Leiter Ambulanter Pflegedienst (m/w/d)
Jetzt bewerben

Leiter Ambulanter Pflegedienst (m/w/d)

Berlin Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den ambulanten Pflegedienst und gestalte innovative Pflegekonzepte.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Unternehmensverbund, der seit 30 Jahren Menschen in der ambulanten Pflege unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: 700 EUR plus Zuschläge, Dienstwagen, 30 Tage Urlaub und jährlicher Winterbonus von 500 EUR.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der ambulanten Pflege und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung in psychiatrischer Pflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Einarbeitungszeit und die Möglichkeit, deine Karriere aktiv mitzugestalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Individuelle und flexible Einarbeitungszeit — du startest, wann du dich sicher und bereit für die Leitungsaufgabe fühlst.

700,00 EUR plus Zuschläge und Sonderleistungen. Ein Dienstwagen steht dir für private und berufliche Fahrten zur Verfügung. Bis zu 38,5 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub bei Geburt, Hochzeit oder Umzug. Dein Winterbonus! Jährlich 500 EUR Wintergeld — für Weihnachten, Silvester oder deinen nächsten Kurztrip.

Aufgaben:

  • Fachliche und organisatorische Leitung des Bereichs ambulante psychiatrische Pflege (APP)
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Bereichskonzepts

Anforderungen:

  • Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • Weiterbildung in Gemeindeorientierter ambulanter psychiatrischer Pflege (APP) oder Fachweiterbildung Psychiatrie (FWB Psych)
  • Führerschein Klasse B und Mobilität für Hausbesuche und Teamkoordination

Unser Unternehmensverbund vereint innovative, mittelständische Unternehmen, die sich seit fast 30 Jahren für die ambulante Versorgung und Unterstützung von Menschen einsetzen. Mit vernetzten Versorgungskonzepten und individuellen Personal- und Karrieremodellen gestalten wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden die ambulante Pflege von morgen.

Leiter Ambulanter Pflegedienst (m/w/d) Arbeitgeber: Pflegedienst Meyer & Kratzsch Berlin GmbH

Als Leiter des ambulanten Pflegedienstes profitierst du von einer flexiblen Einarbeitungszeit und einem unterstützenden Team, das dir die Möglichkeit gibt, deine Fähigkeiten in der psychiatrischen Pflege weiterzuentwickeln. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie einem Dienstwagen, 30 Tagen Urlaub und einem jährlichen Winterbonus von 500 EUR bieten wir dir nicht nur ein angenehmes Arbeitsumfeld, sondern auch echte Perspektiven für deine berufliche Zukunft in einem innovativen, mittelständischen Unternehmen.
P

Kontaktperson:

Pflegedienst Meyer & Kratzsch Berlin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Ambulanter Pflegedienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im ambulanten Pflegedienst arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der ambulanten psychiatrischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Bereichskonzepts ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamkoordination und zu deiner Führungsphilosophie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Leitungsaufgabe unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, an Schulungen oder Fortbildungen teilzunehmen, um deine Kenntnisse in der Gemeindeorientierten ambulanten psychiatrischen Pflege zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Ambulanter Pflegedienst (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in der ambulanten psychiatrischen Pflege
Organisationsfähigkeit
Teamführung und -koordination
Kommunikationsstärke
Empathie und soziale Kompetenz
Kenntnisse in Gemeindeorientierter ambulanter psychiatrischer Pflege (APP)
Fähigkeit zur Weiterentwicklung von Konzepten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Führerschein Klasse B
Erfahrung in der Mitarbeitermotivation und -entwicklung
Vertrautheit mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Pflege
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann sowie deine Weiterbildung in der Gemeindeorientierten ambulanten psychiatrischen Pflege oder Fachweiterbildung Psychiatrie. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Leitungsaufgabe qualifizieren.

Motivation und Vision: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position des Leiters im ambulanten Pflegedienst interessierst. Teile deine Vision für die Weiterentwicklung des Bereichskonzepts und wie du zur Verbesserung der ambulanten psychiatrischen Pflege beitragen möchtest.

Persönliche Stärken betonen: Hebe deine persönlichen Stärken hervor, die für die Leitung eines Teams wichtig sind, wie z.B. Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und Empathie. Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten belegen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegedienst Meyer & Kratzsch Berlin GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die ambulante psychiatrische Pflege und die Herausforderungen, die mit dieser Position verbunden sind. Zeige, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen hast, um das Team erfolgreich zu leiten.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und -koordination verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Da die Einarbeitungszeit individuell gestaltet wird, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Situationen und Herausforderungen zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast.

Frage nach den Unternehmenswerten

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die ambulante Pflege von morgen gestalten möchte und wie du dazu beitragen kannst.

Leiter Ambulanter Pflegedienst (m/w/d)
Pflegedienst Meyer & Kratzsch Berlin GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>