Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten in der Onkologie und Durchführung patientenzentrierter Pflege.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus in Münster, das auf onkologische Pflege spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege; Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Dienstplangestaltung und Unterstützung bei der Fachweiterbildung.
Pflegefachkraft (m/w/d) Onkologie – Münster Wir suchen für ein Krankenhaus ab sofort Pflegefachkräfte, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger (m/w/d) für die Onkologie in 48153 Münster Ihre Aufgaben · Betreuung von Patientinnen und Patienten auf Stationen mit dem Schwerpunkt onkologischer Tumorerkrankungen (Wahl der Fachrichtung möglich) · Erfassung des Pflegebedarfs und Ausführung einer patientenzentrierten und ressourcenfördernden Pflege in enger Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sowie mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen und Stationen · Beratung der Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen in allen die Pflege berührenden Fragen, insbesondere hinsichtlich onkologischer Aspekte · Sicherstellung und Kontrolle der Pflegequalität auf der Station unter Berücksichtigung spezifischer onkologischer Aspekte · Pflegedokumentation und Administration · Teilnahme an interdisziplinären patientenbezogenen Fallbesprechungen/Konferenzen als Vertreter (m/w/d) der Pflege Zuständigkeiten / Hauptaufgaben · Betreuung von Patientinnen und Patienten auf Stationen mit dem Schwerpunkt onkologischer Tumorerkrankungen (Wahl der Fachrichtung möglich) · Erfassung des Pflegebedarfs und Ausführung einer patientenzentrierten und ressourcenfördernden Pflege in enger Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen sowie mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen und Stationen · Beratung der Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen in allen die Pflege berührenden Fragen, insbesondere hinsichtlich onkologischer Aspekte · Sicherstellung und Kontrolle der Pflegequalität auf der Station unter Berücksichtigung spezifischer onkologischer Aspekte · Pflegedokumentation und Administration · Teilnahme an interdisziplinären patientenbezogenen Fallbesprechungen/Konferenzen als Vertreter (m/w/d) der Pflege Qualifikationen / Anforderungen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger bzw. Pflegefachkraft (m/w/d) · Abgeschlossene Fachweiterbildung Onkologie und/oder Berufserfahrung in der Pflege mit Schwerpunkt Onkologie wünschenswert, aber keine Voraussetzung · Auch Berufseinsteigende und Berufsrückkehrende aus der Pflege sind bei uns herzlich willkommen und werden umfangreich eingearbeitet · Offenheit gegenüber aktuellen pflegerischen und medizinischen Maßnahmen und Entwicklungen, insbesondere in der Onkologie · Aufgeschlossene, teamfähige und kooperative Persönlichkeit · Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens Leistungen der Anstellung Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C) sowie eine Jahressonderzahlung · Grundgehalt bei einer Vollzeitstelle als Berufseinsteiger in Höhe von 3.490,40 € brutto/Monat mit Staffelung nach Berufserfahrung und Qualifikation bis zu 4.403,33 € brutto/Monat (zzgl. Zeitzuschläge) · Betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) sowie weitere vielfältige Angebote für Ihre Altersversorgung und Gesundheitsförderung, z. B. durch \“Hansefit\“ · Unbefristeter Dienstvertrag – für einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen, zukunftsorientierten Krankenhaus · Finanziell vollumfängliche Unterstützung der Fachweiterbildung \“Pflege in der Onkologie\“, zusätzlich umfassendes Angebot an in- und externen Fort- und Weiterbildungen · Eine 5-Tage-Woche sowie Berücksichtigung von Wünschen bei der Dienstplangestaltung · Individuelle und konzeptionelle Einarbeitung · Modernes Arbeitsumfeld in einem personell und apparativ zeitgemäß ausgestatteten Bereich · Mobilität durch vergünstigte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zu Konditionen des Firmen-Abos sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings durch BusinessBike – auch zur uneingeschränkten privaten Nutzung · Möglichkeit der Hospitationen, um zusätzliche Einblicke zu gewinnen · Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem motivierten Team auf Augenhöhe, in dem eigene Erfahrungen eingebracht und Akzente gesetzt werden können Arbeitgeber Arbeitsort Münster, NRW, 48153 Arbeitspensum Vollzeit, Teilzeit Dauer der Anstellung Unbefristet
Pflegefachkraft (m/w/d) Onkologie - Münster Arbeitgeber: PflegeNetz Elite
Kontaktperson:
PflegeNetz Elite HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Onkologie - Münster
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Onkologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Behandlungsmethoden und pflegerische Ansätze Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit vor. In der Onkologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen entscheidend. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Offenheit für Fort- und Weiterbildungen. Das Krankenhaus bietet umfangreiche Schulungen an, also betone, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Onkologie - Münster
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Pflegefachkraft in der Onkologie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere im Bereich der Onkologie. Betone deine Ausbildung und eventuelle Fachweiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Offenheit gegenüber neuen Entwicklungen in der Pflege ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PflegeNetz Elite vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Onkologie vor
Da die Stelle in der Onkologie ist, solltest du dich auf Fragen zu onkologischen Erkrankungen und deren Pflege vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Behandlungsmethoden, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Kollegen zeigen. Dies kann durch Erfahrungen aus vorherigen Jobs oder Praktika geschehen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Beratung von Patienten und Angehörigen ist ein wichtiger Teil der Arbeit. Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du erklärst, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und in deinem Beruf zu wachsen.