Praktikum Studierende Pflege HF / Studierender Pflege HF
Jetzt bewerben
Praktikum Studierende Pflege HF / Studierender Pflege HF

Praktikum Studierende Pflege HF / Studierender Pflege HF

Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe individuelle Pflege- und Betreuungsinterventionen durch.
  • Arbeitgeber: Das Pflegezentrum Rotacher ist ein wichtiger Partner im Gesundheitswesen der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, professionelle Betreuung und Unterstützung während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bereite dich auf eine erfüllende Karriere in der Pflege vor.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hohe Fach-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenz sowie SRK-Anerkennung erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Ausbildungsplatz liegt verkehrsgünstig nahe dem Bahnhof Dietlikon und Zürich.

Das Pflegezentrum Rotacher ist für die Trägergemeinden Dietlikon, Wallisellen und Wangen-Brüttisellen ein wichtiger Partner im Gesundheitswesen. 108 Personen werden in Ein- und Zweibett Zimmern in der Langzeit-, Übergangs- und Kurzzeitpflege sowie in der Demenz- und psychiatrischen Pflege von 160 Mitarbeitenden kompetent und professionell betreut. Jeweils für März und September bieten wir einen Ausbildungsplatz als Studierende Pflege HF / Studierender Pflege HF.

Aufgaben:

  • Planung und entsprechende Durchführung der individuellen Pflege-, Betreuungs- und Behandlungsinterventionen. Gewährleistung des Pflegeprozesses und entsprechende Evaluation der Massnahmen. Erkennen von Veränderungen sowie Notfallsituationen und Treffen von adäquaten Massnahmen.
  • Gewährleistung der Tagesgestaltung für die Bewohnerinnen und Bewohner auf Grundlage der individuellen Planung.
  • Im Rahmen der Funktion verantwortlich für einen zeitgerechten Informationsfluss und Koordination von interprofessionellen Arbeitsabläufen im Zusammenhang mit dem Pflegeprozess.
  • Mitverantwortlich für einen reibungslosen Arbeitsablauf und entsprechende Ausführung organisatorischer und administrativer Aufgaben.
  • Mitarbeit bei der Einführung und Begleitung von neuen Mitarbeitenden, wertschätzende Grundhaltung gegenüber allen Mitarbeitenden.
  • Einbringen und Mittragen bei Evaluation und Anpassung von Pflege- und Betreuungsstandards aufgrund neuer Erkenntnisse der Qualitäts- und Sicherheitsansprüche der Pflege.
  • Übernahme der Funktion der Schichtverantwortung und entsprechende Organisation und Fachverantwortung für das Pflege- und Betreuungsteam der Abteilung gemäss Diensteinsatzplanung.

Voraussetzungen:

  • Hohe Fach-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenz.
  • Aus- oder Weiterbildung als Fachfrau / -mann Gesundheit, bei ausländischem Berufsabschluss SRK-Anerkennung zwingend erforderlich.
  • Sie verstehen sich als Teil eines multiprofessionellen Teams und tragen Mitverantwortung für die Zusammenarbeit.
  • EDV Anwender Kenntnisse (Word, Lobos, etc.).
  • Abgeschlossenes Aufnahmeverfahren beim ZAG – Zentrum für Ausbildung im Gesundheitswesen.
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre (verkürztes HF-Studium von 2 Jahren bei Lehrabschluss Fachfrau/-mann Gesundheit möglich).

Wir bieten einen attraktiven Studienplatz mit professioneller Betreuung durch Berufsbildner und Bildungsverantwortliche. Kompetente Begleitpersonen verfolgen zusammen mit Ihnen das Ziel, Sie auf Ihren zukünftigen Beruf vorzubereiten. Sie werden gezielt gefördert und wir bieten Ihnen die erforderliche Unterstützung und Begleitung. Der Ausbildungsplatz liegt verkehrstechnisch günstig nahe dem Bahnhof Dietlikon und der Stadt Zürich. Zudem offerieren wir fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie vorbildliche Sozialleistungen. Weitere lukrative Vorteile in Form von Lohnzusatzleistungen können Sie auf unserer Homepage unter Fringe Benefits einsehen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, welche wir ausschliesslich in elektronischer Form über unsere Homepage www.pz-rotacher.ch entgegennehmen.

Frau Mirela Loncar, Bildungsverantwortliche, steht Ihnen unter +41 44 835 72 72 gerne für weitere Informationen zur Verfügung.

Kontakt Pflegezentrum Rotacher Beatrice Stuber HR-Fachfrau Telefonnummer: +41 44 835 73 51.

Praktikum Studierende Pflege HF / Studierender Pflege HF Arbeitgeber: Pflegezentrum Rotacher

Das Pflegezentrum Rotacher ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine professionelle und unterstützende Ausbildung im Gesundheitswesen bietet. Mit einem starken Fokus auf individuelle Förderung und einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, profitieren Sie von fortschrittlichen Anstellungsbedingungen und vorbildlichen Sozialleistungen. Die verkehrsgünstige Lage nahe dem Bahnhof Dietlikon und der Stadt Zürich macht den Zugang zu unserem Ausbildungsplatz besonders attraktiv.
P

Kontaktperson:

Pflegezentrum Rotacher HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Studierende Pflege HF / Studierender Pflege HF

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Pflegezentrum Rotacher und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflegepraxis beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fach-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Pflegezentrums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für dein Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege. Erkläre, warum du dich für diesen Ausbildungsplatz interessierst und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Studierende Pflege HF / Studierender Pflege HF

Fachkompetenz in der Pflege
Soziale Kompetenz
Persönlichkeitskompetenz
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Durchführung von Pflege- und Betreuungsinterventionen
Erkennen von Notfallsituationen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
EDV-Anwenderkenntnisse (Word, Lobos, etc.)
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kenntnis der Qualitäts- und Sicherheitsstandards in der Pflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Kompetenzen in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen in elektronischer Form bereitstellst und die Bewerbungsfrist einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegezentrum Rotacher vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für den Pflegeberuf, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Pflegezentrum Rotacher stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team verdeutlichen.

Informiere dich über das Pflegezentrum

Mache dich mit den Werten und der Philosophie des Pflegezentrums Rotacher vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Standards der Einrichtung verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Praktikum Studierende Pflege HF / Studierender Pflege HF
Pflegezentrum Rotacher
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>