Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Beschäftigung von pflegebedürftigen Menschen im Team.
- Arbeitgeber: Seniorenheim Auetal bietet eine herzliche und familiäre Atmosphäre für Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstpläne, Betriebskindergarten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein Jahresbonus warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bunten Teams und bereichere das Leben unserer Bewohner:innen mit Engagement und Herz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Qualifikation zur Betreuungskraft gemäß §43b, 53c oder 87b SGB XI erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche und bieten regelmäßige Teamfeiern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen im Seniorenheim Auetal! Unser Haus liegt in Niedersachsen, idyllisch eingebettet zwischen mehreren Kleinstädten. Die ländliche Umgebung lädt zum Entspannen ein und bietet sowohl unseren Bewohner:innen als auch unseren Mitarbeiter:innen eine angenehme Atmosphäre.
Insgesamt haben wir Platz für 92 Bewohner:innen, die wir täglich mit viel Herz und fachlicher Expertise versorgen. Unser Seniorenheim besteht aus den beiden Häusern Herrenwiese und Klausberg, die durch einen Gang miteinander verbunden sind. In jedem Haus gibt es vier Wohnbereiche, die eine familiäre und individuelle Betreuung ermöglichen. Während im Haus Herrenwiese eine vielseitige Pflege angeboten wird, liegt der Schwerpunkt im Haus Klausberg auf der Versorgung demenziell erkrankter und gerontopsychiatrisch zu betreuender Menschen.
Unser Team aus 70 Mitarbeiter:innen ist bunt und multikulturell. Dank eines großen Mitarbeiter:innen-Pools können wir flexibel auf unterschiedliche Bedürfnisse eingehen und eine bestmögliche Versorgung sicherstellen. Wir freuen uns über neue Kolleg:innen, die mit uns gemeinsam das Leben unserer Bewohner:innen bereichern und den Alltag mit Engagement, Herzlichkeit und Fachkompetenz gestalten!
Dein Profil
- Abgeschlossene Qualifikation zur Betreuungskraft gemäß §43b, 53c oder 87b SGB XI
- Engagement und Einfühlungsvermögen
- Soziale Kompetenz und kommunikative Fähigkeiten
- Spaß und Freude am Umgang mit Menschen
Das bieten wir
- Ausreichend Parklätze sind vorhanden
- Deinen Dienstplan erhältst Du einen Monat im Voraus
- Eigener Betriebskindergarten und Krippe
- Elterndienste sind bei uns gerne möglich
- Für den Übergang haben wir Zimmer - längerfristig helfen wir Dir gerne bei Deiner Wohnungssuche
- Großes Fort- und Weiterbildungsangebot mit Kostenübernahme + Freistellung (ohne Bindungsvertrag!)
- Jahresbonus und weitere Aufmerksamkeiten
- Wir haben immer ein offenes Ohr für Dich
- Wir veranstalten regelmäßig Feiern für unser Team
Deine Aufgaben
- Begleitung und Beschäftigung von pflegebedürftigen Menschen
- Entspannte und aufbauende Mitwirkung im Team
- Unterstützung bei der Alltagsgestaltung und -bewältigung
Bewirb dich jetzt! Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden: info@bewerbungenmitpflegia.de - 015792395985
Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (w/m/d) in Vollzeit - werde jetzt Teil eines tollen Teams! Arbeitgeber: Pflegia
Kontaktperson:
Pflegia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (w/m/d) in Vollzeit - werde jetzt Teil eines tollen Teams!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen in unserem Seniorenheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Arbeit mit älteren Menschen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die dein Engagement und Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur interessiert bist. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich Teil unseres Teams werden möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich über deine Motivation, an Fort- und Weiterbildungsangeboten teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und den Bewohner:innen noch besser helfen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (w/m/d) in Vollzeit - werde jetzt Teil eines tollen Teams!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Seniorenheim Auetal: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Seniorenheim Auetal informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über die Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und das Team.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Qualifikation zur Betreuungskraft gemäß §43b SGB XI hinweist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Zeige dein Engagement: In deinem Anschreiben solltest du dein Engagement und Einfühlungsvermögen betonen. Erkläre, warum dir die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen am Herzen liegt und wie du zur positiven Atmosphäre im Seniorenheim beitragen möchtest.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und individuell. Vermeide Standardformulierungen und gehe konkret auf die Anforderungen der Stelle ein. Zeige, dass du dich mit dem Seniorenheim identifizierst und Teil des Teams werden möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegia vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für dein Engagement und deine Motivation in der Betreuung von Menschen zu nennen. Zeige, dass du nicht nur die Qualifikation hast, sondern auch wirklich für die Arbeit brennst.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da soziale Kompetenz und Kommunikation wichtig sind, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und klar und freundlich antworten. Überlege dir im Voraus, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Einfühlungsvermögen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast. Dies könnte in Form von Beispielen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem persönlichen Leben geschehen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da das Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen stellen. Das zeigt dein Interesse an einer harmonischen Zusammenarbeit und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über das Arbeitsumfeld.