Pflegeassistent (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegeassistent (m/w/d)

Pattensen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der bewohnerorientierten Pflege und gestalte aktiv den Pflegeprozess mit.
  • Arbeitgeber: Wir sind der führende Betreiber von über 290 Pflegeeinrichtungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen krisensicheren Arbeitsplatz und moderne Arbeitsstrukturen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das Empathie und Respekt lebt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber ein Herz für die Pflege ist wichtig.
  • Andere Informationen: Sei Teil einer Gemeinschaft von 24.000 engagierten Mitarbeiter:innen.

Du suchst einen krisensicheren Arbeitgeber?
Du möchtest bewohnerorientierte Pflege neu erfahren und Teil moderner Organisationsstrukturen und Arbeitsabläufe sein?
Du möchtest verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Pflege übernehmen und diese aktiv mitgestalten?

Hier sind wir!

Wir suchen Dich als Pflegefachassistenz (m/w/d) für unsere Residenz.

Was macht uns besonders?

Wir sind der führende Betreiber von rund 290 Pflegeeinrichtungen, 95 Standorten mit Betreutem Wohnen und 24 ambulanten Pflegediensten in Deutschland. Dieser Erfolg gebührt unseren 24.000 Mitarbeiter:innen die sich für die Versorgung unserer Bewohner:innen einsetzen. Unsere tägliche Arbeit ist geprägt von unseren Werten: Wertschätzung, Glaubwürdigkeit, Respekt und Empathie.

APCT1_DE

Pflegeassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Pflegewohnstift An der Schützenallee

Als führender Betreiber von Pflegeeinrichtungen bieten wir dir als Pflegeassistent (m/w/d) nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, in einem wertschätzenden und respektvollen Umfeld zu arbeiten. Unsere moderne Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während du aktiv an der Gestaltung der Bewohnerorientierten Pflege mitwirken kannst. Mit über 24.000 engagierten Mitarbeiter:innen an 95 Standorten in Deutschland bist du Teil eines starken Teams, das sich für die bestmögliche Versorgung unserer Bewohner:innen einsetzt.
P

Kontaktperson:

Pflegewohnstift An der Schützenallee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeassistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege zu nennen, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Bewohner:innen verdeutlichen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der modernen Pflege und den Organisationsstrukturen zeigen. Das signalisiert, dass du aktiv an der Weiterentwicklung der Pflege interessiert bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In der Pflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse in der Dokumentation
Einfühlungsvermögen
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegeassistent. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegeassistent hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der bewohnerorientierten Pflege und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Pflege begeistert. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegewohnstift An der Schützenallee vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Pflegeeinrichtung informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie, Respekt und Teamarbeit gezeigt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Arbeitsabläufen oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Pflegeeinrichtung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>