Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das OP-Team bei Operationen und bereite alles vor.
- Arbeitgeber: Das Ostalb-Klinikum bietet hochwertige medizinische Versorgung für 59.000 Patient:innen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem familienfreundlichen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder Telefon sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen im Ostalb-Klinikum! Jährlich bieten wir 59.000 Patient:innen eine qualitativ hochwertige stationäre sowie ambulante Versorgung. Eine Besonderheit in unserem Haus sind unsere durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifizierten interdisziplinären Zentren, (BrustCentrum, DarmCentrum, PankreasCentrum,) sowie ein Adipositas-Zentrum und ein Minimalinvasives Zentrum. Daneben behandeln wir unsere Patient:innen auf unseren Fachabteilungen für Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie, Neurochirurgie, Gynäkologie, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin, und Geriatrie auf höchstem Niveau. Darüber hinaus verfügt unsere Klinik über eine chefarztgeführte Zentrale Notaufnahme. Im Pflege- und Funktionsdienst sind ca. 500 Mitarbeiter beschäftigt. Hier freuen wir uns immer über neue, motivierte und engagierte Kollegen. Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen, das sich freut, Sie langfristig in unseren Teams aufnehmen zu dürfen!
Ihr Profil
- Belastbarkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- Die Bereitschaft im Schicht-System zu arbeiten (inklusive Bereitschaftsdienste und Rufbereitschaft)
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz
- Ein gutes technisches Verständnis und einen sicheren Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit und Kreativität für neue Ideen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Das bieten wir
- 25 % Zeitgutschrift bei Schicken ins Frei
- Alle tariflichen Vorteile des TVöD
- Attraktiver Kinderbetreuungszuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dauerhafte Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
- Gesundheitsangebote (Gesundheitstage, Jobrad, etc.)
- Hausinterne Weiterbildungsmöglichkeiten der Gesundheitsakademie Ostalb
- Innerbetriebliches Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Kantine und Cafeteria mit vergünstigten Mitarbeitendenpreisen
- Kinderbetreuung in der Betriebskita (nach Verfügbarkeit)
- Personalwohnheim auf dem Klinikcampus (nach Verfügbarkeit)
- Unterstützung und Finanzierung externer Weiterbildung
- Verlässliche Dienst – und Urlaubsplanung
- Vorteile aus Dienstvereinbarungen
Ihre Aufgaben
- Allgemeine und spezielle pflegerische Interventionen im Handlungsfeld des Zentral-OPs
- Eigenverantwortliche Vor- und Nachbereitung der Operationseinheit, einschließlich der zur Operation benötigten Instrumente, Materialien und Geräte
- Situationsgerechtes Instrumentieren sowie die Unterstützung des operativen Teams vor, während und nach der Operation (Springer:innentätigkeit)
- Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei Maßnahmen der Diagnostik und Therapie
Bewirb dich jetzt! Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden: info@bewerbungenmitpflegia.de - 015792395985
Kontaktperson:
Pflegia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnische Assistenz (m/w/d) - Wir kommen Ihnen mit Wertschätzung entgegen!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Technologien, die im Ostalb-Klinikum verwendet werden. Ein gutes technisches Verständnis ist wichtig, also zeige in Gesprächen, dass du dich mit den gängigen Instrumenten und Geräten auskennst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu demonstrieren. In einem Schicht-System zu arbeiten erfordert Anpassungsfähigkeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den interdisziplinären Zentren zu stellen. Zeige dein Interesse an der Arbeit in diesen spezialisierten Bereichen und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Ostalb-Klinikum bietet. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Ideen einzubringen, um die Qualität der Versorgung zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische Assistenz (m/w/d) - Wir kommen Ihnen mit Wertschätzung entgegen!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ostalb-Klinikum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf, der deine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz sowie relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und Eignung für die Stelle darlegst.
Betonung von Soft Skills: Hebe in deiner Bewerbung deine Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit hervor. Diese Eigenschaften sind für die Position besonders wichtig und sollten klar in deinem Anschreiben und Lebenslauf dargestellt werden.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegia vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine abgeschlossene Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Instrumenten und Verfahren im OP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem operativen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft, im Schicht-System zu arbeiten, ist ein wichtiger Punkt in der Stellenbeschreibung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Ostalb-Klinikum bietet interne Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Fortbildungen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.