Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Bewohner:innen in einem herzlichen Umfeld.
- Arbeitgeber: Pflegestift Esslingen Kennenburg bietet individuelle Betreuung und hohe Pflegequalität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsbudget und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Altenpflegehelfer:in oder Krankenpflegehelfer:in erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und zahlreiche Zuschläge für besondere Einsätze.
Über uns
Herzlich willkommen im Pflegestift Esslingen Kennenburg!Im Herzen von Esslingen bieten wir 195 Bewohner:innen ein Zuhause, das geprägt ist von individueller Betreuung und einem hohen Anspruch an Pflegequalität. Alle unsere Plätze befinden sich in Einzelzimmern, die unseren Bewohner:innen Privatsphäre und Geborgenheit schenken – ein Umfeld, in dem Sie als Teil unseres Teams Ihre Fähigkeiten voll entfalten können.Unser Leistungsspektrum ist vielfältig: Wir betreuen Menschen in der Kurzzeitpflege, bieten spezialisierte Angebote für die Junge Pflege und gestalten den Alltag für Bewohner:innen in Wohnbereichen, die auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz ausgerichtet sind. Mit besonderem Engagement kümmern wir uns um Menschen im Wachkoma (Phase F), auch in der Kurzzeitpflege – ein Bereich, der ein hohes Maß an Fachwissen, Empathie und Teamarbeit erfordert.Ein weiterer zentraler Bestandteil unseres Hauses ist die 24-Stunden-Notaufnahme. Hier arbeiten Sie in einem dynamischen und abwechslungsreichen Umfeld, in dem schnelle Entscheidungen und ein kühler Kopf gefragt sind – ein unverzichtbarer Bestandteil unserer ganzheitlichen Versorgung.Im Pflegestift Esslingen Kennenburg erwartet Sie ein herzliches und unterstützendes Team. Werden Sie Teil unseres Hauses und gestalten Sie mit uns einen Ort, an dem sich Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen gleichermaßen wohlfühlen. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Profil
- Eine Ausbildung als Altenpflegehelfer:in oder Krankenpflegehelfer:in (LG1/LG2-Schein vorhanden)
- Gutes Einfühlungsvermögen und Empathie für pflegebedürftige Menschen
- Kommunikations-, Kritik- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
Das bieten wir
- 39 Stunden Woche
- Adventsfeier (5-Gänge Menü Abendessen)
- Betriebliche Altersvorsorge von 5,75%
- Elterndienste möglich
- Gerne kannst Du bei uns auch in Teilzeit (mind. 40%-Kraft) anfangen
- Gesundheitsbudget
- Günstiges Mittagessen
- Jubiläumsvergütung
- Kostenübernahme und Freistellung bei Weiterbildungen
- Leistungsentgelt
- Seelsorgebeauftragte
- Tariflicher Sonderurlaub bei bestimmten Ereignissen
- Wechselschichtzulage von 155 Euro
- Zuschläge (Sonntag: 25%, Feiertag: 35%, Nachtzuschlag: 20%)
Ihre Aufgaben
- Einfühlsamer und kompetenter Austausch mit Angehörigen
- Förderung der Lebensqualität der Bewohner:innen und die individuelle, ganzheitliche sowie aktivierende Pflege und Betreuung zur Erhaltung einer möglichst selbstständigen Lebensgestaltung
- Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die am Pflegeprozess Beteiligten
Bewirb dich jetzt!
Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige!
Gelernte Pflegehilfskraft (m/w/d) - Komm ins Team! Arbeitgeber: Pflegestift Esslingen-Kennenburg
Kontaktperson:
Pflegestift Esslingen-Kennenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gelernte Pflegehilfskraft (m/w/d) - Komm ins Team!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse der Bewohner:innen, insbesondere in Bezug auf Demenz und Wachkoma. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder besonders empathisch auf die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen eingegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Alltag und wie das Team zusammenarbeitet, um die Lebensqualität der Bewohner:innen zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Einsatzbereitschaft und Flexibilität, indem du erwähnst, dass du bereit bist, in Wechselschichten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie dem Pflegestift Esslingen Kennenburg.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gelernte Pflegehilfskraft (m/w/d) - Komm ins Team!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Pflegestift Esslingen Kennenburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Pflegestift informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung als Altenpflegehelfer:in oder Krankenpflegehelfer:in eingehst. Hebe auch deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten hervor, da diese für die Stelle wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Bewerbung darlegen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Lebensqualität der Bewohner:innen beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegestift Esslingen-Kennenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. deine Motivation für die Pflege oder deine Erfahrungen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zum Umgang mit schwierigen Situationen unter Beweis gestellt hast. Dies wird den Interviewern zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Arbeit mit Bewohner:innen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Pflegestift Esslingen Kennenburg vertraut. Informiere dich über deren Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die speziellen Bedürfnisse der Bewohner:innen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und dein Interesse an der Stelle unter Beweis stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungen und Gesundheitsbudgets anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Team dich dabei unterstützen kann. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.