Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patient:innen in der multimodalen Schmerztherapie und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach ist ein anerkanntes Fachkrankenhaus mit 422 Betten.
- Mitarbeitervorteile: 25% Überstundenzuschlag, Corporate Benefits, Essenszuschüsse und Business-Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Patient:innen und profitiere von einem unterstützenden Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Erfahrung in Schmerztherapie wünschenswert.
- Andere Informationen: Flexible Dienstpläne, jährliche Mitarbeitendengespräche und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen im SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach! Jeder Mensch ist einzigartig! Wir sind es auch. Wir, das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach, sind ein international anerkanntes Fachkrankenhaus und ein wichtiger Akutversorger im Landkreis Karlsruhe. Unser fachübergreifender Behandlungsansatz als privates Stiftungsunternehmen und unser tiefgehendes Verständnis in den medizinischen Fachgebieten Muskeln & Skelett, Herz & Gefäße, Nervensystem sowie Psyche ermöglichen es uns, bestimmte Krankheitsbilder besser, sicherer und gezielter zu behandeln. Mit 422 Betten in Ein- und Zweibettzimmern bieten wir eine erstklassige Versorgung. Unser engagiertes Team besteht aus 1.152 fleißigen Mitarbeitenden, die sich um das Wohl unserer Patient:innen kümmern. Jedes Jahr behandeln wir über 30.000 Patient:innen und decken dabei eine Vielzahl von Fachbereichen ab, darunter Anästhesie und Intensivtherapie, neurologische Frührehabilitation, Gefäßchirurgie, Innere Medizin, Kinder-Wirbelsäulenchirurgie, klinische Psychologie und Neuropsychologie, Neurologie, Orthopädie, Traumatologie und Endoprothetik, Psychiatrie und Psychotherapie, Querschnittslähmungen, Radiologie/Neuroradiologie, Schmerztherapie, Wirbelsäulenchirurgie sowie die Zentrale Notaufnahme. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir bieten unseren Patient:innen eine individuelle Versorgung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unser Ziel ist es, Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern und eine bestmögliche Behandlung zu bieten. Wir freuen uns darauf, auch Sie bald in unserem Team zu begrüßen. Bewerben Sie sich noch heute.
Ihr Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in
- Erfahrung im Bereich der Schmerztherapie und/oder Psychosomatik wünschenswert
- Flexibilität und Bereitschaft zu Wochenend- und Dreischichtdiensten
- Freude am Umgang mit Patient:innen
- Hohes empathisches Einfühlungsvermögen
- Hohes Verantwortungsgefühl
- Mehrjährige Berufserfahrung im stationären Klinikbereich
- Pain-Nurse-Weiterbildung oder Algesiologische Fachassistenz von Vorteil
- Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Sie haben eine positive Ausstrahlung und die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Das bieten wir
- 25% Überstundenzuschlag
- Attraktive Corporate Benefits
- Bei uns bekommen Sie eine Einspringprämie
- Bezuschussung von Speisen und Getränken im klinikeigenen Restaurant oder Café
- Business-Bike im Leasingmodell
- Das Gehalt bezieht sich auf eine Vollzeitstelle und wird der Teilzeitstelle angepasst
- Elterndienste sind bei uns möglich
- Freuen Sie sich auf unser jährliches großes Mitarbeitendenfest
- Ihren Dienstplan erhalten Sie schon 2 Monate vorher
- Jährliche Mitarbeitendengespräche zur beruflichen Entfaltung: gezielte finanzielle Förderungen zur Fort- und Weiterbildung
- Kooperation mit einer KiTa in Kliniknähe
- Rabattierte Mitgliedschaften bei tausenden Fitnesseinrichtungen über Gympass und ein eigener Fitnessraum in der Klinik
- Sie können uns gut erreichen und Parkplätze stehen Ihnen zur Verfügung
- Wohnung gesucht? Wir unterstützen Sie gerne
Ihre Aufgaben
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpfleger:in in der multimodalen Schmerztherapie
Bewirb dich jetzt! Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden: info@bewerbungenmitpflegia.de - 015792395985
Kontaktperson:
Pflegia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger:in (w/m/d) in Teilzeit für das Schmerzzentrum/multimodale Schmerztherapie - Wir eröffnen Ihnen Perspektiven!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schmerztherapien, die im SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die multimodale Schmerztherapie hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Flexibilität und dein empathisches Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kollegialen Atmosphäre und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne während des Gesprächs deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die Pain-Nurse-Weiterbildung oder Algesiologische Fachassistenz. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und die Qualität der Patientenversorgung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger:in (w/m/d) in Teilzeit für das Schmerzzentrum/multimodale Schmerztherapie - Wir eröffnen Ihnen Perspektiven!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das SRH Klinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Schmerztherapie und Psychosomatik hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Stelle vorbereitet haben.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Beschreibe, warum dir die Arbeit mit Patient:innen am Herzen liegt und wie du empathisch auf ihre Bedürfnisse eingehen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Qualifikationen klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegia vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schmerztherapie und Psychosomatik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zu Wochenend- und Dreischichtdiensten ist wichtig. Betone in deinem Gespräch, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und welche Strategien du anwendest, um deine Work-Life-Balance zu halten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Klinik und ihrer Philosophie. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Team die individuelle Versorgung der Patient:innen sicherstellt.