Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite dein eigenes Team in der Seniorenbetreuung und baue ein Netzwerk auf.
- Arbeitgeber: Pflege zu Hause Küffel ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 15 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, intensive Unterstützung und ein bewährtes Geschäftskonzept.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Marktes und mache einen echten Unterschied im Leben von Senioren.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflege, unternehmerisches Denken und ein Startkapital von 5.000 Euro erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte jährliche Zertifizierungen und profitiere von einem praxisnahen Mentoringprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das deutsche Familienunternehmen Pflege zu Hause Küffel bietet 24-Stunden-Seniorenbetreuung durch Betreuungskräfte. Die Nachfrage nach Betreuungskräften steigt durch den demographischen Wandel stetig an. Durch das Angebot von Pflege zu Hause Küffel ermöglichen Sie es Familien, ihre Angehörigen in den eigenen vier Wänden zu pflegen.
Pflege zu Hause Küffel arbeitet mit über 20 großen Personalagenturen für die Vermittlung der osteuropäischen Pflegekräfte zusammen und erhielt die Auszeichnung als “beste Vermittlungsagentur für osteuropäische Betreuungskräfte”.
Für den Einstieg als selbstständiger Partner benötigen Sie Eigenkapital in Höhe von 5.000,- Euro.
IHR PROFIL
- Keine Branchenkenntnisse notwendig, aber Interesse an den Themen Betreuung und Pflege
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Spaß an der Kommunikation mit Menschen
- Empathie und soziale Kompetenzen
- Eigenkapital ab 5.000€
IHRE AUFGABEN
- Standortaufbau und -leitung in Ihrem Gebiet
- Aufbau und Pflege eines Multiplikatoren-Netzwerks
- Kundenakquise, Vermittlung der Dienstleistung
- Ermittlung des individuellen Betreuungsbedarfs Ihrer Kunden
- Begleitung der Kunden während der gesamten Betreuungszeit
IHRE VORTEILE BEI PFLEGE ZUHAUSE KÜFFEL
- Deutsches Familienunternehmen
- Zusammenarbeit mit über 20 großen Personalagenturen für die Vermittlung der osteuropäischen Pflegekräfte
- Bewährtes und krisensicheres Geschäftskonzept in einem Wachstumsmarkt
- Etablierte Marke mit über 15 Jahren Erfahrung
- Niedrige Einstiegsgebühr ab 12.000 €
- Jährliche Zertifizierungen
- Hohe Medienpräsenz und mehrfache Auszeichnungen
- Intensive Unterstützung aus der Systemzentrale inklusive einem praxisnahen Mentoringprogramm
WEITERE INFORMATIONEN/KONTAKT
Neugierig? Informieren Sie sich unverbindlich über das innovative System und Ihre Verdienstaussichten.
Führungskraft (m/w/d) als Quereinsteiger für Wachstumsmarkt Seniorenbetreuung Arbeitgeber: Pflege Zuhause Küffel
Kontaktperson:
Pflege Zuhause Küffel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Führungskraft (m/w/d) als Quereinsteiger für Wachstumsmarkt Seniorenbetreuung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Möglichkeit, in die Seniorenbetreuung einzusteigen. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte zu potenziellen Kunden oder Partnern den Einstieg erleichtern.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen im Bereich der Seniorenbetreuung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Branche zu erfahren und um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Seniorenbetreuung ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Übe, wie du dich in Gesprächen mit potenziellen Kunden oder Partnern präsentierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Setze dich mit den verschiedenen Personalagenturen in Verbindung, mit denen Pflege zu Hause Küffel zusammenarbeitet. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Anforderungen und Möglichkeiten in der Branche zu erfahren und dir einen Vorteil bei der Akquise von Pflegekräften verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Führungskraft (m/w/d) als Quereinsteiger für Wachstumsmarkt Seniorenbetreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über den Wachstumsmarkt der Seniorenbetreuung. Recherchiere aktuelle Trends, Herausforderungen und Chancen in der Branche, um deine Motivation und dein Interesse im Bewerbungsschreiben zu unterstreichen.
Betone deine sozialen Kompetenzen: Da Empathie und soziale Fähigkeiten für diese Position wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
Hebe unternehmerisches Denken hervor: Zeige in deiner Bewerbung, dass du unternehmerisch denkst und handelst. Beschreibe eventuell frühere Erfahrungen oder Projekte, bei denen du Initiative ergriffen hast oder Verantwortung übernommen hast.
Bereite ein überzeugendes Anschreiben vor: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Quereinsteiger in der Seniorenbetreuung klar darstellt. Gehe auf deine persönlichen Beweggründe ein und warum du glaubst, dass du gut in das Team von Pflege zu Hause Küffel passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflege Zuhause Küffel vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Seniorenbetreuung
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit im Bereich Seniorenbetreuung zu erläutern. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Bedürfnissen älterer Menschen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Da Empathie und soziale Fähigkeiten in dieser Position entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen demonstrieren.
✨Unternehmerisches Denken betonen
Da die Rolle auch unternehmerisches Handeln erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Aufbau von Netzwerken oder in der Kundenakquise zu sprechen. Zeige, dass du strategisch denken kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Mentoring-Programm beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du die Unterstützung des Unternehmens schätzt.