Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Pflegepersonal und kümmerst dich um die Bewohner.
- Arbeitgeber: Das Dietrich-Bonhoeffer-Seniorenzentrum bietet ein liebevolles Zuhause für Senioren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und lerne in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Pflege sind wichtig, Erfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Eine wertvolle Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten erwartet dich.
Das Dietrich-Bonhoeffer-Seniorenzentrum, Lüdenscheid -ein attraktives Zuhause für Menschen im Alter- sucht Auszubildende zur Pflegefachassistentin/ zum Pflegefachassistenten (m/w/d).
APCT1_DE
Auszubildende zur Pflegefachassistentin/ zum Pflegefachassistenten (m/w/d) Arbeitgeber: Pflegeschule der Evangelischen Perthes-Stiftung e.V.
Kontaktperson:
Pflegeschule der Evangelischen Perthes-Stiftung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zur Pflegefachassistentin/ zum Pflegefachassistenten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachassistentin oder eines Pflegefachassistenten. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Altenpflege hast und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Praktika oder freiwillige Tätigkeiten in Pflegeeinrichtungen sind eine hervorragende Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in den Alltag einer Pflegefachkraft.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Altenpflege auftreten können. Überlege dir, wie du deine Soft Skills wie Empathie und Teamarbeit am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur Pflegefachassistentin/ zum Pflegefachassistenten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Dietrich-Bonhoeffer-Seniorenzentrum und dessen Werte. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Auszubildenden erwartet und welche Besonderheiten es bietet.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachassistentin/ zum Pflegefachassistenten darlegst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine sozialen Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen im Pflegebereich hinzu.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegeschule der Evangelischen Perthes-Stiftung e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Seniorenzentrum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Dietrich-Bonhoeffer-Seniorenzentrum informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu deren Mission passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung zur Pflegefachassistentin zeigen. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erlebnisse sein, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Einrichtung. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.