Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere individuelle Pflege und Planung des Pflegeprozesses.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Anbieter in der ambulanten Pflege mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und entwickle deine Fähigkeiten in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßigen Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Echt was bewirken
- Sie stellen eine individuelle Grund- und Behandlungspflege sicher.
- Sie sind zuständig für die Planung, Umsetzung und Steuerung des Pflegeprozesses.
- Sie dokumentieren und beurteilen fortlaufend und nachvollziehbar die Durchführung und Wirkung der Pflegemaßnahmen.
- Sie stellen die Qualitätsstandards sicher und arbeiten bei den kontinuierlichen Verbesserungsprozessen mit.
- Zu Ihren Aufgaben zählen die qualifizierte Kooperation und Kommunikation mit Kunden/innen, Angehörigen, Ärzten und pflegerelevanten externen Diensten.
- Sie unterstützen bzw. vertreten die Pflegedienstleitung bei ihren täglichen Aufgaben wie beispielsweise: Dienst- und Tourenplanung, Überprüfung der Pflegequalität sowie die Ermittlung des Personalbedarfs und Personalauswahl sowie die persönliche Beratung der Pflegebedürftigen.
Stv. Pflegedienstleitung in der ambulanten Pflege (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Pflege- und Betreuungsdienste Dortmund
Kontaktperson:
Pflege- und Betreuungsdienste Dortmund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Pflegedienstleitung in der ambulanten Pflege (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! In der ambulanten Pflege ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Pflegedienstleitung in der ambulanten Pflege (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung in der ambulanten Pflege wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Grund- und Behandlungspflege sowie deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Pflegeprozessen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ein.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen, wie z.B. Abschlüsse oder Zertifikate, beifügst. Dies kann auch Nachweise über Fort- und Weiterbildungen im Pflegebereich umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflege- und Betreuungsdienste Dortmund vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Pflege und wie du individuelle Pflegepläne erstellst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis der Qualitätsstandards
Informiere dich über die aktuellen Qualitätsstandards in der Pflege. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner täglichen Arbeit umsetzt und welche Maßnahmen du zur kontinuierlichen Verbesserung vorschlagen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Kunden, Angehörigen und externen Diensten eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Informationen effektiv vermittelt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist. Frage nach der Teamstruktur und wie die Pflegedienstleitung das Team unterstützt, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.