Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von 45 Bewohnenden in einem modernen Pflegezentrum.
- Arbeitgeber: Das Pflegezentrum Wildbach bietet ein Zuhause für 168 Menschen und hat 280 Mitarbeitende.
- Mitarbeitervorteile: Familiäre Atmosphäre, Entwicklungsperspektiven und attraktive Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und setze deine Talente ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ oder Fachperson Betreuung EFZ erforderlich.
- Andere Informationen: Tagesverantwortung und Mitverantwortung für den Pflegeprozess sind Teil deiner Aufgaben.
Das Pflegezentrum Wildbach bietet ein Zuhause für 168 Bewohnende und ist Arbeitgeber für rund 280 Mitarbeitende. Als Fachperson trägst du entscheidend zu einer professionellen Pflege und einfühlsamen Betreuung unserer 45 Bewohnenden im Haus Esche bei.
Deine Aufgaben:
- professionelles und ressourcenorientiertes Pflegen und Betreuen der Bewohnenden mit Diensten ausschliesslich am Tag
- Mitverantwortung für den Pflegeprozess
- Tagesverantwortung
Das bringst du mit:
- Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ oder Fachperson Betreuung EFZ
- Freude am Umgang mit betagten Menschen
Warum Pflegezentrum Wildbach?
- Dein zukünftiger Arbeitsort ist eine grosse moderne Langzeitinstitution mit Entwicklungsperspektiven für unsere Mitarbeitenden.
- Familiäre Atmosphäre und Zusammenarbeit auf Augenhöhe über alle Bereiche hinweg.
- Einige Benefits.
Bist du interessiert? Bei uns kannst du deine individuellen Talente einsetzen und übernimmst Verantwortung. So gestaltest du die Zukunft des Pflegezentrums Wildbach mit. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
Bei Fragen kannst du gerne Anna Job, Stv. PDL/Bereichsleitung, 044 933 25 53, oder Monika Kissling, Leitung HR, 044 933 25 15, anrufen. Wir freuen uns, von dir zu hören.
Fachperson Gesundheit EFZ oder Fachperson Betreuung EFZ50-100% Arbeitgeber: Pflegezentrum Wildbach
Kontaktperson:
Pflegezentrum Wildbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Gesundheit EFZ oder Fachperson Betreuung EFZ50-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Pflegezentrum Wildbach und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der professionellen Pflege und Betreuung unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit betagten Menschen. Sprich darüber, was dir an dieser Arbeit Freude bereitet und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohnenden beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen. Dies kann auch helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Gesundheit EFZ oder Fachperson Betreuung EFZ50-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Fachperson Gesundheit EFZ oder Fachperson Betreuung EFZ interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit betagten Menschen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Dazu gehören Praktika, frühere Anstellungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Pflegebereich.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Schließe ein persönliches Anschreiben ein: Ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht, kann den Unterschied machen. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Pflegezentrums Wildbach verstehst und teilst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegezentrum Wildbach vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit betagten Menschen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die zeigen, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über das Pflegezentrum Wildbach
Recherchiere im Vorfeld über das Pflegezentrum Wildbach, seine Werte und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Institution identifizierst und verstehst, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sind besonders wertvoll.