Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung älterer Menschen in einem modernen Altenheim.
- Arbeitgeber: Das Alten- und Pflegeheim Maria Frieden bietet eine wertschätzende Umgebung für hilfsbedürftige Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Nachtschicht und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit sozialem Einfluss in einer herzlichen Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine 1-jährige Ausbildung als Pflegehelfer/in.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf motivierte Bewerber, die Teil unseres engagierten Teams werden möchten.
Das Alten- und Pflegeheim Maria Frieden in Ebersteinburg ist eine Einrichtung der „Gemeinnützigen Altenhilfe GmbH der Niederbronner Schwestern“. Wir sind eine moderne Einrichtung mit 92 Betten, in der ältere und hilfsbedürftige Menschen leben und wertschätzend betreut werden.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort, gerne auch für die Nachtschicht: eine PflegehelferIn mit 1 jähriger Ausbildung.
Es erwartet Sie eine interessante Tätigkeit in einer Einrichtung, in der Ordensschwestern und weltliche Menschen leben und arbeiten.
Stellenangebot: Pflegehelfer/in mit 1 jähriger Ausbildung (m/w/d) VZ oder TZ in Baden-Baden Arbeitgeber: Pflegeheim Maria Frieden
Kontaktperson:
Pflegeheim Maria Frieden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot: Pflegehelfer/in mit 1 jähriger Ausbildung (m/w/d) VZ oder TZ in Baden-Baden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Alten- und Pflegeheims Maria Frieden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der wertschätzenden Betreuung älterer Menschen verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Pflegehelfer/in unter Beweis stellen. Dies könnte beispielsweise eine Situation sein, in der du besonders einfühlsam auf die Bedürfnisse eines älteren Menschen eingegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Einrichtung zeigen. Frage nach den täglichen Abläufen oder wie das Team zusammenarbeitet, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in der Nachtschicht zu arbeiten. Viele Pflegeeinrichtungen suchen nach Mitarbeitern, die bereit sind, verschiedene Schichten zu übernehmen, also betone deine Verfügbarkeit in diesem Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot: Pflegehelfer/in mit 1 jähriger Ausbildung (m/w/d) VZ oder TZ in Baden-Baden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, das Alten- und Pflegeheim Maria Frieden zu recherchieren. Informiere dich über ihre Werte, die Art der Betreuung und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen aus deiner Ausbildung und eventuell praktische Tätigkeiten in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Pflegehelfer/in interessierst und was dich an der Arbeit in einem Altenheim reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegeheim Maria Frieden vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Alten- und Pflegeheim Maria Frieden informieren. Verstehe ihre Werte, die Art der Betreuung und die Philosophie, die sie verfolgen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegehelfer/in unter Beweis stellen. Dies könnte eine Situation sein, in der du besonders einfühlsam warst oder erfolgreich mit einem Team zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen im Alltag oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem Umfeld, in dem du mit älteren Menschen arbeitest. Es vermittelt Respekt und Ernsthaftigkeit.