Pflegefachkraft (m/w/d) Kinderintensivpflege in Saarbrücken
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) Kinderintensivpflege in Saarbrücken

Pflegefachkraft (m/w/d) Kinderintensivpflege in Saarbrücken

Saarbrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Pflege von intensivpflegebedürftigen Kindern im häuslichen Umfeld.
  • Arbeitgeber: PflegeNetz Elite ist ein wachsender ambulanter Pflegedienst im Saarland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexibles Arbeitszeitmodell und 13. Monatsgehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern mit, in einem wertschätzenden Team ohne Nachtdienste.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Dauernachtwachen, garantierte Freitage an Feiertagen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachkraft (m/w/d) Kinderintensivpflege in Saarbrücken Beschreibung Saarland (wohnortnah möglich) Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit (flexibel) | Anstellung: Unbefristet PflegeNetz Elite sucht im Auftrag eines expandierenden ambulanten Pflegedienstes im Saarland engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für die außerklinische Kinderintensivpflege. Zuständigkeiten / Hauptaufgaben Pflege und Betreuung von intensivpflegebedürftigen Kindern (7 Monate bis 17 Jahre) Durchführung von Grund- und Behandlungspflege im häuslichen Umfeld Enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und dem interdisziplinären Team Dokumentation der Pflegeprozesse Keine Dauernachtwachen – ausschließlich Tagdienste Montag bis Freitag, ca. 7:00–15:00 Uhr Qualifikationen / Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z. B. Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger in, Altenpfleger in) Ein Beatmungsschein ist nicht erforderlich Führerschein Klasse B ist zwingend erforderlich Hohe soziale Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein Interesse an der individuellen, liebevollen Betreuung von Kindern Leistungen der Anstellung Unbefristeter Arbeitsvertrag mit fairer Vergütung nach TVöD-Anlehnung 13. Monatsgehalt und Kilometergeld (monatliche Aufstellung folgt) Keine Wochenend- oder Nachtdienste , garantierte Freitage an Feiertagen Wohnortnahe Einsätze im Saarland, Dienstwagen nur bei längerer Anfahrt (über 45 Minuten) oder für Führungskräfte Möglichkeit, das Alter der Patienten selbst mitzubestimmen Aufstiegsmöglichkeiten, z. B. zur Teamleitung Flexibles Arbeitszeitmodell (ideal für Familien) Ein wertschätzendes Team mit umfangreicher Einarbeitung Arbeitgeber Arbeitsort Saarbrücken, Saarland Arbeitspensum Vollzeit, Teilzeit Dauer der Anstellung Unbefristet

Pflegefachkraft (m/w/d) Kinderintensivpflege in Saarbrücken Arbeitgeber: PflegeNetz Elite

PflegeNetz Elite bietet als Arbeitgeber im Saarland eine wertschätzende Arbeitsumgebung für Pflegefachkräfte in der Kinderintensivpflege. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, unbefristeten Verträgen und der Möglichkeit, die Patientenalter selbst zu bestimmen, fördert das Unternehmen die individuelle Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von einer fairen Vergütung, garantierten freien Tagen an Feiertagen und einem unterstützenden Team, das eine umfassende Einarbeitung gewährleistet.
P

Kontaktperson:

PflegeNetz Elite HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Kinderintensivpflege in Saarbrücken

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kinderintensivpflege arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den Arbeitgeber. Schau dir die Webseite des ambulanten Pflegedienstes an und finde heraus, welche Werte und Ziele sie verfolgen. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Pflege und deine sozialen Kompetenzen am besten präsentieren kannst. Denke auch an Beispiele, die deine Eignung für die Arbeit mit intensivpflegebedürftigen Kindern unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Im Gespräch solltest du deutlich machen, warum dir die individuelle Betreuung von Kindern am Herzen liegt. Deine Motivation und Empathie sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Kinderintensivpflege in Saarbrücken

Pflegefachliche Kompetenz
Erfahrung in der Kinderintensivpflege
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Dokumentationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Angehörigen
Kenntnisse in der Grund- und Behandlungspflege
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft in der Kinderintensivpflege. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit intensivpflegebedürftigen Kindern reizt.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft sowie alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen in der Kinderpflege deutlich zu betonen. Wenn du über spezielle Kenntnisse oder Zertifikate verfügst, die für die Stelle wichtig sind, solltest du diese ebenfalls erwähnen.

Betone soziale Kompetenzen: Da hohe soziale Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kindern und deren Angehörigen zusammengearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Bewerbungsschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PflegeNetz Elite vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinderintensivpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine soziale Kompetenz unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, in der Intensivpflege tätig zu sein, durchscheinen. Arbeitgeber suchen nach Pflegekräften, die nicht nur qualifiziert, sondern auch engagiert sind.

Informiere dich über den Arbeitgeber

Recherchiere den ambulanten Pflegedienst und dessen Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu Aufstiegsmöglichkeiten sind besonders relevant.

Pflegefachkraft (m/w/d) Kinderintensivpflege in Saarbrücken
PflegeNetz Elite
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>