Pflegefachassistenz (m/w/d)

Pflegefachassistenz (m/w/d)

Schmallenberg Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in providing compassionate care to residents in a supportive environment.
  • Arbeitgeber: Join the award-winning Pflegezentrum Haus Monika, known for its family-friendly atmosphere and innovative care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like relocation assistance, paid training, and flexible work hours.
  • Warum dieser Job: Be part of a caring team that values personal connections and offers a unique work-life balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have completed a one-year training as a Pflegefachassistenz.
  • Andere Informationen: Experience working with animals on-site and opportunities for career advancement.

Stellenbeschreibung

Das mehrfach ausgezeichnete Pflegezentrum Haus Monika ist als "familienfreundlich" zertifiziert und hat im letzten Jahr den GERAS-Preis der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen) für das vorbildliche Leben mit Tieren in einer Pflegeeinrichtung und den Innovationspreis 2019 von SAUERLAND INITIATIV gewonnen. Mit insgesamt 99 Pflegeplätzen arbeiten die engagierten Mitarbeiter/-innen Hand in Hand, um das innovative Hausgemeinschaftskonzept erfolgreich umzusetzen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine Pflegefachassistenz (m/w/d).

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz

Unser Angebot:

  • Bis zu 850,- Euro Umzugshilfe
  • Beteiligung an den Fahrtkosten durch steuerfreie Pauschale
  • Mitarbeiterwohnung
  • Bezahlte Weiterbildungsmöglichkeiten bis zur PDL oder Wohnbereichsleitung
  • Ein unbefristetes Dienstverhältnis mit familienfreundlichen Arbeitszeiten durch individuelle Arbeitszeitmodelle, verschiedene Modelle wählbar bis hin zur 5-Tage Woche
  • Ein zertifiziertes, familienfreundliches Unternehmen mit vergünstigtem Mitarbeiteressen
  • Attraktive Vergütung und steuerfreie Zuschläge
  • Eine langfristige Perspektive für Neu- und Wiedereinsteiger und frisch Examinierte
  • Eine persönliche, herzliche Atmosphäre und einen wertschätzenden Umgang in einem engagierten Team
  • Eine strukturierte Einarbeitung, die Ihren Kompetenzen entsprechend durch unser Team und erfahrenen Praxisanleitern/- innen erfolgt
  • Geldwerte Sonderleistungen, wie z.B. ein E-bike als Dienstrad, Einkaufsgutscheine
  • Bonus von 1000,- Euro für die Akquise einer weiteren Fachkraft
  • Die Möglichkeit einer verkürzten Ausbildungszeit von zwei Jahren zur Pflegefachkraft (m/w/d)

WARUM SIE SICH FÜR HAUS MONIKA ENTSCHEIDEN SOLLTEN:

  • Wir mögen flache Hierarchien
  • Auf unserem hauseigenem Bauernhof wohnen Alpakas, Esel, Ziegen und Pferde
  • Wir sind ein zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen
  • Wir mögen keine Rationalisierungsmaßnahmen, der Bewohner steht für uns im Vordergrund
  • Wir sind ein Familienbetrieb und legen Wert auf persönlichen Umgang miteinander

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Bitte richten Sie Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail, an: lennart.frevel@pflegezentrum-haus-monika.de Tel.: 02974 96850 Stellvertr. Einrichtungsleitung Lennart Frevel Pflegezentrum Haus Monika, St. Georgstr. 14, 57392 Bad Fredeburg www.pflegezentrum-haus-monika.de

Pflegefachassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Pflegezentrum Haus Monika

Das Pflegezentrum Haus Monika ist ein ausgezeichnetes Unternehmen, das für seine familienfreundliche Arbeitsumgebung und die wertschätzende Teamkultur bekannt ist. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer persönlichen Einarbeitung bietet es nicht nur eine langfristige Perspektive, sondern auch die Möglichkeit, in einem innovativen und engagierten Team zu arbeiten, das den Bewohner stets in den Mittelpunkt stellt.
P

Kontaktperson:

Pflegezentrum Haus Monika HR Team

lennart.frevel@pflegezentrum-haus-monika.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachassistenz (m/w/d)

Tip Number 1

Informiere dich über die besonderen Merkmale des Pflegezentrums Haus Monika, wie das innovative Hausgemeinschaftskonzept und die tiergestützte Therapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Atmosphäre beizutragen.

Tip Number 2

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den Weiterbildungsprogrammen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.

Tip Number 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Pflege zu sprechen, insbesondere darüber, wie du in einem Team arbeitest. Das Pflegezentrum legt Wert auf einen wertschätzenden Umgang und Teamarbeit, also bringe Beispiele mit, die das unterstreichen.

Tip Number 4

Erwähne in deinem Gespräch, dass du die familienfreundlichen Arbeitszeiten und die Möglichkeit von individuellen Arbeitszeitmodellen schätzt. Das zeigt, dass du die Unternehmenskultur verstehst und dich gut integrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistenz (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pflegefachliche Kenntnisse
Organisationstalent
Belastbarkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Grundkenntnisse in der Altenpflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profilabgleich: Gleichen Sie die Stellenbeschreibung mit Ihrem eigenen Profil ab. Heben Sie Ihre abgeschlossene einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz hervor und betonen Sie relevante Erfahrungen.

Motivationsschreiben: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Pflege und Ihre Motivation, Teil des Teams bei Haus Monika zu werden, darlegen. Gehen Sie auf die familienfreundliche Atmosphäre und die innovativen Konzepte ein.

Lebenslauf aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Fügen Sie Ihre Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Qualifikationen hinzu, die für die Stelle von Bedeutung sind.

Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achten Sie darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor Sie auf 'Senden' klicken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegezentrum Haus Monika vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation in der Pflege. Das Pflegezentrum Haus Monika sucht nach jemandem, der nicht nur die Qualifikationen hat, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen zeigt.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Philosophie des Pflegezentrums vertraut. Besonders die Auszeichnungen und das familienfreundliche Konzept sind wichtig. Zeige, dass du verstehst, warum das Haus Monika ein besonderer Ort ist.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zu den Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Team. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.

Sei authentisch und freundlich

Das Pflegezentrum legt Wert auf einen wertschätzenden Umgang. Sei du selbst und bringe deine Persönlichkeit ins Gespräch ein. Ein herzlicher Umgang kann den Unterschied machen!

Pflegefachassistenz (m/w/d)
Pflegezentrum Haus Monika
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>