Angebote für Menschen mit Demenz
Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales EBA
- Als Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA betreuen Sie Menschen aller Altersstufen. Im Pflegezentrum Sonnenberg können Sie diese Berufs-Attest Ausbildung im Bereich Langzeitpflege, also mehrheitlich mit betagten Menschen absolvieren
- Der Aufgabenbereich umfasst die Kompetenzbereiche wie zum Beispiel: Mitwirken und Unterstützen in der Gesundheits- und Körperpflege, Begleiten und Unterstützen von pflegeabhängigen Menschen in der Alltagsgestaltung und im Haushalt, Einhalten und Umsetzen von Hygiene und Sicherheit, Entwickeln der Berufsrolle und Beachten der Regeln der Zusammenarbeit
- Anschlussmöglichkeiten: Nach Abschluss der Ausbildung Assistent/in Gesundheit und Soziales kann auf dem Beruf gearbeitet oder eine weiterführende Ausbildung im Gesundheitswesen absolviert werden. Bei Eignung kann die Ausbildung Fachfrau/ -mann Gesundheit in verkürzter Form absolviert werden
- Dauer der Ausbildung
- Die Ausbildung mit Abschluss Eidgenössisches Berufs-Attest dauert zwei Jahre. Die praktische Ausbildung findet im Ausbildungs-Betrieb statt. Die theoretischen Inhalte werden an der Berufsschule (ZAG Winterthur) vermittelt und in den überbetrieblichen Kursen (OdA G) werden die grundlegenden beruflichen Fertigkeiten erworben
- Abschluss der obligatorischen Schulzeit auf der Stufe Sekundarschule B oder C
- Einfühlungsvermögen
- wertschätzende Grundhaltung
- Freude an der Kommunikation
- Flexibilität und Organisationstalent
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamplayer
- eine gesunde körperliche und psychische Belastbarkeit
Kopien der Schulzeugnisse
Allfällige sonstige Leistungsnachweise (PC-Kurs, Jugendarbeit etc.)
Tel. 044 714 27 25
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde auf unserer Website auf die geschlechtsspezifische Unterscheidung verzichtet
Kontaktperson:
Pflegezentrum Sonnenberg HR Team