Altenpflegehelfer/in
Jetzt bewerben

Altenpflegehelfer/in

Bad Doberan Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Pflege und Betreuung von Bewohnern.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Pflegeunternehmen in Bad Doberan mit einem herzlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in der ambulanten Pflege zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Arbeit, die das Leben anderer verbessert und ein tolles Team bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Teilausbildung im medizinischen Bereich ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen und erhalten eine umfassende Einarbeitung.

Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegehelfer/innen (m/w/d) im stationären Dienst in Bad Doberan oder ggf. bei Interesse auch in der ambulanten Pflege.

Wir erwarten gern Arbeitnehmer (m/w/d) mit Teilausbildung im med. Bereich/Pflegebereich - aber nicht Bedingung. Gern mit etwas Erfahrung im Pflegebereich wäre wünschenswert, auch Quereinsteiger erwünscht.

Altenpflegehelfer/in Arbeitgeber: Pflegezentrum Katinka Launert e. K.

Als Arbeitgeber in Bad Doberan bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungen und einer positiven Arbeitsatmosphäre, die den Austausch und die Zusammenarbeit fördert. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten im Pflegebereich weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Klienten zu leisten.
P

Kontaktperson:

Pflegezentrum Katinka Launert e. K. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Altenpflegehelfer/in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Aufgaben in diesem Bereich auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Besuche lokale Jobmessen oder Informationsveranstaltungen im Gesundheitswesen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Pflegeeinrichtungen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Pflegebereich recherchierst. Überlege dir auch, welche Erfahrungen du einbringen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpflegehelfer/in

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Grundkenntnisse in der Pflege
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Belastbarkeit
Pflege von Senioren
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Umgang mit medizinischen Geräten
Dokumentationsfähigkeiten
Respektvoller Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über die Pflegeeinrichtung in Bad Doberan. Informiere dich über deren Werte, das Team und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Pflegebereich hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Auch Quereinsteiger sollten ihre Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Pflege relevant sind, klar darstellen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Altenpflegehelfer/in darlegen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Einrichtung anspricht.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegezentrum Katinka Launert e. K. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegehelfer/innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen im Pflegebereich und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Altenpflege sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles und gepflegtes Outfit für das Vorstellungsgespräch. Auch wenn es sich um eine Pflegeposition handelt, hinterlässt ein ordentliches Erscheinungsbild einen positiven Eindruck.

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>