Automatisierung und Deployment-Pipelines klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um Deine Fähigkeiten zu untermauern.
Bereite Dich auf den Bewerbungsprozess vor: Informiere Dich über den Bewerbungsprozess, der einen telefonischen Call mit HR, einen Video-Call mit dem Fachbereich und einen Kennenlerntag umfasst. Überlege Dir im Voraus Fragen, die Du während dieser Gespräche stellen möchtest, um Dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pflege.de | web care LBJ GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Salesforce-Entwicklung hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Apex, Lightning Web Components und Salesforce-Automatisierung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht nach einem Teamplayer. Bereite einige Beispiele vor, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und Deine Bereitschaft, Wissen zu teilen und von anderen zu lernen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere Dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Sei bereit, zu erklären, wie Du zur Digitalisierung der Pflege beitragen möchtest und warum Du Dich mit den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst.
✨Frage nach dem agilen Arbeitsumfeld
Da das Team agil arbeitet, ist es wichtig, dass Du Fragen zu den verwendeten Methoden (z.B. Scrum) und Tools (z.B. Jira) stellst. Zeige Dein Interesse an agilen Arbeitsweisen und wie Du diese in Deine Arbeit integrieren kannst.