Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Schulung zu Hygiene, Sicherstellung von Hygienestandards und Durchführung von Begehungen.
- Arbeitgeber: Albertinen Krankenhaus mit einem starken Teamgeist und Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Hygiene in einem modernen Krankenhaus und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Mentorenbetreuung und ein strukturiertes Einarbeitungskonzept für deinen Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
High-Tech Medizin und persönliche Zuwendung passen nicht zusammen? Das sehen wir anders! Was die Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders macht, ist das gemeinsame Wir-Gefühl, quer durch alle Berufsgruppen. Und natürlich die Vielfalt der Aufgaben in einem modernen Haus mit Tradition. Auf der Suche nach gelebter Nächstenliebe? Willkommen im Team!
Wir verstehen die Einhaltung von Hygiene und infektionspräventiven Vorgaben als einen zentralen Baustein im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten sowie unseren Mitarbeitenden.
Ihre Aufgaben
- interdisziplinäre Beratung aller Berufsgruppen zu Fragen der Infektionsprävention
- Schulungen und Unterweisungen zu hygienerelevanten Themen
- Sicherstellung der Qualität von Hygienemaßnahmen, z. B. durch Begehungen oder Durchführung und Bewertung von hygienisch-technischen oder mikrobiologischen Untersuchungen
- Erfassung und Auswertung von nosokomialen Infektionen und Erregern mit speziellen Resistenzen und Multiresistenzen
- Durchführung von Hygienebegehungen
- Management von Ausbruchsgeschehen
- Erstellung und Aktualisierung von Hygienestandards
- Durchführung von Pflichtschulungen und anlassbezogenen Schulungen
Ihre Qualifikationen
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits‑ und Krankenpfleger m/w/x mit der Fachweiterbildung zur Hygienefachkraft oder die Bereitschaft, diese Fachweiterbildung in Zukunft zu absolvieren
- Fachkompetenz, Kreativität und Neugier für alle hygienerelevanten Themen
- Freude an der Arbeit und an fachlichem Austausch sowie eine gute Teamfähigkeit mit offener und klarer Kommunikation
- Zuverlässigkeit
- gelebte, praxisorientierte Hygiene mit Augenmaß
- routinierter Umgang mit MS‑Office‑Anwendungen, idealerweise auch Kenntnisse in HyBase
Ihre Vorteile bei uns
- eine positive, wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit modernem Führungsverständnis
- ein durchdachtes Onboarding mit einem strukturierten Einarbeitungskonzept
- Betreuung durch einen Mentor m/w/x und die Teilnahme an einer Willkommensveranstaltung
- interne- und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TV‑VKKH (Hamburger Niveau)
- betriebliche Altersversorgung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Bike‑Leasing
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Familienservice
- Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport‑ und Fitnessangeboten sowie beim Shoppen und Kultur
- Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert
- wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
Haben Sie Fragen?
Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Dr. Simone Kaptur
Leitung der Krankenhaushygiene
Albertinen Krankenhaus
Telefon: +49 40 5588-4990
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Richten Sie diese bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Dr. Simone Kaptur
Leitung der Krankenhaushygiene
Albertinen Krankenhaus
Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.
#J-18808-Ljbffr
Hygienefachkraft m/w/x Albertinen Krankenhaus Arbeitgeber: Pflegestellenmarkt
Kontaktperson:
Pflegestellenmarkt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hygienefachkraft m/w/x Albertinen Krankenhaus
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Hygienefachkraft interessierst, zögere nicht, direkt im Albertinen Krankenhaus anzurufen. Frag nach, ob es offene Stellen gibt und zeig dein Interesse. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich wirklich für die Position interessierst.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos über das Albertinen Krankenhaus geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Empfehlungen sind oft der Schlüssel zum Erfolg!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Hygienestandards und -praktiken im Albertinen Krankenhaus. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Hygiene beizutragen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hygienefachkraft m/w/x Albertinen Krankenhaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Hygienefachkraft zu werden. Deine Persönlichkeit zählt!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an. Erzähl uns, warum du gerade im Albertinen Krankenhaus arbeiten möchtest und wie du zur gelebten Nächstenliebe beitragen kannst.
Hygiene ist das A und O!: Da Hygiene bei uns eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deiner Bewerbung auf deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich eingehen. Zeig uns, dass du die Wichtigkeit von Hygiene verstehst und lebst!
Bewirb dich online!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegestellenmarkt vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Albertinen Krankenhaus verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über deren Werte und die Bedeutung von Hygiene in der Patientenversorgung. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Wenn du über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Beratung oder bei Hygienebegehungen sprichst, wird das deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier für die Position. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen im Bereich der Infektionsprävention fragen oder wie das Onboarding-Prozess aussieht.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Zeige deine Freude an der Arbeit und deinen Wunsch, Teil des Teams zu werden. Eine offene und klare Kommunikation wird geschätzt, also sei ehrlich und zeige deine Begeisterung für die hygienerelevanten Themen.
