Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst die Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen mit Herz und Verantwortung.
- Arbeitgeber: Das Pflegezentrum Baar bietet ein modernes, vielfältiges und unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe jeden Tag neue Herausforderungen in einem humorvollen und offenen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Tertiärausbildung als Pflegefachperson oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Nachtdienste und die Möglichkeit, dein Arbeitspensum selbst zu bestimmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Pflege ist vielfältig, wir sind es auch! Getreu unserem Slogan vereinen wir die unterschiedlichsten Menschen generationsunabhängig. Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt, gelebte Diversität. Im Pflegezentrum Baar pflegen und betreuen wir 165 betagte und junge Menschen und sorgen mit viel Sorgfalt und kompetenter Pflege für das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner.
Unser Arbeitsort, die Geschützte Abteilung 1, ist modern und hell gestaltet und doch heimelig. Wir arbeiten auf einer Abteilung die gut ausgestattet ist und stehen im interdisziplinärem Austausch mit den anderen Mitwirkenden im Haus. Jeder Tag ist anders und wir erleben lustige, unvergessliche und auch traurige Momente, dabei gehören Überraschungen mit dazu.
Was für ein Team erwartet dich? Luzia und ihr Guggenmusik-Team sind auf dem Weg zum Symphonie Orchester, die Teammusik ist manchmal chaotisch, hat aber Struktur und Ordnung. Jedes Instrument wird gehört und fügt sich in die offene, fröhliche und an manchen Tagen auch nachdenkliche Melodie ein. Unser Team besticht durch Humor und Offenheit, geht wertschätzend miteinander um und ist kunterbunt durchmischt. Unsere Bewohner*innen stehen bei uns im Mittelpunkt, pflegen und betreuen diese mit Herzblut und schwingen ihre Melodie auf unser Wirken mit ein.
Was darfst Du bei uns erwarten? Gute gestaltete und umfassende Einarbeitung, mit Unterstützung durch Dein Team. Flexibilität durch Arbeitszeiten im Tagesdienst von 07:00 bis 21:30 Uhr von Montag bis Sonntag, keine Nachtdienste. Du bestimmst Dein Arbeitspensum (40 - 100%). Anspruchsvolles, spannendes und eigenverantwortliches Tätigkeitsfeld mit Raum für Gestaltung und Mitwirkung. Interne wie auch externe Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterbenefits.
Wie sieht Dein Arbeitsalltag aus? Mit Deinem Team deckst Du den ganzen Tagesablauf der Bewohnerinnen und Bewohner auf Deiner Abteilung ab. Du übernimmst die Tagesverantwortung und bist Ansprechperson für Bewohnende, Angehörige, Ärzte und Dein Team. Als Pflegeprofi planst und führst Du sämtliche Pflegeprozesse selbständig durch, administrierst die Pflegedokumentation und setzt die Konzepte in den Bereichen Kinästhetik, Basale Stimulation und Validation um. Die lückenlose Leistungserfassung im RAI gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben wie auch die Begleitung unserer Lernenden und neuen Mitarbeitenden.
Dein Instrument? Du bringst einen gut gefüllten Rucksack mit, der eine abgeschlossen Tertiärausbildung auf Stufe Pflegefachperson oder eine in der Schweiz vom SRK anerkannte adäquate Ausbildung beinhaltet. Du hast bereits oder wünscht Dir eine Weiterbildung als Berufsbilder*in, im Wundmanagement oder in der RAI Expertise. Dein Humor, Deine Lösungsorientierung und Deine Leidenschaft sowie Deine offene und einzigartige Persönlichkeit bereichern unser Orchester.
Falls Du Fragen zu dieser spannenden und erfüllenden Funktion oder Deinem zukünftigen Team hast, freuen sich Luzia Gebert, Abteilungsleitung und ihr Team auf Deinen Anruf unter der Tel. 041 767 53 06. Trau Dich mitzuspielen, wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Dein nächster Schritt zu uns, sende uns Deine vollständigen Unterlagen über den Bewerbungsbutton.
Dipl. Pflegefachperson Hf/fh, Geschützte Abteilung Arbeitgeber: Pflegezentrum Baar
Kontaktperson:
Pflegezentrum Baar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson Hf/fh, Geschützte Abteilung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte, die in der Geschützten Abteilung angewendet werden, wie Kinästhetik und Basale Stimulation. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deinen Humor unter Beweis stellen. Das Team legt Wert auf eine offene und fröhliche Atmosphäre, also zeige, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig Pflegeprozesse zu planen. Das wird geschätzt, da du in dieser Rolle Tagesverantwortung trägst und als Ansprechperson fungierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson Hf/fh, Geschützte Abteilung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Pflegezentrum Baar. Verstehe deren Werte, die Arbeitsweise und die Philosophie, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du Deine abgeschlossene Tertiärausbildung sowie relevante Weiterbildungen wie Berufsbilder*in oder Wundmanagement deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie diese Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Note einbringen: Nutze die Gelegenheit, Deine persönliche Leidenschaft für die Pflege und Deinen Humor in der Bewerbung zu zeigen. Dies kann helfen, Deine einzigartige Persönlichkeit zu betonen und zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass Du alle geforderten Unterlagen vollständig und ordentlich einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du es absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegezentrum Baar vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamdynamik vor
Informiere dich über die Teamstruktur und die verschiedenen Rollen innerhalb des Teams. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Humor und Offenheit in der Pflege verstehst und bereit bist, dich in diese dynamische Umgebung einzufügen.
✨Hebe deine Fachkompetenz hervor
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Weiterbildungen klar kommunizierst. Betone deine Erfahrungen in den Bereichen Kinästhetik, Basale Stimulation und Validation, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige deine Lösungsorientierung
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest, was in der Pflege besonders wichtig ist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.