Ausbildung zum Pflegefachassistent (m/w/d) - theoretischer Teil
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Pflegefachassistent (m/w/d) - theoretischer Teil

Ausbildung zum Pflegefachassistent (m/w/d) - theoretischer Teil

Bochum Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne professionelle Pflege in Theorie und Praxis für Menschen in verschiedenen Lebenssituationen.
  • Arbeitgeber: Ev. Johanneswerk ist ein engagiertes Unternehmen, das Menschen in Not unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, Corporate Benefits und flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Menschen macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Gesundheitswesen und Freude an Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildung in Bochum mit enger Zusammenarbeit mit Fachhochschulen und Institutionen.

Über uns

Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.400 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.

In unserer Pflegeschule in Bochum verbinden wir Theorie und Praxis auf einem hohen fachlichen Niveau. Hier bieten wir die Ausbildung für Pflegefachassistent*innen in Vollzeit an. Dabei kooperieren wir eng mit Fachhochschulen, dem Land NRW, der Agentur für Arbeit und einer Vielzahl von Einrichtungen.

Was du bei uns machst:

  • In Theorie und Praxis lernst du qualitätsorientierte und professionelle Pflege.
  • Ausbildungsschwerpunkte sind:
  • zu pflegende Menschen in der Bewegung und Selbstversorgung unterstützen,
  • Menschen in Heilungsprozessen pflegerisch unterstützen,
  • Menschen in kritischen Lebenssituationen und in der letzten Lebensphase begleiten,
  • Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen und kognitiven Beeinträchtigungen helfen, sich in ihrer Lebenswelt zu orientieren sowie
  • Menschen aller Altersstufen bei der Alltagsgestaltung unterstützen und begleiten.

Wann du zu uns passt:

  • Die persönliche und gesundheitliche Eignung zur Ausübung einer Tätigkeit in der Pflegeassistenz,
  • Interesse am Gesundheitswesen,
  • Freude an Teamarbeit und am Umgang mit Menschen.

Schön wäre, wenn du:

  • Freude an selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten haben,
  • Interesse am Erwerb von Fachwissen aus Pflege und Medizin haben.

Worauf du dich freuen kannst:

  • audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren
  • Corporate Benefits: Rabatte auf viele Markenprodukte erhalten
  • Urlaub: 31 Tage

Kontakt: 0234 3255613

pflegeschulebochum@johanneswerk.de

Ev. Johanneswerk gGmbH | Pflegeschule Bochum

Dannenbaumstr. 6344803 Bochum

Ausbildung zum Pflegefachassistent (m/w/d) - theoretischer Teil Arbeitgeber: Pflegeschule Bochum des Ev. Johanneswerk gGmbH

Das Ev. Johanneswerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. In unserer Pflegeschule in Bochum fördern wir nicht nur die fachliche Ausbildung zum Pflegefachassistenten, sondern bieten auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit 31 Urlaubstagen und attraktiven Corporate Benefits sorgen wir dafür, dass unsere Mitarbeiter*innen Beruf und Privatleben optimal miteinander vereinbaren können.
P

Kontaktperson:

Pflegeschule Bochum des Ev. Johanneswerk gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Pflegefachassistent (m/w/d) - theoretischer Teil

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachassistenten. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in der Pflegeschule Bochum, um einen direkten Eindruck zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Gesundheitswesen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen oder Pflegeheimen. Dies zeigt dein Interesse an der Pflege und gibt dir praktische Erfahrungen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Motivation für die Pflege nachdenkst und Beispiele aus deinem Leben teilst, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Pflegefachassistent (m/w/d) - theoretischer Teil

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Interesse am Gesundheitswesen
Fachwissen in Pflege und Medizin
Belastbarkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Umgang mit Menschen in kritischen Lebenssituationen
Kenntnisse in der Unterstützung von Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen
Fähigkeit zur Unterstützung bei der Alltagsgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Ev. Johanneswerk. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben dein Interesse an der Pflege und deine Freude am Umgang mit Menschen. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein, die dich für die Ausbildung zum Pflegefachassistenten qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegeschule Bochum des Ev. Johanneswerk gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Motivation für die Pflege und zu deinen Erfahrungen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika zu nennen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Zeige dein Interesse am Gesundheitswesen

Informiere dich über aktuelle Themen im Gesundheitswesen und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzt und echtes Interesse an der Ausbildung hast.

Betone Teamarbeit und soziale Kompetenzen

Da die Arbeit in der Pflege stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen verdeutlichen. Zeige, dass du Freude daran hast, anderen zu helfen und im Team zu arbeiten.

Kleide dich angemessen und professionell

Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Pflegefachassistent (m/w/d) - theoretischer Teil
Pflegeschule Bochum des Ev. Johanneswerk gGmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>