Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der ambulanten Pflege und organisiere den Dienstablauf.
- Arbeitgeber: Kremer ist ein wertorientiertes Unternehmen, das Menschlichkeit und Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 35 Tage Urlaub und ein Top-Gehalt mit steuerfreien Zuschlägen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität und erlebe eine sinnvolle Aufgabe mit echtem Teamgeist.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Freude an TeamfĂĽhrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte ein 6-monatiges Führungskräftetraining zur optimalen Vorbereitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jetzt Kremer werden! mit Herz
DEINE NEUE STELLE - Arbeiten wo Werte zählen
Du möchtest gestalten statt nur zu reagieren? Raus aus dem Feuerlöscher-Modus und rein in eine Führungsrolle, die auf Planung, Menschlichkeit und echtes Teamwork setzt? Dann starte als stellvertretende Pflegedienstleitung in unserer ambulanten Pflege – und bring frischen Wind in Organisation, Pflegequalität & Miteinander. Bei uns kombinierst du Führung mit Pflege, Struktur mit Nähe und Verantwortung mit Rückhalt. Kein Stress, kein Schichtchaos – sondern eine sinnvolle Aufgabe mit System.
Was dich erwartet:
- Organisieren mit Ăśberblick: Du unterstĂĽtzt die PDL bei Dienst-, Touren- und Einsatzplanung und sorgst fĂĽr einen reibungslosen Ablauf.
- Pflege mit Plan & Persönlichkeit: Du bleibst am Patienten dran: Grund- & Behandlungspflege gehören ebenso dazu wie ein wachsames Auge auf individuelle Bedarfe.
- Qualität, die ankommt: SIS, Maßnahmenpläne, Hygienestandards – du weißt, wie gute Pflege aussieht und sorgst dafür, dass sie gelebt wird.
- Kommunikation, die verbindet: Ob Erstkontakt oder Angehörigengespräch – du bleibst im Austausch, klärst, berätst & begleitest empathisch.
- Führen auf Augenhöhe: Du unterstützt das Team, begleitest neue Kolleg*innen und hilfst bei Schulungen, Teambesprechungen und Fortbildungen. Führung kann man lernen – bei uns! Mit unserem 6-monatigen Führungskräftetraining wirst du intensiv vorbereitet & in deinen ersten Monaten begleitet.
DEINE VORTEILE – Warum du’s bei uns lieben wirst:
- Dein eigener Dienstwagen
- Top-Gehalt + steuerfreie Zuschläge
- Mindestens 35 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Unbefristeter Vertrag
- Teamevents & Bonusprogramme
- Fortbildungen & Karrierechancen
DAS BRINGST DU MIT – Dein Part im Team:
- FĂĽhrungsbereit & teamnah
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als: Pflegefachkraft, Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Krankenschwester/-pfleger
- Organisationstalent & Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Pflege UND an TeamfĂĽhrung
- Kommunikationsstärke & echtes Interesse am Miteinander
- Erfahrung in der ambulanten Pflege ist ein Plus – aber kein Muss
- Führerschein Klasse B – deine Touren starten im Team, nicht im Blindflug
Noch keine stellv. Leitungserfahrung? Kein Problem – wir machen dich startklar!
Lies auf Kununu, was unser Team ĂĽber uns sagt.
Kontaktperson:
Pflegedienst Kremer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung | ambulante Pflege | Hanau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Themen kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Rolle der stellvertretenden Pflegedienstleitung zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knĂĽpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte und die Mission des Unternehmens. Informiere dich über deren Philosophie und wie du dazu beitragen kannst, diese in der täglichen Arbeit umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung | ambulante Pflege | Hanau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen und die ambulante Pflege in Hanau. Besuche die Website von Kremer, um mehr ĂĽber deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Pflege und Führung hervorhebt. Betone deine Ausbildung und alle bisherigen Tätigkeiten, die deine Eignung für die stellvertretende Pflegedienstleitung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und Teamführung ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegedienst Kremer GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dein Team unterstützen und motivieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der ambulanten Pflege
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der ambulanten Pflege. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bedürfnissen der Patienten und der Qualität der Pflege hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Stellvertretende Pflegedienstleitung erfordert starke organisatorische Fähigkeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Dienst- und Einsatzpläne erstellt oder optimiert hast.
✨Frage nach dem Führungskräftetraining
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das angebotene Führungskräftetraining zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie das Training abläuft und welche Unterstützung dir in den ersten Monaten geboten wird. Das zeigt dein Engagement für die Rolle.