Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegeassistent:in und unterstütze Menschen in ihrer Gesundheit.
- Arbeitgeber: Starte deine Karriere in einer erstklassigen Pflegeeinrichtung mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, digitale Fortbildungsplattform und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und erlebe eine sinnvolle Ausbildung mit Übernahmegarantie.
- Gewünschte Qualifikationen: Einfühlend, zuverlässig und teamfähig; Hauptschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Monatliche Sachprämie und Schichtzulagen für Früh- und Spätdienste.
Ausbildung zum Krankenpflegehelfer in der AltenpflegeStarte deine Ausbildung und beginne deine Zukunft als Pflegeassistent:in. Du wirst interdisziplinär mit verschiedenen Berufsgruppen zusammenarbeiten, Menschen aller Altersgruppen unterstützen und betreuen und zur Förderung, Erhaltung und Wiederherstellung ihrer körperlichen und psychischen Gesundheit beitragen.Ihre Aufgaben:Unterstützung und Betreuung von Menschen aller AltersgruppenFörderung, Erhaltung und Wiederherstellung der körperlichen und psychischen GesundheitKooperation mit anderen Berufsgruppen im pflegerischen UmfeldAusbildung und Qualifikation:Die 2-jährige Ausbildung erfolgt im Wechsel von Theorie und Praxis und dauert insgesamt 960 Stunden in unserer Pflegeeinrichtung. Du wirst Kenntnisse der Krankenpflege, der Gesundheitswissenschaften sowie der Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften vermittelt. Deine theoretische Ausbildung ist durch unsere Kooperationen mit Berufsschulen gesichert.Unser Angebot:Erstklassige Ausbildung mit vielseitigen Inhalten30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)Individuelle Anleitung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter:innenLernen wann und wo du willst: digitale Fortbildungsplattform per AppMonatliche steuerfreie Sachprämie bis 50 EURAttraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate BenefitsSchichtzulage bei Früh- und Spätdienst und WeihnachtsgeldÜbernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der AusbildungAttraktive Ausbildungsvergütung: 1.340,69 € pro Monat im 1. Jahr und 1.402,07 € pro Monat im 2. JahrIhr Profil:Einfühlend, zuverlässig, selbstständig und ein Teamplayer:inAn medizinischen, pflegerischen und sozialen Aufgaben interessiertMindestens HauptschulabschlussPersönliche Eignung (Nachweis durch Abgabe eines Führungszeugnisses)Gesundheitliche Eignung (ärztlicher Nachweis)Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ausbildung zum Krankenpflegehelfer in der Altenpflege - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Pflegezentrum Maximilianstift GmbH
Kontaktperson:
Pflegezentrum Maximilianstift GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Krankenpflegehelfer in der Altenpflege - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Berufsgruppen, mit denen du zusammenarbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der interdisziplinären Zusammenarbeit kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze unsere digitale Fortbildungsplattform, um dir bereits vor Beginn der Ausbildung Wissen anzueignen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner persönlichen Eignung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Zuverlässigkeit und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Altenpflege und die Herausforderungen, mit denen Pflegeassistent:innen konfrontiert sind. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen fundierten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Krankenpflegehelfer in der Altenpflege - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Pflegeeinrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ausbildungsangebote und das Team, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deinen Hauptschulabschluss und gegebenenfalls ein Führungszeugnis sowie einen ärztlichen Nachweis über deine gesundheitliche Eignung.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Motivation für die Ausbildung klar zum Ausdruck bringen. Betone deine sozialen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegezentrum Maximilianstift GmbH vorbereitest
✨Sei einfühlsam und authentisch
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du einfühlsam bist und echtes Interesse an der Unterstützung von Menschen hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für die Pflege verdeutlichen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegeassistent:in unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben oder Praktika, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit zeigen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Pflegeeinrichtung, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Werte, ihre Philosophie und die Art der Betreuung, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil ihres Teams zu werden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Teamstruktur in der Einrichtung.