Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte (m/w/d)
Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte (m/w/d)

Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte (m/w/d)

Lüneburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherstellung und Optimierung der Pflegequalität sowie Durchführung von Audits und Schulungen.
  • Arbeitgeber: Das Gut Wienebüttel ist ein idyllisches Pflege- und Therapiezentrum in Lüneburg mit familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, 13. Monatsgehalt und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team mit kurzen Kommunikationswegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung im Qualitätsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterevents und kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten während der Arbeitszeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Das Gut Wienebüttel befindet sich am Ortsrand von Lüneburg – mitten im Grünen. Zwischen Feldern und Wäldern befindet sich der historische Gutshof mit seiner idyllischen Außenanlage. Wer einmal hier gewesen ist, kennt die besondere Atmosphäre, die unser Anwesen ausmacht. Bei uns finden Sie eine Umgebung voller Ruhe und Gelassenheit. Hier versorgen unsere Experten in der Pflege, Therapie und Betreuung kompetent und fürsorglich die uns anvertrauten Pflegebedürftigen und stehen Angehörigen oder Betroffenen stets als Vertrauensperson mit Rat und Tat zur Seite.

In Ihrem Aufgabenbereich zeigen Sie Herz & Verstand:

  • Organisation, Sicherstellung und Überprüfung bedarfsgerechter Pflege-, Behandlungs- und Betreuungsmaßnahmen
  • Sicherung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements unter Beachtung und Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen
  • Aktualisierung und Ergänzung des QMH
  • Teilnahme an in- & externen Qualitätsprüfungen, Optimierung der Prozessabläufe
  • Durchführung von Pflegevisiten und Audits
  • Teilnahme und Leitung von Qualitätszirkeln
  • Erstellung von Jahresfortbildungsplänen in Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung
  • Zusammenarbeit mit dem Zentralen Qualitätsmanagement
  • Erstellung von monatlichen Reports unter Berücksichtigung aller Risikobereiche
  • Unterstützung und Schulung der Mitarbeiter bei der Durchführung der Pflegedokumentation

Deshalb können wir zuversichtlich auf Sie setzen:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Altenpflege, Gesundheits- & Krankenpflege oder Gesundheits- & Kinderkrankenpflege.
  • Zudem verfügen Sie über eine Weiterbildung im Qualitätsmanagement (mindestens 160 Stunden) oder als Pflegedienstleitung (mindestens 400 Stunden).
  • Sie können eine mehrjährige Berufserfahrung in einer Vollzeitbeschäftigung als Pflegefachkraft vorweisen.
  • Mit Ihrer kunden- und zielorientierten, zuverlässigen sowie strukturierten Arbeitsweise begeistern Sie Mitarbeiter und Vertragspartner.
  • Sie sind kommunikativ und beweisen soziale Stärke im Umgang mit Menschen.
  • Gute EDV-Anwenderkenntnisse in Microsoft Office, idealerweise auch Kenntnisse in DAN.

Was wir Ihnen als Arbeitgeber bieten:

  • Eine attraktive Vergütung zzgl. 13. Monatsgehalt
  • 30 Arbeitstage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Voll- oder Teilzeit)
  • Viele Mitarbeitervorteile: Vermögenswirksame Leistungen, Kita-Zuschuss, Jubiläumsbonus, Einspringprämie für zusätzlich geleistete Dienste, Zuschuss zur Monatsfahrkarte, Gesundheitsprämie, betriebliche Gesundheitsförderung, kostenlose Getränke sowie vergünstigtes Mitarbeiteressen aus hauseigener Küche
  • Betriebstreue wird bei uns belohnt: Ihre Vergütung steigt automatisch mit den Jahren
  • Entlastung im Arbeitsalltag: Vereinfachte Dokumentation durch optimierte Abläufe und Qualitätsmanagement
  • Weiterbildung: Profitieren Sie von unseren kontinuierlichen Fortbildungen innerhalb der Arbeitszeit
  • Gelebte Wertschätzung: Wir bieten regelmäßige Mitarbeiterevents und haben immer ein offenes Ohr – Sie sind uns wichtig!
  • Familiäre Atmosphäre: In unseren Teams wird Zusammenhalt gelebt, denn: Gemeinsam stark – gemeinsam besser!
  • Kurze Abstimmungswege – eine offene und direkte Kommunikation mit den Vorgesetzten ist jederzeit möglich
  • Abwechslung garantiert: Freuen Sie sich auf erfüllende Aufgaben, wir packen gemeinsam an.

Wählen Sie einen Arbeitgeber, der auch für Sie da ist und bewerben Sie sich jetzt gleich! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung als Qualitätsbeauftragte/-r (m/w/d).

Pflege- und Therapiezentrum Gut Wienebüttel GmbH
Gut Wienebüttel 1
21339 Lüneburg

Ansprechpartner: Herr Michalzik (Einrichtungsleitung)
Telefon: (04131) 67 40
einrichtungsleitung@pflegezentrum-wienebuettel.de

Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte (m/w/d) Arbeitgeber: Pflege- und Therapiezentrum Gut Wienebüttel GmbH

Das Pflege- und Therapiezentrum Gut Wienebüttel bietet Ihnen als Qualitätsbeauftragter eine einzigartige Arbeitsumgebung inmitten der Natur, die Ruhe und Gelassenheit fördert. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und zahlreichen Mitarbeitervorteilen wie Gesundheitsprämien und kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir eine wertschätzende und familiäre Atmosphäre, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden.
P

Kontaktperson:

Pflege- und Therapiezentrum Gut Wienebüttel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Qualitätsmanagement-Standards, die in der Altenpflege gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den gesetzlichen Bestimmungen vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich der Prozessoptimierung und der Durchführung von Audits verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf die Anliegen der Gesprächspartner eingehst. Eine gute Kommunikation ist entscheidend für die Rolle eines Qualitätsbeauftragten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte (m/w/d)

Qualitätsmanagement
Pflegevisiten durchführen
Audits durchführen
Prozessoptimierung
Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
EDV-Anwenderkenntnisse (Microsoft Office)
DAN-Kenntnisse (von Vorteil)
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Zielorientierte Arbeitsweise
Erfahrung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
Fähigkeit zur Erstellung von Reports
Teilnahme an Qualitätszirkeln
Schulung von Mitarbeitern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Pflege- und Therapiezentrum Gut Wienebüttel. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, die Arbeitsatmosphäre und die spezifischen Anforderungen für die Position des Qualitätsbeauftragten.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement sowie deine Kommunikationsfähigkeiten und soziale Stärke.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Verbesserung des Qualitätsmanagements beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflege- und Therapiezentrum Gut Wienebüttel GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Qualitätsmanagement und in der Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Qualitätsstandards umgesetzt oder verbessert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit Mitarbeitern und Angehörigen erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Philosophie des Gut Wienebüttel vertraut. Zeige im Interview, dass du die besondere Atmosphäre und die Ziele des Unternehmens schätzt und unterstützen möchtest.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Qualitätsbeauftragten und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird.

Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte (m/w/d)
Pflege- und Therapiezentrum Gut Wienebüttel GmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>