Ausbildung Pflegeassistentin / Pflegeassistenten (m/w/d)
Ausbildung Pflegeassistentin / Pflegeassistenten (m/w/d)

Ausbildung Pflegeassistentin / Pflegeassistenten (m/w/d)

Geilenkirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines großartigen Teams und unterstütze in der Pflege.
  • Arbeitgeber: Marienkloster Dremmen bietet eine wertvolle Ausbildung im Pflegebereich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und die Möglichkeit, erste Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit einem tollen Team und positiven sozialen Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss 10A erforderlich.
  • Andere Informationen: Schnupperpraktika sind möglich, um den Job besser kennenzulernen.

Möchtest du zu einem tollen Team gehören? Voraussetzung: Du hast mindestens den Hauptschulabschluss 10A.

Das erwartet dich:

  • eine sehr gute Ausbildungsvergütung

Oder du schnupperst einfach mal rein und schaust, was unsere AZUBIS so machen. Bewirb dich jetzt für einen zur Pflegeassistentin/ zum Pflegeassistenten (m/w/d)!

Mommartzstraße 15 52525 Heinsberg-Dremmen

Telefon: 02452 961-0

info@marienkloster-dremmen.de

www.marienkloster-dremmen.de

Ausbildung Pflegeassistentin / Pflegeassistenten (m/w/d) Arbeitgeber: Pflegeeinrichtung Marienkloster

Das Marienkloster Dremmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein starkes Teamgefühl bietet. Unsere Auszubildenden profitieren von einer attraktiven Ausbildungsvergütung sowie vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in der Pflege. Zudem liegt unser Standort in Heinsberg-Dremmen, einer ruhigen und angenehmen Umgebung, die ideal für eine ausgewogene Work-Life-Balance ist.
P

Kontaktperson:

Pflegeeinrichtung Marienkloster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegeassistentin / Pflegeassistenten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegeassistenten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Pflege hast und bereit bist, dich in das Team einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum oder einen Schnuppertag zu absolvieren. So kannst du nicht nur den Arbeitsalltag kennenlernen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für den Beruf und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und ernsthaft an der Ausbildung interessiert bist.

Tip Nummer 4

Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit. Die Arbeitgeber suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach Menschen, die gut ins Team passen. Lass deine Begeisterung für die Pflege durchscheinen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegeassistentin / Pflegeassistenten (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Pflege
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Zeitmanagement
Interesse an der Arbeit mit Menschen
Grundlagen der Hygiene
Pflege von älteren Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere das Marienkloster Dremmen und deren Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zur Pflegeassistentin/zum Pflegeassistenten zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Hauptschulabschluss, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Überlege auch, ob du Empfehlungsschreiben beilegen möchtest.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegeassistentin/zum Pflegeassistenten interessierst und was dich an der Arbeit im Marienkloster Dremmen reizt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse oder die Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegeeinrichtung Marienkloster vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Marienkloster Dremmen informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über die Werte und die Philosophie der Einrichtung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. So kannst du dem Interviewer zeigen, dass du gut ins Team passt.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Du musst nicht unbedingt einen Anzug tragen, aber saubere und ordentliche Kleidung ist wichtig.

Ausbildung Pflegeassistentin / Pflegeassistenten (m/w/d)
Pflegeeinrichtung Marienkloster
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>