Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Scrum Master und unterstütze zwei Teams bei der digitalen Produktentwicklung.
- Arbeitgeber: Sei Teil eines innovativen Unternehmens, das die Digitalisierung der Pflege vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Events und einen Fitness-Zuschuss.
- Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich weiter und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast drei Jahre Erfahrung als Scrum Master und eine entsprechende Schulung.
- Andere Informationen: Arbeite hybrid und genieße eine außergewöhnliche Atmosphäre im Herzen von Hamburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wen wir suchen:
Scrum ist für Dich ein Anfang, nicht das Ende der Fahnenstange?
Für die Abteilung Data & Technology suchen wir Dich als Scrum Master (m/w/d) mit Erfahrung, um zwei Teams bei der digitalen Produktentwicklung mit Scrum und anderen agilen Methoden zu unterstützen. Bei uns haben sich vier Teams für Scrum nach dem Guide entschieden und befinden sich in unterschiedlichen Stufen der Adaption. Drei weitere Teams nutzen gemischte Methoden. Den Teams steht dabei ein agiler Coach und ein Scrum Master, mit denen Du zusammenarbeiten wirst, zur Verfügung.
Du hast Lust auf persönliche Weiterentwicklung, sowohl bei Dir als auch anderen? Und Du möchtest Teil einer Abteilung und eines Unternehmens sein, die bzw. das gerade einen Entwicklungsschritt macht? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Was Dich erwartet:
- Als Teil von zwei Teams erfüllst Du selbstständig die Rolle des Scrum Masters (m/w/d) bei Methodeneinführungen und für größere Entwicklungsschritte
- Du unterstützt Teams und Personen bei Bedarf in ihrer methodischen Weiterentwicklung
- Du gibst den Teams Sicherheit in der Verwendung des Scrum Guides
- Du hilfst den Teams sich selbst zu helfen, hältst sie ehrlich und förderst ihre Selbstständigkeit
- Du arbeitest in Abstimmung mit dem agilen Coach und im Austausch mit anderen agil arbeitenTeammitgliedern
Was Du mitbringst:
- Du suchst eigenständig Lösungen und Methoden, um die Teams in ihren Bedarfen zu unterstützen
- Du hast drei Jahre Vorerfahrung als Scrum Master (m/w/d) und eine entsprechende Schulung
- Du hast Erfahrung in der Softwareentwicklung, z.B. als Scrum Master
- Du moderierst, erleichterst und förderst erfolgreich die selbstständige und methodische Zusammenarbeit
- Du kannst die Rolle selbstständig und eigenverantwortlich ausfüllen
- Du möchtest Dich – z.B. über Schulungen, Coachings und Selbststudium – kontinuierlich weiterentwickeln
- Du hast Lust als Teil unserer „Community of Practice“ das Wissen zu Agilität bei uns im Unternehmen zu vergrößern
- Für Dich ist es kein Problem drei Tage pro Woche bei uns im Hamburger Büro zu sein
Lass uns in Deiner Bewerbung gerne Wissen, was Dich zu einem passenden Scrum Master (m/w/d) macht bzw. was Dich für diese Rolle qualifiziert. Wir freuen uns von Dir zu lesen.
Was wir Dir bieten:
- Ein spannendes Umfeld mit Einblicken in die Digitalisierung der Pflege
- Flache Hierarchien und direkte Kommunikationswege
- Einen gesellschaftlichen Mehrwert mit modernsten Technologien und agilen Arbeitsweisen
- Einen modernen Arbeitsplatz im Herzen der Hamburger HafenCity
- Eine außergewöhnliche Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team
- Flexible Regelung für hybrides Arbeiten
- Zahlreiche Mitarbeiter-Events, einen Fitness-Zuschuss, Deutschlandticket sowie digitale Essensmarken
Noch offene Fragen?
Dann melde Dich gerne per Mail an und lass uns drüber reden! Deine Ansprechpartnerin ist Kerrin Jacobsen.
#J-18808-Ljbffr
Scrum Master (m/w/d) Arbeitgeber: pflege.de | web care LBJ GmbH
Kontaktperson:
pflege.de | web care LBJ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scrum Master (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der agilen Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Projekte, an denen die Teams bei StudySmarter arbeiten. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Zielen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Scrum Master zu teilen. Überlege dir, wie du Teams in der Vergangenheit unterstützt hast und welche Methoden du erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der agilen Methodik und bringe Ideen mit, wie du das Wissen innerhalb der 'Community of Practice' bei StudySmarter erweitern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scrum Master (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Scrum Masters vertraut. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den beschriebenen Aufgaben passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erläuterst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen als Scrum Master ein und wie du Teams bei der digitalen Produktentwicklung unterstützt hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine drei Jahre Erfahrung als Scrum Master sowie deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du Teams in ihrer methodischen Weiterentwicklung unterstützt hast.
Zeige deine Motivation: Lass in deiner Bewerbung durchscheinen, dass du Lust auf persönliche Weiterentwicklung hast und bereit bist, aktiv zur 'Community of Practice' beizutragen. Erkläre, was dich an der Arbeit in einem agilen Umfeld reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pflege.de | web care LBJ GmbH vorbereitest
✨Verstehe den Scrum Guide
Stelle sicher, dass Du den Scrum Guide in- und auswendig kennst. Sei bereit, Fragen zu den Prinzipien und Praktiken von Scrum zu beantworten und wie Du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus Deiner bisherigen Erfahrung als Scrum Master, in denen Du Teams unterstützt hast. Zeige auf, wie Du Herausforderungen gemeistert und die Selbstständigkeit der Teams gefördert hast.
✨Zeige Deine Coaching-Fähigkeiten
Bereite Dich darauf vor, Deine Ansätze zur Unterstützung und Entwicklung von Teams zu erläutern. Diskutiere, wie Du als Coach agierst und welche Methoden Du verwendest, um die Teamdynamik zu verbessern.
✨Sei offen für Feedback
Demonstriere Deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung. Sprich darüber, wie Du Feedback von Teammitgliedern und Stakeholdern einholst und umsetzt, um Deine Fähigkeiten als Scrum Master zu verbessern.