Lehrstelle Koch/Köchin EFZ 100

Lehrstelle Koch/Köchin EFZ 100

Wetzikon Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man mit frischen Zutaten köstliche Gerichte zaubert und entwickle deine Kochkünste.
  • Arbeitgeber: Das Pflegezentrum Wildbach ist eine moderne Langzeitinstitution mit positiver Ausstrahlung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine wertschätzende Ausbildung in einem tollen Team und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zur Freude am Essen und zum Wohlbefinden der Menschen bei und entwickle deine Kreativität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kochen, gute Gesundheit, Teamfähigkeit und abgeschlossene Sekundarschule A oder B sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. August 2026 und dauert drei Jahre.

Das Pflegezentrum Wildbach ist eine grosse und moderne
Langzeitinstitution mit positiver Ausstrahlung. Hier kannst du
Verantwortung übernehmen und dich und uns bereichern. Hast du eine
Leidenschaft für gutes Essen und möchtest lernen, wie man mit
frischen Zutaten leckere Gerichte zaubert? In deiner Ausbildung zum
Koch/zur Köchin lernst du bei uns verschiedene Kochtechniken
kennen, vertiefst dein Wissen in der Lebensmittelkunde und förderst
deine Kreativität und dein Verantwortungsbewusstsein. Mit deiner
täglichen Arbeit trägst du zur Freude am Essen, zum Wohlbefinden
und zur Gesundheit der Bewohnenden, Mitarbeitenden und Gästen bei.
Unser Küchenteam freut sich, dich während drei Jahren auf deinem
Weg zum Koch/zur Köchin zu begleiten. Lehrstelle Koch/Köchin EFZ
Start der Ausbildung ist der 1. August 2026. Das bieten wir dir –
eine Ausbildung in einem wertschätzenden Umfeld und tollen Team –
moderne Küche mit einer guten Infrastruktur – direkte Betreuung
durch deinen Berufsbildner und zusätzliche Unterstützung durch die
Bildungsverantwortlichen – weitreichende Arbeitsplanung und
attraktive Arbeitszeiten um Privates und Berufliches zu vereinen –
ein ganzes Paket an Benefits Das bringst du mit – Freude am Kochen
– engagierte und motivierte Einstellung am Arbeitsplatz – gute
Gesundheit und Ausdauer (Köche und Köchinnen sind in ihrem Beruf
den ganzen Tag auf den Beinen) – Kommunikations- und Teamfähigkeit
– abgeschlossene Sekundarschule A oder B Das brauchen wir von dir –
Lebenslauf – Zeugnisse ab der 1. Sek. – Multicheck oder
Stellwerktest – Schnupperbeurteilungen Deine Fragen zur Ausbildung
beantworten dir gerne Theo Gisiger und Manuela Egolf,
Bildungsverantwortliche, unter der Nummer . hier
bewerben

Lehrstelle Koch/Köchin EFZ 100 Arbeitgeber: Pflegezentrum Wildbach

Das Pflegezentrum Wildbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine fundierte Ausbildung in einem wertschätzenden und modernen Umfeld bietet. Hier profitierst du von einer engen Betreuung durch erfahrene Fachkräfte, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Teamgeist, der deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit einer modernen Küche und einem Fokus auf frische Zutaten trägst du aktiv zur Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner bei und erlebst die Freude am Kochen hautnah.
P

Kontaktperson:

Pflegezentrum Wildbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Koch/Köchin EFZ 100

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Kochtechniken, die in der Ausbildung vermittelt werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an diesen Techniken und bringe Beispiele, wie du deine Kreativität beim Kochen einsetzen möchtest.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Märkte oder Lebensmittelgeschäfte, um mehr über frische Zutaten zu lernen. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft für gutes Essen, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mit deinem Wissen im Gespräch zu glänzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Benefits zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Koch/Köchin EFZ 100

Leidenschaft für gutes Essen
Kenntnisse in verschiedenen Kochtechniken
Lebensmittelkunde
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Engagement und Motivation
Gesundheit und Ausdauer
Organisationstalent
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Pflegezentrum Wildbach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Pflegezentrum Wildbach informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Institution, ihre Werte und das Küchenteam zu erfahren.

Lebenslauf und Zeugnisse vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge auch deine Zeugnisse ab der 1. Sekundarschule sowie den Multicheck oder Stellwerktest bei.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation für die Ausbildung zum Koch/zur Köchin darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deinen Willen, Verantwortung zu übernehmen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegezentrum Wildbach vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen

Bereite dich darauf vor, über deine Liebe zum Kochen zu sprechen. Teile Beispiele von Gerichten, die du gerne zubereitest, oder besondere Erfahrungen in der Küche, um deine Begeisterung zu zeigen.

Informiere dich über das Pflegezentrum Wildbach

Recherchiere im Voraus über das Pflegezentrum und seine Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Institution verstehst und schätzt.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du den Bildungsverantwortlichen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Küchenteams zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, anderen zu helfen.

Lehrstelle Koch/Köchin EFZ 100
Pflegezentrum Wildbach
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>