Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) Ausbildung Pflege
Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) Ausbildung Pflege

Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) Ausbildung Pflege

Dortmund Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kunden/innen bei der täglichen Versorgung und Grundpflege.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in der Altenpflege.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen und eine sinnvolle Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und entwickle deine sozialen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Empathie.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.

Echt was bewirken

  • Du unterstützt die Kunden/innen bei der täglichen Versorgung
  • Du übernimmst die tägliche Grundpflege der Kunden/innen
  • Du begleitest die Kunden/innen liebevoll im Alltag
  • Zu deinen Aufgaben gehört auch die aktivierende Betreuung der Kunden/innen
  • Du dokumentierst die durchgeführten Pflegemaßnahmen

Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) Ausbildung Pflege Arbeitgeber: Pflege- und Betreuungsdienste Dortmund

Als Arbeitgeber bieten wir eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der du als Altenpflegehelfer (m/w/d) nicht nur deine Fähigkeiten entfalten, sondern auch aktiv zur Lebensqualität unserer Kunden/innen beitragen kannst. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir dir durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen zahlreiche Wachstumschancen bieten. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einem harmonischen Arbeitsklima, das die Balance zwischen Beruf und Privatleben unterstützt.
P

Kontaktperson:

Pflege- und Betreuungsdienste Dortmund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) Ausbildung Pflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Pflegeeinrichtungen in deiner Umgebung. Besuche deren Webseiten und schaue dir an, welche Werte und Ansätze sie vertreten. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Empathie und deine Fähigkeiten in der Grundpflege zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Altenpflege, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) Ausbildung Pflege

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Dokumentationsfähigkeit
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Zeitmanagement
Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, Werte und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Altenpflege oder im Umgang mit Menschen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereitet haben.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Altenpflegehelfer interessierst. Betone deine Empathie, Teamfähigkeit und dein Engagement für die Pflege von Menschen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflege- und Betreuungsdienste Dortmund vorbereitest

Zeige Empathie und Verständnis

In der Altenpflege ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du Mitgefühl und Verständnis für andere gezeigt hast.

Kenntnisse über Pflegeprozesse

Informiere dich über die grundlegenden Pflegeprozesse und -techniken. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Grundpflege verstehst und bereit bist, diese anzuwenden.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute Kommunikation ist entscheidend in der Altenpflege. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du erklärst, wie du mit Kunden/innen und deren Angehörigen interagierst.

Fragen zur aktivierenden Betreuung stellen

Zeige dein Interesse an der aktivierenden Betreuung, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, die Lebensqualität der Kunden/innen zu verbessern.

Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) Ausbildung Pflege
Pflege- und Betreuungsdienste Dortmund
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>