Logopäde / Logopädin für unsere Praxis (m/w/d)

Logopäde / Logopädin für unsere Praxis (m/w/d)

Lüneburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Störungen, erstelle Therapiekonzepte und arbeite eng mit anderen Fachbereichen zusammen.
  • Arbeitgeber: Das Pflege- und Therapiezentrum Gut Wienebüttel bietet Unterstützung für Menschen mit neurologischen Erkrankungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und viele Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Erlebe bewegende Lebensgeschichten und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde/-in und hohe Kundenorientierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Dokumentationstools und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie kennen das eng getaktete Arbeiten der immergleichen Krankheitsbilder Ihrer Patienten in der Praxis. Tendenziell entspricht es Ihrer Arbeitsweise, aber irgendetwas fehlt? Verschnaufpausen statt durchsprinten. Fachlich anspruchsvolles Handeln gepaart mit Vielseitigkeit und Kreativität. Auch der Austausch untereinander und mit anderen Berufsgruppen wie der Ergotherapie, Physiotherapie, Pflege und den Ärzten steht auf Ihrer Wunschliste? Das alles, aber bitte ohne die lästige bürokratische Abrechnung. Sie möchten einfach glanzvolle logopädische Hilfe leisten, an Menschen, die es brauchen.

Im Pflege- und Therapiezentrum Gut Wienebüttel werden Menschen mit schweren neurologischen Erkrankungen betreut. Dazu gehören einerseits Bewohner, die intensivpflichtig (z. T. auch beatmet) versorgt werden, als auch Menschen jüngeren Alters, welche aufgrund der weniger ausgeprägten Defizite die Möglichkeit haben, durch gezielte Förderung und Forderung ihr Potenzial zu aktivieren und wieder ganz alltägliche Dinge zu erlernen. Diese beiden Bereiche machen das Arbeiten in unserem Haus in dieser Therapiepraxis so abwechslungsreich und anspruchsvoll. Sich für Gut Wienebüttel zu entscheiden, heißt, sich für das Leben und das Arbeiten an und mit Menschen, die in fast allen körperlichen, geistigen und seelischen Bereichen stark eingeschränkt sind, zu entscheiden. Sie werden wichtige Lebenserfahrungen sammeln und bewegende Lebensgeschichten hören.

Wenn Sie emphatisch und offen für eine neue Herausforderung sind, dann kommen Sie und stellen Sie sich Ihrer neuen Aufgabe und machen den ersten Schritt. Jetzt bewerben!

In Ihrem Aufgabenbereich zeigen Sie Herz & Verstand:

  • Analyse der Störung und deren Ursachen durch Untersuchungen und Testverfahren
  • Trachealkanülenmanagement
  • Begleitung der HNO-Visite
  • Therapie von Dysphagie, Aphasie und Apraxie
  • Erstellung eines Therapiekonzeptes in Absprache mit dem behandelnden Arzt, den Pflegenden und anderen Berufsgruppen
  • Koordinierung des therapeutischen Handelns mit anderen Leistungsbereichen der Einrichtung
  • Behandlung von Störungen: auf sprachlicher Ebene, Phonologie des Sprachverständnisses, Sprachstörung nach Schlaganfall oder anderen neurologischen Störungen
  • Enge Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen (Pflegepersonal, Ergo- und Physiotherapeuten) des Hauses

Deshalb können wir zuversichtlich auf Sie setzen:

  • Sie haben eine Ausbildung zum Logopäden/-in (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen
  • Sie sind ein/e verständnisvoller, lösungsorientierter und kompetenter Ansprechpartner für Bewohner, Angehörige und Betreuer
  • Sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise, gepaart mit hoher Kunden- und Serviceorientierung

Was wir Ihnen als Arbeitgeber bieten:

  • Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine attraktive Bezahlung, Weihnachtsgeld, Funktionszulagen und 30 Tage Urlaub
  • Arbeit, die zu Ihrem Leben passt: Flexible Arbeitszeitmodelle (Voll- oder Teilzeit)
  • Viele Mitarbeitervorteile: Vermögenswirksame Leistungen, Kita-Zuschuss, Jubiläumsboni, kostenlose Getränke, vergünstigtes Mitarbeiteressen aus hauseigener Küche u. v. m.
  • Optimale Entlastung durch moderne Dokumentations-Tools
  • Eine ausführliche und qualifizierte Einarbeitung und die Teilnahme an unseren vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Pflegeeinrichtung mit vielen sympathischen Kollegen

Wählen Sie einen Arbeitgeber, der auch für Sie da ist und bewerben Sie sich jetzt gleich! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung als Logopäde/-in (m/w/d).

Pflege- und Therapiezentrum Gut Wienebüttel GmbH
Gut Wienebüttel 1
21339 Lüneburg
Ansprechpartner: Herr Oliver Michalzik (Einrichtungsleitung)
Telefon: (04131) 67 40
einrichtungsleitung@pflegezentrum-wienebuettel.de

Logopäde / Logopädin für unsere Praxis (m/w/d) Arbeitgeber: Pflege- und Therapiezentrum Gut Wienebüttel GmbH

Das Pflege- und Therapiezentrum Gut Wienebüttel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer attraktiven Vergütung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance. Hier haben Sie die Chance, bedeutende Lebensgeschichten zu begleiten und Ihre logopädischen Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsumfeld einzusetzen.
P

Kontaktperson:

Pflege- und Therapiezentrum Gut Wienebüttel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde / Logopädin für unsere Praxis (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Krankheitsbilder, mit denen du in der Praxis konfrontiert wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Patienten hast und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten aus dem Gesundheitsbereich, insbesondere mit Ergotherapeuten und Physiotherapeuten. Dies zeigt, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, dein Wissen und deine Erfahrungen zu teilen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, in denen du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast. Dies kann deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Ansatz unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Patienten während des Vorstellungsgesprächs. Teile bewegende Geschichten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für die Logopädie verdeutlichen und wie du das Leben der Menschen positiv beeinflussen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde / Logopädin für unsere Praxis (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Therapeutische Kenntnisse in der Logopädie
Kenntnisse in Dysphagie, Aphasie und Apraxie
Trachealkanülenmanagement
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kunden- und Serviceorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Erstellung von Therapiekonzepten
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Pflege- und Therapiezentrums Gut Wienebüttel passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Logopäde/-in unterstreicht. Betone deine empathische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie deine Teamfähigkeit, insbesondere in der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellen. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Therapie von Dysphagie, Aphasie und Apraxie belegen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflege- und Therapiezentrum Gut Wienebüttel GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit neurologischen Erkrankungen und der Therapie von Dysphagie, Aphasie und Apraxie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen gefordert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir der Austausch mit Pflegepersonal, Ergo- und Physiotherapeuten ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Empathie hervor

In der Arbeit mit Menschen, die stark eingeschränkt sind, ist Empathie entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten und deren Angehörigen eingegangen bist.

Frage nach den Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung und frage gezielt nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Logopäde / Logopädin für unsere Praxis (m/w/d)
Pflege- und Therapiezentrum Gut Wienebüttel GmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>