Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue ein schwer erkranktes Kind in seiner vertrauten Umgebung mit Herz und Verantwortung.
- Arbeitgeber: Wir bieten individuelle 1:1 Kinder-Intensivpflege ohne Klinikstress.
- Mitarbeitervorteile: Flexibler Dienstplan, Top-Gehalt, 35 Tage Urlaub und bezahlte Pausen.
- Warum dieser Job: Erlebe echte Wertschätzung und die Möglichkeit, etwas Wertvolles zu tun.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Pflege; keine Erfahrung in Intensivpflege nötig.
- Andere Informationen: Kostenlose Weiterbildung in außerklinischer Beatmung im Wert von 4.000€.
DEINE NEUE STELLE – Arbeiten wo Werte zählen
Kindsein trotz Intensivpflege – mit Herz und Verantwortung
Stell dir vor, ein Kind mit intensiver Pflegebedürftigkeit darf genau das leben, was eigentlich selbstverständlich sein sollte: Kind sein.
In unserer 1:1 Kinder-Intensivpflege steht genau das im Mittelpunkt: nicht der Zeitplan, sondern das Kind.
Du betreust ein schwer erkranktes Kind in seinem vertrauten Umfeld – individuell, ganzheitlich und mit viel Herz.
Ohne Klinikstress. Ohne Hektik. Stattdessen mit echter Zeit, echter Verbindung – und dem sicheren Gefühl, als Pflegefachkraft etwas wirklich Wertvolles zu tun.
Was dich erwartet:
- Mehr Freizeit & echtes Privatleben in der Pflege? Wir zeigen, dass beides geht!
- Echte Wertschätzung – Bei uns zählst du – als Mensch, nicht als Personalnummer.
- Mehr Zeit fĂĽr Pflege – Du als Fachkraft betreust bei uns nur ein Kind und kannst so pflegen, wie du es gelernt hast!
- Bezugspflege – mit echter Verbindung, ganzheitlich und individuell.
- Strukturierte Einarbeitung – wir nehmen dich Schritt fĂĽr Schritt an die Hand – sicher & entspannt!
- Starkes Team – wir ziehen an einem Strang!
- Digitale Fort- und Weiterbildung – bei uns entscheidest du wann & wo – flexibel & stressfrei.
- Sichere Arbeitsbedingungen mit Struktur und Verständnis – gefĂĽhrt von Menschen, die selbst aus der Pflege kommen.
- Feste Ansprechpartner – fĂĽr zusätzliche Reflexion, Austausch und RĂĽckhalt im Alltag.
- bis zu 5.000€ brutto – nur einer von vielen GrĂĽnden, warum sich\’s lohnt.
- Urlaubs- und Dienstplanung nach deinen WĂĽnschen – Hobbys wahrnehmen können – wir planen MIT dir, nicht ĂĽber dich hinweg.
Egal ob du aus der Klinik, der ambulanten Pflege, der stationären Altenpflege oder schon aus der Intensivpflege kommst – bei uns kannst du wirklich etwas bewegen!
DEINE VORTEILE – Warum du’s bei uns lieben wirst
- Flexibler Dienstplan
- Top-Gehalt + Zuschläge + Prämien
- 35 Tage Urlaub
- Bezahlte Pausen
- Fortbildungen & Entwicklung
- Teamevents
- 1:1 Pflege ohne Stress
- Familiäres & wertschätzendes Team
DAS BRINGST DU MIT – Dein Part im Team
- Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als:
- Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Altenpfleger/in
- Pflegefachfrau/-mann
- Krankenschwester
Noch keine Erfahrung in der Intensivpflege? Dann starten wir gemeinsam!
Du bekommst von uns eine 120-stündige Weiterbildung in der außerklinischen Beatmung – ein wertvoller Schritt in deine fachliche Zukunft.
Der Kurs hat einen Wert von rund 4.000€, für dich ist er komplett kostenlos – ohne Bindung, ohne Kleingedrucktes.
Warum? Weil wir an echte Entwicklung glauben – nicht an Verpflichtungen.
Lies auf Kununu, was unser Team ĂĽber uns sagt.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft | 1:1 Intensivpflege | Lampertheim Arbeitgeber: Pflegedienst Kremer GmbH
Kontaktperson:
Pflegedienst Kremer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft | 1:1 Intensivpflege | Lampertheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der 1:1 Intensivpflege verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur individuellen Betreuung und zum Aufbau von Beziehungen zu Kindern zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten und wie das Team zusammenarbeitet, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in neue Bereiche einzuarbeiten, insbesondere wenn du noch keine Erfahrung in der Intensivpflege hast. Betone, dass du die kostenlose Weiterbildung als Chance siehst, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft | 1:1 Intensivpflege | Lampertheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation fĂĽr die 1:1 Intensivpflege und deine Leidenschaft fĂĽr die Arbeit mit Kindern hervorhebt. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Pflege, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Wenn du keine Erfahrung in der Intensivpflege hast, erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegedienst Kremer GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Einrichtung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von individueller Pflege und emotionaler Verbindung verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du mit schwierigen Pflegefällen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Pflege und die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum dir die 1:1 Intensivpflege wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, dass Kinder trotz ihrer Erkrankungen ein erfülltes Leben führen können.