Pflegefachkraft (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
Pflegefachkraft (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Pflegefachkraft (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Mühlhausen +1 Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Menschen in ihrem Alltag und sorgst für ihre Gesundheit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im ambulanten Pflegebereich.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder auch später eine Pflegefachkraft m/w/d (Altenpfleger/in / Gesundheits- und Krankenpfleger/in) im ambulanten Bereich.

Standorte

Mühlhausen Thüringen

Pflegefachkraft (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)) Arbeitgeber: Pflegedienst Emilia GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Pflegefachkräfte profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem positiven Betriebsklima, das den Austausch und die Zusammenarbeit fördert. Arbeiten Sie in einer dynamischen Region, die nicht nur eine hohe Lebensqualität bietet, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
P

Kontaktperson:

Pflegedienst Emilia GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft im ambulanten Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Patienten hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege, indem du Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten teilst, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Fachwissen in der Altenpflege
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft im ambulanten Bereich. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf abstimmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Pflegebereich hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine sozialen Kompetenzen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegedienst Emilia GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist. Dies wird den Interviewern helfen, deine Eignung für die Position zu erkennen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Kleide dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Vorstellungsgespräch, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Pflegefachkraft (Pflegefachmann/-frau (Ausbildung))
Pflegedienst Emilia GmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>