Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die Schule und gestalten Sie die Ausbildung im Pflegebereich.
- Arbeitgeber: Die Akademie für Pflege Berlin ist eine moderne, AZAV-zertifizierte Pflegeschule mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Dienstwagen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Pflegeausbildung in einem kreativen und kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und pädagogischer Studienabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern ein gesundes, nachhaltiges Schulleben und legen Wert auf persönliche Kontakte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Unser Ziel ist es , unsere Schülerinnen und Schüler zu kompetenten, eigenverantwortlichen und teamfähigen Mitarbeitern zu qualifizieren, die ihren Beruf mit Freude ausüben. Deshalb lieben wir dynamische und kreative Menschen, die uns mit viel Engagement unterstützen.
Wir befinden uns in einer neuen Wachstumsphase und suchen zur Ergänzung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Schulleitung (m/w/d) mit Herz, Humor und Verstand.
Ihre Aufgaben:
Als Schulleitung (m/w/d) bei der AfP – Akademie für Pflege gGmbH sind Sie verantwortlich für den organisatorischen Ablauf der gesamten Schule und der Vermittlung von theoretischen und praktischen Inhalten im Bereich der Pflege und Medizin. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Planung, Durchführung und Evaluation der theoretischen und praktischen Ausbildung sowie von Leistungskontrollen und Prüfungen in Theorie und Praxis
- Mitwirkung in schulbezogenen und schulübergreifenden Arbeitsgruppen
- Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der schulinternen Curricula und Ausbildungskonzepte
- Förderung, Begleitung und Kontrolle der Lernentwicklung der Auszubildenden
- Enge Kooperation mit den Praxislernorten
- Unterstützung der Kursleiter*innen im Begleiten, Beraten, Beurteilen und Fördern der Auszubildenden
- Organisation in den verschiedenen Arbeitsgemeinschaften
- Leben und Umsetzen des QM-Systems
- Gestaltung von und Teilnahme an internen und externen Sitzungen und Veranstaltungen inklusive Vorbereitung und Organisation von Teamsitzungen
- Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen
Wir wünschen uns:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Pflegeausbildung
- einen pädagogisch ausgerichteten Studienabschluss (Master oder Diplom) mit Ausrichtung auf Gesundheitsberufe
- Sie haben bereits erste Lehrerfahrungen gemacht und erste methodisch-didaktische Kompetenzen entwickelt
- Sie zeichnen sich durch eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten aus und stellen sich gerne neuen Herausforderungen
- Interkulturelle Kompetenz
- Pädagogisches Geschick, Organisationstalent und lösungsorientierte Handlungsweise
- Kreativität, Zuverlässigkeit und Freude an der konstruktiven Zusammenarbeit im Team
- Sie sind sicher in der Anwendung von MS-Office-Programmen und erschließen neue EDV-Anwendungen schnell und sicher
- Berufspolitisches Engagement
Freuen Sie sich auf:
- Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- Ein fachkompetentes Team mit hoher Leistungsmotivation
- Eine fundierte Einarbeitung
- Eine attraktive und übertarifliche Vergütung
- Wenn gewünscht, einen Dienstwagen zur privaten Nutzung
- Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen attraktiven Standort in Berlin
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie uns gerne und einfach Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal .
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei unserer Geschäftsführerin Frau Simone Dors 0172-3095644
Weitere Information finden Sie auf unserer Website
Wir freuen uns auf Sie!
Akademie für Pflege Berlin gGmbH
Blumberger Damm 231
12687 Berlin
Unser Profil:
Die Akademie ist eine AZAV-zertifizierte, staatlich anerkannte Pflegeschule für die generalistische Pflegeausbildung (Hamburg), eine staatlich genehmigte Berufsschule für Gesundheits- und Pflegeassistenz (Hamburg) sowie eine staatlich anerkannte Pflegeschule für Pflegefachassistenz (Berlin). Wir agieren im Rahmen der Pflegewerk-Gruppe, sind Mitglied des paritätischen Wohlfahrtsverbandes sowie Mitglied im Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe.
Wir sind eine moderne Schule, in der Digitalität kein Fremdwort ist. Wir pflegen persönliche Kontakte und legen Wert auf langfristige Kooperationen. Wir wollen ein gesundes, nachhaltiges Schulleben ermöglichen und zukunftsorientiert handeln.
Wir sind ein funktionierendes multiprofessionelles Team, in dem wir unsere unterschiedlichen Kompetenzen und Stärken bündeln und einsetzen. Neben der fundierten Wissensvermittlung liegt uns ein menschlicher und humorvoller Umgang miteinander am Herzen. Wir legen Wert auf kurze Wege, niedrigschwellige Prozesse und flache Hierarchien. Durch klare Strukturen schaffen wir Sicherheit und Orientierung, die den individuellen Lern- und Bildungsprozess fördern. Als lernende Organisation evaluieren wir unsere Prozesse regelmäßig und verbessern diese fortlaufend.
Wir sind offen für Ideen und Anliegen unserer Lernenden, Lehrenden und Kooperationspartner gleichermaßen. Durch etablierte Konzepte setzen wir uns für die physische und psychische Gesundheitsförderung an der Akademie ein. Wir stehen für ein kollegiales und kreatives Miteinander und schaffen ein familienfreundliches Umfeld.
#J-18808-Ljbffr
Schulleitung (w/m/d) für die Pflegeschule in Berlin Arbeitgeber: Pflegewerk Berlin GmbH
Kontaktperson:
Pflegewerk Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulleitung (w/m/d) für die Pflegeschule in Berlin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflege- und Bildungsbranche, um Informationen über die Akademie für Pflege zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in die Unternehmenskultur entscheidend sein.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interkulturellen Kompetenz vor. Da die Akademie Wert auf ein kollegiales Miteinander legt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung im Gesundheitsbereich. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ideen zur Weiterentwicklung der Curricula oder zur Förderung der Auszubildenden darstellt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Kreativität unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung (w/m/d) für die Pflegeschule in Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Schulleitung gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position der Schulleitung unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der Pflegeausbildung und deine pädagogischen Fähigkeiten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfahrungen anführen, die deine Eignung für die Rolle unterstützen. Achte darauf, auch deine Lehrerfahrungen und methodisch-didaktischen Kompetenzen klar darzustellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegewerk Berlin GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen in der Pflegeausbildung und wie du diese in die Rolle der Schulleitung einbringen kannst.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Da die Position eine pädagogische Ausrichtung erfordert, solltest du Beispiele für deine Lehrerfahrungen und methodisch-didaktischen Kompetenzen parat haben. Überlege, wie du die Lernentwicklung der Auszubildenden fördern kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du zur konstruktiven Zusammenarbeit beitragen kannst.
✨Sei kreativ und lösungsorientiert
In der Schulleitung wird oft Kreativität gefordert, um neue Konzepte zu entwickeln. Überlege dir innovative Ideen, die du in die Schule einbringen könntest, und sei bereit, diese im Interview zu präsentieren.