Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die 1:1-Intensivpflege und gestalte Pflegeprozesse aktiv mit.
- Arbeitgeber: Ein wachsender Intensivpflegedienst in Düsseldorf mit klarer Vision.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, Dienstwagen zur privaten Nutzung und moderne digitale Unterstützung.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem starken Team und entwickle dich beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Leitungserfahrung in der Intensivpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Wachstumsmöglichkeiten mit neuen Standorten in Planung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4800 - 7700 € pro Monat.
Pflegedienstleitung (m/w/d) für die außerklinische 1:1-Intensivpflege in Düsseldorf Beschreibung Pflegedienstleitung (m/w/d) für die außerklinische 1:1-Intensivpflege in Düsseldorf – Vollzeit | ab sofort Gehalt: ab 4.000 € bis 5.500 € / Monat Du möchtest Verantwortung übernehmen, Pflegeprozesse mitgestalten und dich beruflich weiterentwickeln? Dann komm in ein starkes Team mit klarer Vision – wir suchen genau dich! Einsatzort: 40233 Düsseldorf Arbeitszeit: Vollzeit Start: ab sofort Über die Position: Für einen spezialisierten Intensivpflegedienst im Raum Düsseldorf suchen wir im Auftrag eine erfahrene Pflegedienstleitung (m/w/d) im Bereich der außerklinischen 1:1-Intensivpflege . – wir übernehmen für unseren Kunden das komplette Recruiting und begleiten dich persönlich im gesamten Bewerbungsprozess. Unser Versorgungsbereich: 11 bestehende 1:1-Intensivpflege-Versorgungen im Großraum Düsseldorf Weitere Standorte sind bereits in Planung – wir wachsen gemeinsam mit dir Zuständigkeiten / Hauptaufgaben Fachliche und organisatorische Leitung des Bereichs 1:1-Intensivpflege Enge Zusammenarbeit mit der bestehenden Pflegedienstleitung Steuerung, Überwachung und Optimierung der Pflege- und Qualitätsprozesse Fachliche Anleitung und Führung der Pflegefachkräfte Kommunikation mit Angehörigen, Ärzten, Kostenträgern und internen Schnittstellen Qualifikationen / Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft (PDL) nach § 71 SGB XI oder vergleichbare Qualifikation Leitungserfahrung in der (außerklinischen) Intensivpflege Organisationsstärke, Entscheidungsfreude und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Führerschein Klasse B Leistungen der Anstellung Unbefristete Vollzeitstelle mit Gestaltungsspielraum und Verantwortung Enge Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und Leitungsteam Klare Strukturen, moderne Prozesse und digitale Unterstützung Dienstwagen – auch zur privaten Nutzung möglich Arbeitgeber Arbeitsort Düsseldorf, NRW, 40233 Arbeitspensum Vollzeit Dauer der Anstellung Unbefristet
Pflegedienstleitung (m/w/d) für die außerklinische 1:1-Intensivpflege in Düsseldorf Arbeitgeber: PflegeNetz Elite
Kontaktperson:
PflegeNetz Elite HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) für die außerklinische 1:1-Intensivpflege in Düsseldorf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar direkt empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der außerklinischen Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Pflegeprozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Führungskräfte in der Pflege recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Während des gesamten Bewerbungsprozesses solltest du deine Motivation und dein Engagement für die außerklinische 1:1-Intensivpflege deutlich machen. Das wird bei uns sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) für die außerklinische 1:1-Intensivpflege in Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegedienstleitung. Erkläre, warum du dich für die außerklinische 1:1-Intensivpflege interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Intensivpflege sowie deine Leitungserfahrung. Nenne konkrete Beispiele, wie du Pflegeprozesse optimiert oder Teams erfolgreich geführt hast.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen, wie deine Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft und die Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft, klar und deutlich in deinem Lebenslauf aufführst.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies erleichtert dem Arbeitgeber das Lesen und Verstehen deiner Unterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PflegeNetz Elite vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Angehörigen, Ärzten und Kostenträgern eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Organisationsstärke hervor
Die Position erfordert eine starke organisatorische Fähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Pflegeprozesse optimiert oder Teams erfolgreich geleitet hast.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du nach den Werten und der Vision des Pflegedienstes fragst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.