Auf einen Blick
- Aufgaben: Du pflegst unsere Kunden und führst Informationsgespräche.
- Arbeitgeber: Pflegedienst Hessen-Süd ist ein wachsendes Familienunternehmen mit rund 100 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatsexamen als Krankenschwester oder Altenpflegerin erforderlich, auch Weiterbildung möglich.
- Andere Informationen: Teilzeit, Vollzeit oder Minijob – auch Wiedereinsteiger sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer wir sind und was wir Dir bieten können? Beim Pflegedienst Hessen-Süd sind aktuell rund 100 Mitarbeiter:innen in den Bereichen der ambulanten Pflege sowie in Demenz-WGs beschäftigt. Wir sind ein bodenständiges und schnell wachsendes Familienunternehmen und wünschen uns neue Mitarbeiter:innen, die für ihre Pflegetätigkeit brennen und ein großes Herz für die zu betreuenden Menschen haben.
Wir bieten:
- Ein umfassendes Onboarding - Du erhältst eine intensive Einarbeitung und kannst Dich bei Fragen jederzeit im Büro oder unserer Bereitschaft melden.
- Dienstplanmanagement - Unsere Dienstpläne sind nach festen Rhythmen optimiert, so dass Du grundsätzlich längerfristig planen kannst.
- Qualifikation & Weiterbildung - Du wirst bei der persönlichen und fachlichen Fort- sowie Weiterbildung gezielt unterstützt – zeitlich und finanziell.
Großen Wert wird bei uns auf die Kommunikation und das familiäre Arbeitsklima innerhalb des Teams gelegt.
Was sind Deine Aufgaben in der ambulanten Pflege als Pflegefachkraft?
Als Pflegefachkraft arbeitest Du nach den Vorgaben der Pflegedienstleitung. Gemäß den Dir übertragenen Arbeiten in der Pflege, triffst Du vor Ort die Entscheidungen, wie die Pflege durchgeführt wird. Du stehst in kommunikativen Kontakt mit der Pflegedienstleitung und deren Stellvertretern. Gemeinsam entscheidet Ihr, ob die Pflege angemessen ist.
Tätigkeiten:
- Pflege der Kunden des Pflegedienstes
- Informationsgespräche mit den Kunden, Bezugspersonen
- fachgerechte Führung und Überprüfung der Pflegedokumentation
- Anleitung, Beratung und fachliche Kontrolle der Pflegekräfte bei der Durchführung des Pflegeprozesses und der Pflege entsprechend Deiner fachlichen Kompetenz
- Pflegevisite bei Bedarf
- Interne Fortbildungen nach Absprache mit der PDL/Geschäftsleitung und bei Bedarf vorbereiten und halten
- Koordinationsaufgaben zwischen den verschiedenen Fachbereichen
- Mitarbeit im Rahmen der Pflegetätigkeiten bei den Pflegeschülern
Erforderliche Qualifikationen (können auch bei uns erworben werden):
Staatsexamen zu examinierter Krankenschwester oder Altenpflegerin mit dreijähriger Berufsausbildung entsprechend den Bestimmungen des Gesetzes über die Berufe in der Krankenpflege/Altenpflege, jeweils in der gültigen Fassung.
Anforderungen:
- Durchsetzungsvermögen
- Organisatorische Fähigkeiten
- Wirtschaftliches Planen
- Kooperatives Zusammenarbeiten mit allen Abteilungen
- Führerschein Klasse B
Deine persönlichen Eigenschaften:
- Sozialkompetenz
- Bereitschaft zu der Übernahme von Verantwortung
- Bereitschaft, das eigene Wissen an unterstellte Mitarbeiter weiterzugeben
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Loyalität gegenüber dem Pflegedienst, Arbeitgeber
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität
- Verständnis für die Situation alter, kranker und behinderter Menschen
Arbeitszeit:
- Teilzeit / Vollzeit, auch an Wochenenden und Feiertagen
- oder auf Minijob-Basis
- Gerne auch Wiedereinsteiger!
Konkrete Benefits, die Dir der Pflegedienst Hessen-Süd bietet:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag (Voll- oder Teilzeit) mit Vergütung in Anlehnung an TVöD
- Bezogen auf Vollzeit 30 Urlaubstage pro Jahr, möglichst große Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge (nach Probezeit)
- Unsere Dienstpläne sind nach festen Rhythmen optimiert und erleichtern Dir die längerfristige Planung, Wünsche sind dabei bestmöglich berücksichtigt
- Innerhalb gewisser Grenzen ist nach Absprache die flexible Einteilung von Schicht- und Arbeitszeiten möglich
- Unterstützung bei der persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
- Teamevents
- Kostenfreie Getränke
Du hast weitere Fragen oder Interesse? Gerne kannst Du uns zu unseren Büroöffnungszeiten Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr telefonisch unter der Nummer 06151 969 77 0 erreichen. Oder schick uns einfach Deine Bewerbungsunterlagen zu, an die E-Mail-Adresse: info[AT]pflegedienst-hessen-sued.de. Wir freuen uns auf Dich!
Pflegefachkraft 3-jährig examiniert (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Pflegedienst Hessen-Süd Janssen GmbH
Kontaktperson:
Pflegedienst Hessen-Süd Janssen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft 3-jährig examiniert (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Stelle als Pflegefachkraft erforderlich sind. Zeige in Gesprächen oder bei der Kontaktaufnahme, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über den Pflegedienst Hessen-Süd zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche persönlichen Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der ambulanten Pflege ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Da die Stelle sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten wird, ist es wichtig, dass du deine Verfügbarkeit klar kommunizierst und zeigst, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft 3-jährig examiniert (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Pflegedienst Hessen-Süd. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen an die Pflegefachkraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegefachkraft hervorhebt. Achte darauf, deine dreijährige Berufsausbildung und das Staatsexamen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine sozialen Kompetenzen betonst. Erkläre, warum du gut ins Team des Pflegedienstes Hessen-Süd passt und welche Werte dir wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegedienst Hessen-Süd Janssen GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Informiere Dich über die häufigsten Interviewfragen für Pflegefachkräfte. Überlege Dir, wie Du Deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass Du die richtige Person für den Job bist.
✨Zeige Deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen Du Deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit Patienten oder deren Angehörigen unter Beweis gestellt hast.
✨Betone Deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im Team in der Pflege sehr wichtig ist, solltest Du betonen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Nenne konkrete Situationen, in denen Du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da der Pflegedienst Hessen-Süd großen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, zeige Dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese Deine Karriere unterstützen können.