Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachperson Gesundheit und unterstütze unsere Bewohner in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Das Pflegezentrum Wildbach ist eine moderne Langzeitinstitution in einem naturnahen Park.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Ausbildung, interne Praktika und individuelle Unterstützung während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Engagiere dich für Menschen, lerne in einem humorvollen Team und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Sek A oder B, gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Umgang mit älteren Menschen.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. August 2026 und erhalte Unterstützung von erfahrenen Bildungsverantwortlichen.
Das Pflegezentrum Wildbach ist eine grosse und moderne
Langzeitinstitution umgeben von einem naturnahen Park. Hier kannst
du dich gemeinsam mit uns für die Bewohnenden engagieren. Eine
Ausbildung im Wildbach bringt dich fachlich, emotional und sozial
weiter. Unsere Pflegeabteilungen und das Bildungsteam freuen sich,
dich auf deinem beruflichen Weg zu begleiten. Lehrstelle Fachperson
Gesundheit EFZ Werde Teil des Wildbach-Teams und starte am 1.
August 2026 deine Ausbildung bei uns. Das bieten wir dir: – eine
vielfältige und praxisnahe Ausbildung in verschiedenen Abteilungen
mit humorvollen Teams – verschiedene interne Praktika im Haus –
unter anderem in der Aktivierung, der Küche und beim
Nachtwachen-Team – ein externes Praktikum bei einem unserer
Kooperationspartner – regelmässige Lerntreffs mit den anderen
Lernenden und dem Bildungsteam – individuelle Unterstützung und
Förderung bis zum Qualifikationsverfahren – bei Fragen und Anliegen
stehen dir Theo und Manuela, Bildungsverantwortliche, zur Seite Das
bringst du mit: – abgeschlossene Sek A oder Sek B – gute
Kommunikationsfähigkeiten – Freude am Umgang mit betagten Menschen
– Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein Das brauchen wir von dir:
– Lebenslauf – Zeugnisse ab der 1. Sek. – Multicheck oder
Stellwerktest – deine Schnupperbeurteilungen Deine Fragen zur
Ausbildung beantworten dir gerne Theo Gisiger und Manuela Egolf,
Bildungsverantwortliche, unter der Nummer . hier
bewerben
Lehrstelle Fachperson Gesundheit EFZ 100 Arbeitgeber: Pflegezentrum Wildbach
Kontaktperson:
Pflegezentrum Wildbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Fachperson Gesundheit EFZ 100
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Pflegezentrum Wildbach und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf die Bewohner und die Teamarbeit.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, besonders im Umgang mit älteren Menschen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung zur Fachperson Gesundheit. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was du dir von der Ausbildung im Wildbach erhoffst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen an Theo und Manuela zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative. Bereite einige Fragen vor, die dir helfen, mehr über die Ausbildung und das Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Fachperson Gesundheit EFZ 100
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Pflegezentrum Wildbach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Pflegezentrum Wildbach informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Institution, ihre Werte und die angebotene Ausbildung zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Eignung für die Lehrstelle als Fachperson Gesundheit unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit betagten Menschen und deinen Wunsch, Teil des Wildbach-Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist ein.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse ab der 1. Sekundarstufe, Multicheck oder Stellwerktest sowie Schnupperbeurteilungen, vollständig und ordentlich zusammen hast, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegezentrum Wildbach vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Lehrstelle als Fachperson Gesundheit. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist am besten präsentieren kannst.
✨Interesse an der Institution zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse am Pflegezentrum Wildbach. Informiere dich über deren Werte und das Ausbildungskonzept, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Freude am Umgang mit betagten Menschen und deine Verantwortungsbereitschaft unter Beweis stellen. Dies kann durch Praktika oder persönliche Erfahrungen geschehen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Bildungsverantwortlichen stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an den internen Praktika.