Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Heinsberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Pflege und unterstütze ein tolles Team in der täglichen Arbeit.
  • Arbeitgeber: Marienkloster Dremmen bietet eine herzliche Umgebung für deine Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Karriere mit direktem Einfluss auf das Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss 10A ist erforderlich, Leidenschaft für die Pflege ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Schnupperpraktika sind möglich, um einen Einblick in den Beruf zu bekommen.

Möchtest du zu einem tollen Team gehören?

Voraussetzung: Du hast mindestens den Hauptschulabschluss 10A.

Das erwartet dich:

  • eine sehr gute Ausbildungsvergütung

Oder du schnupperst einfach mal rein und schaust, was unsere AZUBIS so machen.

Bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann (m/w/d)!

Mommartzstraße 15
52525 Heinsberg-Dremmen
Telefon: 02452 961-0
info@marienkloster-dremmen.de
www.marienkloster-dremmen.de

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) Arbeitgeber: Pflegeeinrichtung Marienkloster

Das Marienkloster Dremmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine erstklassige Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Heinsberg-Dremmen. Hier profitierst du von einer attraktiven Ausbildungsvergütung, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem Team, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entfaltung legt. Werde Teil unserer Gemeinschaft und erlebe, wie erfüllend die Arbeit in der Pflege sein kann!
P

Kontaktperson:

Pflegeeinrichtung Marienkloster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Aspekten der Pflege hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum oder einen Schnuppertag zu absolvieren. So kannst du nicht nur einen Einblick in den Alltag gewinnen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und deine Motivation zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. warum du dich für diesen Beruf entschieden hast. Überlege dir auch, welche Eigenschaften dich zu einem guten Pflegefachmann oder einer guten Pflegefachfrau machen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Zeitmanagement
Einfühlungsvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an medizinischen Themen
Grundkenntnisse in der Dokumentation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Marienkloster Dremmen. Besuche die Website und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte und das Team.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Pflege fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Motivation.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse oder die Website des Unternehmens. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegeeinrichtung Marienkloster vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Marienkloster Dremmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele die Einrichtung hat. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Erwartungen an die Azubis sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Einrichtung und den Interviewern.

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Pflegeeinrichtung Marienkloster
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>