Operationstechnische Assistenz (m/w/d) für den Zentral-OP - Für Zufriedenheit und gute Zukunftsaussichten!
Operationstechnische Assistenz (m/w/d) für den Zentral-OP - Für Zufriedenheit und gute Zukunftsaussichten!

Operationstechnische Assistenz (m/w/d) für den Zentral-OP - Für Zufriedenheit und gute Zukunftsaussichten!

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistiere bei spannenden Operationen und betreue Patient:innen in einem modernen OP-Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Köln ist ein führendes Maximalversorgungs-Krankenhaus mit über 3.300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstpläne, 150% Vergütung für Einspringen und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit innovativen Technologien und einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder Operationstechnischen Assistenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten und ein umfassendes Seminarprogramm sind Teil deines Karrierewegs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Herzlich willkommen im Universitätsklinikum Köln! Wir sind ein Haus der Maximalversorgung, das heißt, dass wir auch Patient:innen mit sehr seltenen Krankheiten behandeln. In unserem Klinikum haben wir ca. 1460 Betten, die auf verschiedene Stationen verteilt sind. Jährlich versorgen wir rund 60.000 Patient:innen stationär und über 200.000 Patient:innen ambulant. Die Durchschnittsverweildauer unserer stationären Patient:innen liegt ungefähr bei 6,5 Tagen. Wir sind ein bunt gemischtes Pflegeteam von insgesamt ca. 3.300 Mitarbeitenden, die alle fest auf Stationen aufgeteilt sind.

Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Staatsexamen/staatlich anerkannte Prüfung in der Krankenpflege/ Kinderkrankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege/ Kinderkrankenpflege
  • Abgeschlossene Ausbildung in der Operationstechnischen Assistenz oder Fachgesundheits- und Krankenpflege für den Operationsdienst oder Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflege für den Operationsdienst
  • Gesundheits- und Krankenpflege / Gesundheits- und Kinderkrankenpflege mit und ohne Erfahrung in der OP-Pflege

Das bieten wir

  • 150 % Vergütung für das Einspringen
  • Alle 2 Monate: Fachübergreifendes Treffen der Mitarbeitenden
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Durch den Schichtdienst können Sie sich 8 Tage mehr Urlaub erarbeiten
  • Einspringen wird durch eine App gesteuert, bei der die Stunden sofort ausgezahlt werden
  • Elterndienste sind nach Absprache möglich
  • Entwicklungsmöglichkeiten im ganzen Klinikum
  • Flexible Dienstplangestaltung mit der Möglichkeit für einen unentgeltlichen Sonderurlaub
  • Innerbetriebliches Fortbildungszentrum
  • Interne Tausch-, Kleinanzeigen- und Fahrgemeinschaftsbörse
  • Kostenloser Ausweis für Bibliotheken
  • Pflegezulage: 120€ Prämienzahlungen
  • Spezielle Fortbildungen für die Fachbereiche können schon in der Einarbeitung absolviert werden
  • Umfassendes Seminarprogramm mit vielfältigen Schulungen
  • Vollzeit 38,5h
  • Wechselschichtzulagen

Deine Aufgaben

  • 3D navigierte Leberchirurgie
  • Das gesamte Spektrum der Transplantationschirurgie und minimalinvasiven Nierenlebendspende
  • Da Vinci OP's in den Fachbereichen Urologie und Visceralchirurgie
  • Ein Exzellenzzentrum der Speiseröhrenchirurgie
  • Ellenbogenchirurgie (von minimalinvasiv bis Prothetik)
  • Navigierte, minimalinvasive Wirbelsäuleneingriffe
  • Prostatektomien und Nierenenukleationen
  • Sie assistieren bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von operativen Eingriffen in der Viszeral-, Unfall-, Kinderchirurgie und Urologie sowie im Eingriffszentrum
  • Sie betreuen Patient:innen aller Altersgruppen und Krankheitsbilder
  • Sie nehmen an den Ruf- und Bereitschaftsdiensten teil
  • Sie sind im Zentral-OP der Uniklinik Köln mit 10 modernen Operationssälen tätig
  • Sowie das Spektrum der Kinderchirurgie von Leistenhernien bis Ösophagusatresien

Bewirb dich jetzt! Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden: info@bewerbungenmitpflegia.de - 015792395985

Operationstechnische Assistenz (m/w/d) für den Zentral-OP - Für Zufriedenheit und gute Zukunftsaussichten! Arbeitgeber: Pflegia

Das Universitätsklinikum Köln ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine umfassende Ausbildung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch ein starkes Team von über 3.300 Mitarbeitenden, das sich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt. Mit flexibler Dienstplangestaltung, attraktiven Vergütungen und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement schaffen wir eine unterstützende Arbeitskultur, die auf die Zufriedenheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden fokussiert ist.
P

Kontaktperson:

Pflegia HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operationstechnische Assistenz (m/w/d) für den Zentral-OP - Für Zufriedenheit und gute Zukunftsaussichten!

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Operationstechniken, die im Universitätsklinikum Köln angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der minimalinvasiven Chirurgie vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deine zukünftige Rolle einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Klinikums, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Operationstechnische Assistenz zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Stressbewältigung zu beantworten. Im Zentral-OP ist es wichtig, in einem dynamischen Umfeld ruhig und effizient zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Das Klinikum bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten an. Erwähne, welche speziellen Schulungen oder Seminare für dich von Interesse sind und wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische Assistenz (m/w/d) für den Zentral-OP - Für Zufriedenheit und gute Zukunftsaussichten!

Fachkenntnisse in der Operationstechnischen Assistenz
Kenntnisse in der Pflege von Patient:innen im Operationsdienst
Erfahrung in der Vorbereitung und Nachbereitung von operativen Eingriffen
Kenntnisse in der minimalinvasiven Chirurgie
Vertrautheit mit 3D-navigierten chirurgischen Verfahren
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patient:innen und Angehörigen
Flexibilität und Bereitschaft zu Schichtdiensten
Organisationsfähigkeit und Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Hygiene- und Infektionsprävention
Stressresistenz und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Köln. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als Operationstechnische Assistenz zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der OP-Pflege und deine Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chirurgie und deine Motivation, im Universitätsklinikum Köln zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Jetzt Bewerben' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegia vorbereitest

Informiere dich über das Universitätsklinikum Köln

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum und seine speziellen Angebote informieren. Verstehe die verschiedenen Fachbereiche und die Art der Patientenversorgung, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine operationstechnische Assistenz handelt, könnten praktische Szenarien oder Fallstudien Teil des Interviews sein. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest und welche Erfahrungen du einbringen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im OP erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach spezifischen Schulungen und Entwicklungschancen fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten zu erweitern.

Operationstechnische Assistenz (m/w/d) für den Zentral-OP - Für Zufriedenheit und gute Zukunftsaussichten!
Pflegia
P
  • Operationstechnische Assistenz (m/w/d) für den Zentral-OP - Für Zufriedenheit und gute Zukunftsaussichten!

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • P

    Pflegia

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>