Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und betreue unsere Bewohner, gestalte Aktivierungen und übernehme administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Pflegezentrum Baar bietet vielfältige Pflege für 165 Menschen in einem modernen, offenen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Weiterbildung und ein schöner Arbeitsplatz nahe dem Bahnhof.
- Warum dieser Job: Erlebe jeden Tag neue, unvergessliche Momente und arbeite in einem humorvollen, wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist ausgebildete Fachperson Betreuung, Gesundheit oder Aktivierung mit Erfahrung im Umgang mit Demenz.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Pflege ist vielfältig, wir sind es auch! Getreu unserem Slogan vereinen wir die unterschiedlichsten Menschen generationsunabhängig. Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt, gelebte Diversität. Im Pflegezentrum Baar pflegen und betreuen wir 165 betagte und junge Menschen und sorgen mit viel Sorgfalt und kompetenter Pflege für das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner.
Unser Arbeitsort, die Geschützte Abteilung 1, ist modern und hell gestaltet und doch heimelig. Wir arbeiten auf einer Abteilung die gut ausgestattet ist und stehen im interdisziplinärem Austausch mit den anderen Mitwirkenden im Haus. Jeder Tag ist anders und wir erleben lustige, unvergessliche und auch traurige Momente, dabei gehören Überraschungen mit dazu.
Unser Team besticht durch Humor und Offenheit, geht wertschätzend miteinander um und ist kunterbunt durchmischt. Unsere Bewohner*innen stehen bei uns im Mittelpunkt, pflegen und betreuen diese mit Herzblut und schwingen ihre Melodie auf unser Wirken mit ein.
Was darfst du erwarten? Deinen Einstieg in unseren Pflegebetrieb gestalten wir gemeinsam und begleiten Dich auf diesem Weg. Dein Aufgabengebiet wird spannend, manchmal anspruchsvoll aber meistens erhältst Du für Deine Arbeit ein dankbares Lächeln und liebe Worte. Unser Ziel ist zu wachsen und unser Know-how auszubauen, daher ist uns Deine berufliche wie auch persönliche Weiterbildung wichtig. Wir unterstützen Dich dabei gerne.
Dein zukünftiger, moderner und schöner Arbeitsort befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Baar. Wir bieten zudem Parkplätze an, falls Du mit dem Auto zur Arbeit kommen möchtest.
Wie sieht Dein Arbeitsalltag aus? Du begleitest und betreust unsere Bewohner mit dem Ziel, ihnen einen Tag mit vielen schönen Momenten zu bescheren. Du gestaltest auf die heterogenen Bedürfnisse unserer Bewohner abgestimmte Aktivierungen. Dabei integrierst und stärkst du die Fähigkeiten unserer Bewohner. Du unterstützt und begleitest die Bewohner*innen in ihrer Alltagsstruktur.
Als Organisationstalent übernimmst Du Verantwortung für administrative Arbeiten und Prozesse. Dein Instrument? Humor, Lösungsorientierung und Leidenschaft für Deinen Beruf sowie Deine Begeisterung Neues zu lernen zeichnen Dich aus. Du bezeichnest Dich als Teamplayer, arbeitest selbständig und bist belastbar.
Du bist ausgebildete Fachperson Betreuung, Gesundheit oder Aktivierung, und verfügst über Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Demenz. Eine schnelle Auffassungsgabe, viel Empathie und die Fähigkeit, rasch Beziehungen zu Menschen aufzubauen, zeichnen Dich aus. Die Gestaltung von aktivierenden und betreuenden Angeboten sind Deine Stärke und Du stellst Dich gerne der Herausforderung von stetig wechselnden, heterogenen Bewohnerbedürfnissen.
Falls Du Fragen zu dieser spannenden und erfüllenden Funktion oder Deinem zukünftigen Team hast, freuen sich Luzia Gebert, Abteilungsleitung und ihr Team auf Deinen Anruf. Trau Dich mitzuspielen, wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Dein nächster Schritt zu uns, sende uns Deine vollständigen Unterlagen über den Bewerbungsbutton.
Fachperson Betreuung, Gesundheit Oder Aktivierung, Geschützte Abteilung 80-100% Arbeitgeber: Pflegezentrum Baar
Kontaktperson:
Pflegezentrum Baar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Betreuung, Gesundheit Oder Aktivierung, Geschützte Abteilung 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen in der geschützten Abteilung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Arbeit mit Menschen mit Demenz hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden im Pflegezentrum Baar, um mehr über die Teamdynamik und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung und Aktivierung von Menschen zeigen. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst. Humor und Offenheit sind hier besonders gefragt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Betreuung, Gesundheit Oder Aktivierung, Geschützte Abteilung 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Fachperson Betreuung. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und die Kultur des Pflegezentrums Baar eingeht. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Demenz und deine Fähigkeit, aktivierende Angebote zu gestalten.
Hebe deine Soft Skills hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit, Empathie und Lösungsorientierung. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Arbeit in einem interdisziplinären Team und im Umgang mit Bewohnern.
Füge relevante Erfahrungen hinzu: Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen, die du in der Betreuung, Gesundheit oder Aktivierung gesammelt hast, klar und prägnant darstellst. Dies könnte Praktika, Weiterbildungen oder spezielle Projekte umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegezentrum Baar vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Demenz und wie du auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bewohner eingehst.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch auf die Bedürfnisse von Bewohnern reagiert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Team in dieser Einrichtung sehr wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln, was für die Position von großer Bedeutung ist.