Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite ein lebensfrohes Kind mit Diabetes im Alltag und sorge fĂĽr sein Wohl.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine wertschätzende Arbeitsumgebung in der Pflege mit Fokus auf individuelle Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Schichtarbeit, digitale Fortbildung und viel Freizeit fĂĽr dich und deine Familie.
- Warum dieser Job: Echte Wertschätzung und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben eines Kindes zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Pflege, Erfahrung mit Kindern ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Schulung zur Betreuung von Kindern mit Typ-1-Diabetes wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Pflege mit Planbarkeit – Begleite ein Kind sicher durch den Alltag!
Du bist Pflegefachkraft und wünschst dir endlich raus aus dem Schichtdienst? Dann ist unsere 1:1-Kitabegleitung eines Kindes genau das Richtige für dich. Du begleitest ein uneingeschränktes, lebensfrohes Kind mit Diabetes morgens in die Schule oder Kita – und sorgst mit deinem medizinischen Blick dafür, dass der Blutzucker im Gleichgewicht bleibt.
Das Beste: Arbeitszeiten ca. 08:00 bis max. 14:30 Uhr Das heißt du hast sicher jedes Wochenende und alle Feier- & Brückentage frei! Ein Job mit echtem Sinn – aber ohne Schicht- oder Wochenendstress.
Du bist selbst Mutter und machst dir Gedanken um die Kinderbetreuung während der Ferien ? Bei uns Kein Problem! Du hast die Möglichkeit während der gesamten Ferienzeit frei zu haben und verbringst viel Zeit mit deinen eigenen Kindern
Was dich erwartet:
- 1:1-Begleitung im Schul- oder Kitaalltag – du gibst Sicherheit & Struktur im Alltag des Kindes
- Strukturierte Einarbeitung – wir machen dich Schritt fĂĽr Schritt fit
- Digitale Fort- und Weiterbildung – Lernen, wann und wo es fĂĽr dich passt
- Keine Schichtarbeit – Nie wieder Nächte, Wochenendarbeit oder Feiertage, wenn du es nicht willst
- Ein fester Ansprechpartner, der dich betreut & unterstĂĽtzt – ehrlich, erreichbar & immer an deiner Seite
- VergĂĽtung, die sich sehen lassen kann – nur einer von vielen GrĂĽnden, warum sich\\\’s lohnt
- Sichere Arbeitsbedingungen mit Struktur und Verständnis – gefĂĽhrt von Menschen, die selbst aus der Pflege kommen und Theorie und Praxis unterscheiden können!
- Mehr Freizeit & echtes Privatleben in der Pflege? Wir zeigen, dass beides geht! Plane ohne das du noch auf den Dienstplan warten musst!
- Echte Wertschätzung – Bei uns zählst du – als Mensch, nicht als Personalnummer
️ Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als:
- Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Altenpfleger/in
- Pflegefachfrau/-mann
- Kinderkrankenpfleger/in
- Krankenschwester
- Krankenpfleger
Noch keine Erfahrung mit Kindern oder Diabetes? Kein Problem! Du erhältst von uns eine praxisnahe Schulung zur Betreuung von Kindern mit Typ-1-Diabetes – kostenlos und ohne vertragliche Bindung. Damit du sicher & entspannt starten kannst.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft | 1:1 Kitabegleitung | Meckenheim Arbeitgeber: Pflegedienst Kremer GmbH
Kontaktperson:
Pflegedienst Kremer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft | 1:1 Kitabegleitung | Meckenheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit Diabetes. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, die mit der Betreuung eines solchen Kindes verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Pflegefachkräften oder Freunden, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie vor. Da wir flexible Arbeitszeiten anbieten, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du deine beruflichen und privaten Verpflichtungen in Einklang bringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die 1:1-Begleitung. Erkläre, warum dir die individuelle Betreuung eines Kindes am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, dessen Alltag zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft | 1:1 Kitabegleitung | Meckenheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft in der 1:1 Kitabegleitung interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Liste deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Erfahrungen im Pflegebereich auf. Wenn du bereits mit Kindern gearbeitet hast oder Kenntnisse über Diabetes hast, erwähne dies unbedingt.
Persönliche Note einbringen: Füge persönliche Anekdoten oder Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegedienst Kremer GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich ĂĽber die besonderen BedĂĽrfnisse von Kindern mit Diabetes und wie du in der 1:1-Begleitung unterstĂĽtzen kannst. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in diese Thematik einzuarbeiten.
✨Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Da es sich um eine individuelle Betreuung handelt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Eltern hervorhebst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Pflege und warum dir die Arbeit mit Kindern am Herzen liegt. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du für den Job geeignet bist.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung und Unterstützung
Zeige dein Interesse an der strukturierten Einarbeitung und den digitalen Fortbildungsmöglichkeiten. Frage nach, wie das Unternehmen sicherstellt, dass neue Mitarbeiter gut vorbereitet sind, um die bestmögliche Betreuung zu bieten.