Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Pflege und sorge für höchste Betreuungsstandards.
- Arbeitgeber: MÜNCHENSTIFT GmbH – ein sicherer Arbeitgeber mit attraktiven Benefits.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, München-Zulage, betriebliche Altersvorsorge und vergünstigte Verpflegung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und mache einen Unterschied im Leben der Bewohner*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der Leitung.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unser Haus St. Martin ab 01.11.2025 einen Wohnbereichsmanager Allgemeine Pflege / Beschützender Bereich m/w/d Das Wichtigste auf einen Blick: Wo Sie arbeiten: St. Martin Wann Sie arbeiten: 01.11.2025 Wie Sie arbeiten: Vollzeit Was Sie verdienen: P 13 TVöD oder TVöDplus Wir bieten Ihnen: Attraktive München-Zulage Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket Job Vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld – kein Tag gleicht dem anderen Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Strukturierte und individuelle Einarbeitung Betriebliches Gesundheitsmanagement Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten Fahrradleasing Personalrabatte, vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal sowie viele weitere Corporate Benefits Ihre Verantwortung ist: Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards sowie der Pflegefachlichkeit Kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung Biographieorientierte Pflegeprozessplanung Zielgerichtete Mitarbeit bei der Grund- und Behandlungspflege Personalführung, -entwicklung und Schichtplanung Transparente Kommunikation im Team und mit weiteren Personen (u.a. Fallbesprechungen, Pflegevisiten, Risikopotentialanalysen, Organisation und Teilnahme an Besprechungen uvm.) Ansprechpartner*in für Bewohner*innen sowie deren Angehörige und den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen Steuerung des Wohnbereichs (Mittelverwendung und -beschaffung, Erhebung relevanter Daten, Meldewesen etc.) Sie überzeugen mit: Abgeschlossene Ausbildung zum*r Pflegefachkraft, Kranken- und Gesundheitspfleger*in, (Kinder-)Krankenschwester, Altenpflegefachkraft, Pflegefachmann*frau Erfahrung in der Leitung einer Station oder eines Wohnbereichs Aktuell laufende oder erfolgreich absolvierte Qualifizierung zur verantwortlichen Pflegefachkraft, Stationsleitung oder Wohnbereichsleitung gemäß §71 SGB XI Verbindlichkeit und Verantwortungsbewusstsein Strukturelle und konzeptionelle Arbeitsweise Gender- und kultursensibles Bewusstsein Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Klingt gut? Dann bewerben Sie sich! Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Noch Fragen? Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Recruitment Kirchseeoner Straße 3 81669 München +49 89 62020 337 #J-18808-Ljbffr
Wohnbereichsmanager Allgemeine Pflege / Beschützender Bereich m/w/d MÜNCHENSTIFT GmbH Arbeitgeber: Pflegestellenmarkt
Kontaktperson:
Pflegestellenmarkt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsmanager Allgemeine Pflege / Beschützender Bereich m/w/d MÜNCHENSTIFT GmbH
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Wohnbereichsmanager interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach einem informellen Gespräch oder einem Kennenlernen – das zeigt dein Interesse und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Pflegebranche arbeiten. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen geben, die dir helfen, die Stelle zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die MÜNCHENSTIFT GmbH und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsmanager Allgemeine Pflege / Beschützender Bereich m/w/d MÜNCHENSTIFT GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass sie am besten von jemand anderem gegenlesen!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben. Erkläre, wie diese dich auf die Rolle des Wohnbereichsmanagers vorbereiten und was du in unser Team einbringen kannst.
Bewirb dich online!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So geht alles schnell und unkompliziert – wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegestellenmarkt vorbereitest
✨Informiere dich über die MÜNCHENSTIFT GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die MÜNCHENSTIFT GmbH verschaffen. Schau dir ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen an, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Wohnbereichsmanager unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du die Pflege- und Betreuungsstandards gewährleistet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da transparente Kommunikation im Team und mit Angehörigen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Frage nach der Einarbeitung und Teamstruktur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Einarbeitung und die Teamstruktur zu erfahren. Frage, wie die Zusammenarbeit im Team aussieht und welche Unterstützung dir in der Anfangszeit geboten wird. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Integration interessiert bist.
