Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wählst KI-Tools aus und bringst sie in die Pflegepraxis.
- Arbeitgeber: Kremer ist ein innovatives Unternehmen, das digitale Transformation in der Pflege vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Kurze Entscheidungswege, Weiterbildungsmöglichkeiten und spürbare Wirkung im Pflegealltag.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit Technik und Herz – für echte Veränderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Erfahrung in digitaler Transformation und Projektmanagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams, das Pflege mit Sinn und Haltung lebt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Spezialist/in für KI & Automatisierung in der Pflege | Vollzeit | Hammersbach
Jetzt Kremer werden!
mit Herz
Verwaltung
DEINE NEUE STELLE – Arbeiten, wo Werte zählen
Du denkst in Prozessen – und willst die Pflege mit digitalen Mitteln wirklich voranbringen?
Dann suchen wir dich. Eine Person mit Überblick, Tatkraft und dem Willen, Wandel nicht nur zu planen, sondern umzusetzen.
Wir glauben: Digitale Transformation kann den Pflegealltag in der Tagespflege, der ambulanten Pflege und der außerklinischen Intensivpflege verbessern – wenn sie verständlich, menschlich und wirksam ist.
Dafür brauchen wir keine Präsentationskünstler – sondern Umsetzer mit hohem Technikverstand und Herz für die Pflege.
Was dich bei uns erwartet:
- Du spürst auf, was hilft: Du wählst KI- und Automatisierungstools, die Pflege entlasten – und bringst sie in den Alltag.
- Du machst Prozesse schlauer: Ob Aktenanlage, Tourenplanung oder Kommunikation – du analysierst Prozesse und findest digitale Stellschrauben.
- Du bringst Menschen & Technik zusammen: Gemeinsam mit Softwareanbietern (z.B. Snap) und unseren Teams in Pflege & Verwaltung bringst du Menschen in Kontakt mit Technik – verständlich, praxisnah, motivierend.
- Du testest nicht ewig – du machst: Pilotprojekte begleitest du vom ersten Gedanken bis zum Rollout. Mit Mut, Struktur und Tempo.
- Du machst Technik verständlich: Du führst Kolleg:innen praxisnah in neue Tools ein – mit Klartext statt Fachchinesisch und so, dass echte Neugier entsteht.
- Du zeigst, was zählt: Effizienz und Zeitgewinn – Du misst den Erfolg deiner Maßnahmen – und machst Nutzen sichtbar.
DEINE VORTEILE – Warum du’s bei uns lieben wirst
- Rückendeckung der Geschäftsführung
- Kurze Wege & schnelle Entscheidungen
- Spürbare Wirkung im Pflegealltag
- Weiterbildungen & echter Gestaltungsspielraum
- Pflege mit Sinn, Haltung & Herz
DAS BRINGST DU MIT – Dein Part im Team
- Du bist:
- Technisch versiert, denkst analytisch, arbeitest strukturiert und setzt gerne um
- Vertraut im Umgang mit KI und Automatisierungs-Tools (z.B. ChatGPT, Sprachassistenten, Automatisierungslösungen)
- Hast Erfahrung in digitaler Transformation – idealerweise mit Bezug zu Pflege
- Erfahren im Projektmanagement – durch Beruf oder praktische Umsetzung
- Du bist kommunikativ und machst Technik für andere greifbar
Lies auf Kununu, was unser Team über uns sagt.
#J-18808-Ljbffr
Spezialist/in für KI & Automatisierung in der Pflege | Vollzeit | Hammersbach Arbeitgeber: Pflegedienst Kremer GmbH
Kontaktperson:
Pflegedienst Kremer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist/in für KI & Automatisierung in der Pflege | Vollzeit | Hammersbach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der KI und Automatisierung, insbesondere im Pflegebereich. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflege- und Technologiewelt. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche digitale Transformationsprojekte in der Pflege zu diskutieren. Überlege dir, wie du ähnliche Projekte bei uns umsetzen würdest und welche Herausforderungen dabei auftreten könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du erklärst, wie du komplexe technische Konzepte einfach und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, dies in einem praktischen Beispiel während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist/in für KI & Automatisierung in der Pflege | Vollzeit | Hammersbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Betone technische Fähigkeiten: Da die Position technisches Verständnis und Erfahrung mit KI- und Automatisierungstools erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf diese Fähigkeiten eingehen. Nenne spezifische Tools, mit denen du gearbeitet hast.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du die digitale Transformation in der Pflege vorantreiben möchtest und wie du dies konkret umsetzen kannst.
Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der digitalen Transformation belegen. Zeige, wie du erfolgreich Prozesse optimiert oder neue Technologien implementiert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegedienst Kremer GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen KI und Automatisierung in der Pflege zur Verbesserung der Prozesse beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, bei denen du KI-Tools oder Automatisierungslösungen erfolgreich eingesetzt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position auch das Zusammenbringen von Menschen und Technik erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, technische Konzepte einfach und nachvollziehbar zu erklären.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir die menschliche Komponente in der Pflege wichtig ist.