Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wählst und implementierst KI-Tools, die den Pflegealltag erleichtern.
- Arbeitgeber: Wir sind Vorreiter in der digitalen Transformation der Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit innovativen Lösungen und einem menschlichen Ansatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Erfahrung in digitaler Transformation und Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams, das echte Veränderungen bewirken will.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Du denkst in Prozessen – und willst Pflege mit digitalen Mitteln wirklich voranbringen?
Dann suchen wir dich. Eine Person mit Überblick, Tatkraft und dem Willen, Wandel nicht nur zu planen, sondern umzusetzen.
Wir glauben: Digitale Transformation kann den Pflegealltag in der Tagespflege, der ambulanten Pflege und der außerklinischen Intensivpflege verbessern – wenn sie verständlich, menschlich und wirksam ist.
Dafür brauchen wir keine Präsentations-Künstler – sondern Umsetzer mit hohem Technikverstand und Herz für die Pflege.
Was dich bei uns erwartet:
-
Du spürst auf, was hilft: Du wählst KI- und Automatisierungstools, die Pflege entlasten – und bringst sie in den Alltag.
-
Du machst Prozesse schlauer: Ob Aktenanlage, Tourenplanung oder Kommunikation – du analysierst Prozesse und findest digitale Stellschrauben
-
Du bringst Menschen & Technik zusammen: Gemeinsam mit Softwareanbietern (z.B. Snap) und unseren Teams in Pflege & Verwaltung bringst du Menschen in Kontakt mit Technik – verständlich, praxisnah, motivierend
-
Du testest nicht ewig – du machst: Pilotprojekte begleitest du vom ersten Gedanken bis zum Rollout. Mit Mut, Struktur und Tempo.
-
Du machst Technik verständlich: Du führst Kolleg:innen praxisnah in neue Tools ein – mit Klartext statt Fachchinesisch und so, dass echte Neugier entsteht.
-
Du zeigst, was zählt: Effizienz und Zeitgewinn – Du misst den Erfolg deiner Maßnahmen – und machst Nutzen sichtbar.
Du bist:
-
Technisch versiert und denkst analytisch, arbeitest strukturiert und setzt gerne um
-
Vertraut im Umgang mit KI und Automatisierungs-Tools (z.B. ChatGPT, Sprachassistenten, Automatisierungslösungen)
-
Du hast Erfahrung in digitaler Transformation – idealerweise mit Berührung zu Pflege
-
Erfahren im Projektmanagement – ob durch Beruf oder praktische Umsetzung
-
Du bist kommunikativ und machst Technik für andere greifbar
#J-18808-Ljbffr
Spezialist/in für KI & Automatisierung in der Pflege | Vollzeit | Hammersbach Arbeitgeber: Pflegedienst Kremer GmbH
Kontaktperson:
Pflegedienst Kremer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist/in für KI & Automatisierung in der Pflege | Vollzeit | Hammersbach
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit digitaler Transformation in der Pflege beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich über aktuelle Trends austauschen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an KI und Automatisierung, indem du an Workshops oder Webinaren teilnimmst. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine Begeisterung für das Thema unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche digitale Transformationsprojekte in der Pflege zu diskutieren. Überlege dir, wie du ähnliche Ansätze bei uns umsetzen könntest und bringe diese Ideen ins Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, damit du zeigen kannst, dass du Technik für alle greifbar machen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist/in für KI & Automatisierung in der Pflege | Vollzeit | Hammersbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen KI, Automatisierung und Pflege dazu passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Spezialist/in für KI & Automatisierung in der Pflege deutlich macht. Betone, wie du digitale Transformation in der Pflege vorantreiben möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Projekte oder Erfahrungen im Bereich digitale Transformation und Pflege anführen. Zeige, wie du bereits erfolgreich Prozesse optimiert oder neue Technologien implementiert hast.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch die Einführung neuer Technologien umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur verständlichen Kommunikation zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklärt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegedienst Kremer GmbH vorbereitest
✨Verstehe die digitale Transformation in der Pflege
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über digitale Tools und deren Anwendung in der Pflege zu demonstrieren. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation verstehst und wie diese den Pflegealltag verbessern können.
✨Analytisches Denken betonen
Da die Rolle analytisches Denken erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du Prozesse analysiert und optimiert hast. Erkläre, wie du digitale Stellschrauben identifiziert und implementiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Position auch die Schulung von Kollegen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe technische Konzepte einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Erfahrungen im Projektmanagement teilen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Gib konkrete Beispiele für Projekte, die du geleitet oder an denen du teilgenommen hast, und erläutere, wie du diese erfolgreich umgesetzt hast, insbesondere im Kontext der digitalen Transformation.