Auf einen Blick
- Aufgaben: Professionelle Pflege und Betreuung von 45 Bewohnenden im Haus Esche.
- Arbeitgeber: Das Pflegezentrum Wildbach ist ein modernes Zuhause für 168 Bewohnende und 280 Mitarbeitende.
- Mitarbeitervorteile: Familiäre Atmosphäre, Entwicklungsperspektiven und attraktive Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Langzeitpflege und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Starte sofort oder nach Vereinbarung und übernimm Verantwortung in einem unterstützenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Der Wildbach Wetzikon ist das Zuhause von rund 168 Bewohnenden und Arbeitgeber für 280 Mitarbeitende. Das moderne Pflegezentrum liegt inmitten eines schönen Parks in kurzer Gehdistanz zum Bahnhof Wetzikon. Wenn auch du den Unterschied im Leben von Menschen machen möchtest, bieten wir dir eine spannende Perspektive in der Langzeitpflege. Als diplomierte Pflegefachperson investierst du deine Zeit in eine professionelle Pflege und einfühlsame Betreuung unserer 45 Bewohnenden im Haus Esche.
Wir freuen uns auf dich - per sofort oder nach Vereinbarung.
Deine Aufgaben:
- professionelles und ressourcenorientiertes Pflegen und Betreuen der Bewohnenden
- Verantwortlich für den Pflegeprozess
- Tagesverantwortung
- Tragen des Notfalltelefons fürs ganze Haus
Dein Profil:
- Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson
- gute Deutschkenntnisse
- Erfahrung und Freude am Umgang mit betagten Menschen
Warum Pflegezentrum Wildbach?
- Dein zukünftiger Arbeitsort ist eine grosse moderne Langzeitinstitution mit Entwicklungsperspektiven für unsere Mitarbeitenden.
- Trotzdem erlebst du bei uns eine familiäre Atmosphäre und Zusammenarbeit auf Augenhöhe über alle Bereiche hinweg.
- Natürlich bieten wir dir auch einige Benefits.
Bist du interessiert? Bei uns kannst du deine individuellen Talente einsetzen und übernimmst Verantwortung. So gestaltest du die Zukunft des Pflegezentrums Wildbach mit. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
Bei Fragen kannst du gerne Anna Job, Stv. PDL/Bereichsleitung Haus Esche, 044 933 25 53 oder Monika Kissling, Leitung HR, 044 933 25 15, anrufen. Wir freuen uns, von dir zu hören.
hier bewerben
dipl. Pflegefachperson 40-100% Arbeitgeber: Pflegezentrum Wildbach
Kontaktperson:
Pflegezentrum Wildbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: dipl. Pflegefachperson 40-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Pflegezentrums Wildbach. Zeige in deinem Gespräch, dass du die familiäre Atmosphäre und die Zusammenarbeit auf Augenhöhe schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der professionellen Pflege und Betreuung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Pflegezentrum zeigen. Frage nach den Entwicklungsperspektiven für Mitarbeitende oder wie das Team zusammenarbeitet, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit betagten Menschen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und Empathie in diesem Bereich verdeutlichen. Dies kann dir helfen, eine emotionale Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: dipl. Pflegefachperson 40-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Pflegezentrum Wildbach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Pflegezentrum Wildbach informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit betagten Menschen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Pflegezentrum Wildbach reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und wie du zur familiären Atmosphäre beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegezentrum Wildbach vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für eine Pflegefachperson gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Langzeitpflege, deinem Umgang mit betagten Menschen und deiner Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam auf die Bedürfnisse von Bewohnern eingegangen bist. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Informiere dich über das Pflegezentrum Wildbach
Mache dich mit der Philosophie und den Werten des Pflegezentrums vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung des Lebens der Bewohner beizutragen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Aufstiegschancen fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.