Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für individuelle Pflege unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Haus Monika ist ein mehrfach ausgezeichnetes, familienfreundliches Pflegezentrum mit innovativem Konzept.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Umzugshilfe, bezahlte Weiterbildung und attraktive Vergütung in einem familienfreundlichen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams, das Wertschätzung und persönliche Entwicklung großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine anerkannte Pflegeausbildung und Erfahrung als Pflegedienstleitung.
- Andere Informationen: Profitiere von Sonderleistungen wie E-Bike und Einkaufsgutscheinen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das mehrfach ausgezeichnete Pflegezentrum Haus Monika ist als "familienfreundlich" zertifiziert und hat u.a. den GERAS-Preis der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen) für das vorbildliche Leben mit Tieren in einer Pflegeeinrichtung und den Innovationspreis von Sauerland Initiativ 2007 und 2019 gewonnen. Mit insgesamt 99 Pflegeplätzen arbeiten die engagierten Mitarbeiter/-innen Hand in Hand, um das innovative Hausgemeinschaftskonzept erfolgreich umzusetzen.
Aufgaben
- Die Sicherung der Durchführung einer bewohnerorientierten, individuellen, pflegerischen und psychosozialen Betreuung der pflegebedürftigen Bewohner/innen.
- Die transparente, zeitgemäße und sachgerechte Personaleinsatzplanung. Sie ermitteln den Personalbedarf und wirken bei der Personalauswahl mit.
- Sie arbeiten neue Mitarbeiter/innen ein, führen regelmäßige Gespräche und ermitteln den individuellen Fort- und Weiterbildungsbedarf.
- Sie planen, organisieren und führen Pflegevisiten, Dienst- und Teambesprechungen durch.
- Sie überprüfen die Pflegequalität und das Personal hinsichtlich der fach- und sachgerechten Durchführung der Pflege und Behandlungspflege.
- Zu Ihren Aufgaben zählen die qualifizierte Kooperation und Kommunikation mit Bewohner/innen, Angehörigen, Ärzten und pflegerelevanten externen Diensten.
Qualifikation
- Sie haben eine staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger, Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenschwester/-pfleger sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung von Einrichtungen der Pflege/im Gesundheitswesen.
- Sie haben möglichst Erfahrung als Pflegedienstleitung.
- Sie sind bereit, an Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen und bringen aktuelles Wissen und Kompetenz im Bereich Qualitätsmanagement mit.
- Sie haben hohe Sozial-, Führungs- und Fachkompetenz.
Benefits
- Bis zu 850,- Euro Umzugshilfe.
- Bezahlte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Beteiligung an den Fahrtkosten.
- Ein unbefristetes Dienstverhältnis mit familienfreundlichen Arbeitszeiten durch individuelle Arbeitszeitmodelle, 5-Tage Woche.
- Ein zertifiziertes, familienfreundliches Unternehmen mit vergünstigtem Mitarbeiteressen.
- Attraktive Vergütung.
- Eine langfristige Perspektive für Neu- und Wiedereinsteiger.
- Eine persönliche, herzliche Atmosphäre und einen wertschätzenden Umgang in einem engagierten Team.
- Geldwerte Sonderleistungen, wie z.B. ein E-bike als Dienstrad, Einkaufsgutscheine, Dienstwagen.
Pflegedienstleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Pflegezentrum Haus Monika
Kontaktperson:
Pflegezentrum Haus Monika HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und Auszeichnungen des Pflegezentrums Haus Monika. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere das innovative Hausgemeinschaftskonzept.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen als Pflegedienstleitung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit die Qualität der Pflege verbessert hast und welche Methoden du zur Personaleinsatzplanung verwendet hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Pflegebereich, um Informationen über aktuelle Trends und Herausforderungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Themen anzusprechen und dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten, indem du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern (Bewohner, Angehörige, Ärzte) bereit hältst. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, ein engagiertes Team zu leiten und eine positive Atmosphäre zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Pflegezentrum Haus Monika. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Philosophie, Auszeichnungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auf deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Qualitätssicherung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegezentrum Haus Monika vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflegequalität vor
Da die Pflegequalität ein zentrales Thema in der Stellenbeschreibung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Überlege dir, wie du neue Mitarbeiter eingearbeitet hast und welche Methoden du zur Teamentwicklung eingesetzt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Pflegezentrum Haus Monika, insbesondere über deren Auszeichnungen und das Hausgemeinschaftskonzept. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit im Team beziehen. Dies zeigt, dass du an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist und die Werte des Unternehmens schätzt.