Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Bewohner:innen bei Alltagsaktivitäten in einem Wohnbereich oder Demenzbereich.
- Arbeitgeber: PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG bietet ein engagiertes Umfeld für Pflege und Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub, Gesundheitstag und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Aktivitäten und erlebe Teamgeist bei Events und gemeinsamen Aktivitäten.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkannter Qualifikationsnachweis nach § 43b SGB XI und Erfahrung in der Betreuung.
- Andere Informationen: Mobilitätszuschuss für das hvv Deutschlandticket und flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ALLTAGSBEGLEITER (M/W/D) an diversen Standorten von PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG Für verschiedene Häuser in Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit / Teilzeit engagierte Alltagsbegleiter (m/w/d). DEINE AUFGABEN: Dein Einsatz erfolgt in einem normalstationären Wohnbereich oder im besonderen Dementenbereich. Bei der kreativen Gestaltung und Umsetzung von Alltagsaktivitäten bist du in Deinem Element und verstehst es, unsere Bewohner:innen mit Empathie bei alltäglichen Aktivitäten kompetent zu unterstützen. DEIN PROFIL: Du bringst einen anerkannten Qualifikationsnachweis nach § 43b SGB XI mit. Du verfügst über Erfahrungen im Umgang mit pflegebedürftigen und demenziell erkrankten Menschen sowie über Berufspraxis als Alltagsbegleiter/in (m/w/d) / Betreuungskraft (m/w/d). Du verfügst über ein ausgeprägtes Organisations- und Koordinationstalent und handelst in hohem Maße kundenorientiert und verantwortungsbewusst. Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Flexibilität – insbesondere bei den Betreuungsangeboten am Nachmittag und am Wochenende – sowie Teamgeist runden Dein Profil ab. WIR BIETEN DIR: Attraktive und überdurchschnittliche Bezahlung nach hauseigenem Tarif. Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt). 5-Tage-Woche. 30 Tage Urlaub + ein Gesundheitstag im Jahr. Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten für Deine persönliche Karriereplanung durch Führungskräftecoaching, Weiterbildungen und Schulungen. Ein umfängliches Angebot für Deine Gesundheit, z. B. Kooperation mit dem Fürstenberg Institut, vergünstigte Mitgliedschaften bei Urban Sports, Gesundheitstag, Fahrradleasing. Events wie z.B. Sommerparty, After Work, Beachvolleyball Turniere oder gemeinsame Teilnahme an Laufevents und vieles mehr…denn TEAMGEIST ist uns wichtig! Mobilität: Du erhältst von uns einen attraktiven Zuschuss zum hvv Deutschlandticket, das Du auch privat bundesweit im Nahverkehr nutzen kannst. ANSPRECHPERSON: Für Fragen steht Dir das PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG Bewerbungsteam unter der Telefonnummer (040) 2022-3000 gerne zur Verfügung.
DEINE AUFGABEN: Arbeitgeber: PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG GmbH
Kontaktperson:
PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DEINE AUFGABEN:
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Standorte von PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG. Wenn du weißt, wo du arbeiten möchtest, kannst du gezielt auf die spezifischen Bedürfnisse und Besonderheiten der jeweiligen Einrichtung eingehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflegebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und deine Fähigkeiten als Alltagsbegleiter zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Nachmittagen zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in der Pflege, und Arbeitgeber schätzen Bewerber, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse der Bewohner anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DEINE AUFGABEN:
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Alltagsbegleiter:in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit pflegebedürftigen und demenziell erkrankten Menschen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen ein. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen nach § 43b SGB XI belegen.
Betone deine kommunikativen Fähigkeiten: Da Teamgeist und Kommunikation wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche kommunikativen Fähigkeiten du mitbringst.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und danke dem Bewerbungsteam für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit pflegebedürftigen und demenziell erkrankten Menschen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufspraxis zu nennen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da der Job als Alltagsbegleiter stark auf zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen ist, solltest du während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten und deinen Teamgeist betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du die Bewohner:innen unterstützt hast.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
Da Organisation und Koordination wichtige Aspekte der Rolle sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen. Erkläre, wie du Aktivitäten geplant und durchgeführt hast, um den Alltag der Bewohner:innen zu bereichern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Coachings fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu verbessern und einen langfristigen Beitrag zum Team leisten möchtest.