Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Ausbildung und Betreuung von Lernenden und Studierenden im Pflegezentrum.
- Arbeitgeber: Das Pflegezentrum Wildbach ist eine moderne Langzeitinstitution mit 168 Bewohnern und 290 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Atmosphäre, Entwicklungsperspektiven und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und fördere die berufliche Entwicklung junger Talente.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachperson und SVEB II sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle kann als Vollzeit oder von zwei Teilzeitkräften besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Pflegezentrum Wildbach bietet ein Zuhause für 168 Bewohnende und ist Arbeitgeber für rund 290 Mitarbeitende.
Die Berufsbildung nimmt im Haus einen hohen Stellenwert ein. Zurzeit bilden wir 20 Lernende in den Berufen FAGE EFZ, AGS EBA und Koch EFZ sowie 4 Studierende Pflege HF aus. Als Berufsbildungsverantwortliche bist du, zusammen mit einer Kollegin, verantwortlich für den reibungslosen Ablauf der Ausbildung und den Erfolg der Lernenden und Studierenden.
Berufsbildungsverantwortliche/r 50% oder 100%
Wir suchen dich per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung.
Diese Stelle eignet sowohl für eine Fachperson, welche 100% arbeiten möchte, als auch für zwei Fachpersonen mit je 50%, welche sich die Aufgabe teilen.
Deine Hauptaufgaben:
- du bist verantwortlich für die Ausbildung und Betreuung der Lernenden und Studierenden von der Rekrutierung bis zum Qualifikationsverfahren
- du bist die erste Anlaufstelle für Lernende und Studierende, sicherst ihre Einführung, ihren Lernerfolg und berätst sie bei Fragen und Problemen
- du führst LTTs, Kompetenznachweise und Lernworkshops durch
- du begleitest punktuell Lernende in der Praxis (Flying BB)
- du unterstützt die Berufsbildner/innen bei Fragen bezüglich der Ausbildung
- du repräsentierst den Bildungsbereich nach innen und aussen
Unser Wunschprofil:
- Dipl. Pflegefachperson und SVEB II
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Freude, Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu fördern und bei ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten
Warum Pflegezentrum Wildbach?
Dein zukünftiger Arbeitsort ist eine grosse moderne Langzeitinstitution mit Entwicklungsperspektiven für unsere Mitarbeitenden. Trotzdem erlebst du bei uns eine familiäre Atmosphäre und Zusammenarbeit auf Augenhöhe über alle Bereiche hinweg. Natürlich bieten wir dir auch einige Benefits. Du findest sie hier:
Bist du interessiert? Bei uns kannst du deine individuellen Talente einsetzen und übernimmst Verantwortung. So gestaltest du die Zukunft des Pflegezentrums WiIldbach mit. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung über unser Bewerbungs-Tool.
Bei Fragen darfst du dich gerne bei Monika Kissling oder Cécile Rutz vom HR melden. Telefon: oder .
#J-18808-Ljbffr
Berufsbildungsverantwortliche/r 50% oder 100% Arbeitgeber: Pflegezentrum Wildbach
Kontaktperson:
Pflegezentrum Wildbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsbildungsverantwortliche/r 50% oder 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und Informationen über die Ausbildungsmöglichkeiten im Pflegezentrum Wildbach zu sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Berufsbildung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Ausbildung und Betreuung von Lernenden unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, wenn du mit dem HR-Team sprichst. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Entwicklungsperspektiven, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbildungsverantwortliche/r 50% oder 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Berufsbildungsverantwortliche/r interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Ausbildung und Betreuung von Lernenden und Studierenden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe spezifische Erfahrungen auf, die du in der Ausbildung oder im Pflegebereich gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren und wie du zur Entwicklung der Lernenden beitragen kannst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle gute Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen. Dies könnte durch frühere Teamprojekte oder Schulungen geschehen, die du geleitet hast.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies erleichtert es dem Leser, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegezentrum Wildbach vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Berufsbildungsverantwortlichen
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Berufsbildungsverantwortlichen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Ausbildung und Betreuung von Lernenden und Studierenden verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor
Da gute Kommunikations- und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die berufliche Entwicklung anderer
Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir die Förderung der beruflichen Entwicklung von Lernenden und Studierenden wichtig ist. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Begeisterung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Frage nach den Entwicklungsperspektiven im Pflegezentrum Wildbach
Zeige dein Interesse an der Institution, indem du Fragen zu den Entwicklungsperspektiven für Mitarbeitende stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an einer Zusammenarbeit interessiert bist, die über die unmittelbare Stelle hinausgeht.