Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Senioren im Amalie-Sieveking-Haus.
- Arbeitgeber: Das Seniorenzentrum Amalie-Sieveking-Haus bietet eine herzliche Umgebung für ältere Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung in der Pflege ist erforderlich, Engagement und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,5–25,0 Wochenstunden, ideal für Studierende oder Nebenjob.
Das Seniorenzentrum Amalie-Sieveking-Haus in Lüdenscheid sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Pflegefachassistenz (m/w/d) in Teilzeit (19,5–25,0 Wochenstunden).
APCT1_DE
Pflegefachassistenz (m/w/d) – Teilzeit Arbeitgeber: Pflegeschule der Evangelischen Perthes-Stiftung e.V.
Kontaktperson:
Pflegeschule der Evangelischen Perthes-Stiftung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistenz (m/w/d) – Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachassistenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Senioren verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur im Amalie-Sieveking-Haus zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Empathie zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Pflege und sprich darüber, wie du deine Kenntnisse erweitern möchtest, um den Bewohnern bestmöglich zu helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistenz (m/w/d) – Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Seniorenzentrum Amalie-Sieveking-Haus. Besuche deren Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen an die Pflegefachassistenz zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Pflegefachassistenz zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege, deine Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Senioren wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Arbeit im Seniorenzentrum qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit älteren Menschen ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegeschule der Evangelischen Perthes-Stiftung e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Seniorenzentrum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Amalie-Sieveking-Haus informieren. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachassistenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und den Umgang mit älteren Menschen betreffen. Zeige, dass du einfühlsam bist und gut im Team arbeiten kannst.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Teilzeitstelle handelt, hinterlässt dein Outfit einen ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem Arbeitsumfeld ist.