Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Patient:innen und gestalte individuelle Pflege mit Herz.
- Arbeitgeber: Diakoniestation Hückeswagen bietet vielfältige Pflegeangebote im Oberbergischen Kreis.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Dienstpläne und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Pflege mit Empathie lebt und wächst.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege und Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Einspringen wird zusätzlich vergütet, und es gibt Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen bei der Diakoniestation Hückeswagen! Im malerischen Norden des Oberbergischen Kreises, etwa 40 Kilometer von der lebendigen Großstadt Köln entfernt, liegt Hückeswagen – der Standort unseres vielseitigen Pflegedienstes. Mit Angeboten wie Tagespflege, stationärer Pflege, Kurzzeitpflege, betreutem Wohnen und ambulanter Pflege decken wir ein breites Spektrum ab. Unser besonderer Schwerpunkt liegt auf der ambulanten Palliativversorgung. Mit viel Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz unterstützen wir Menschen in den Gemeinden Hückeswagen, Wipperfürth und Bergisch Born. Derzeit betreuen wir 180 Patient:innen, die von unserem engagierten 19-köpfigen Pflegeteam professionell versorgt werden.
Wenn Du Lust hast, in einem motivierten Team mitzuwirken, das sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam wächst, freuen wir uns, Dich kennenzulernen. Werde Teil einer Einrichtung, die Pflege mit Herz und Verstand lebt. Deine Zukunft beginnt hier – bewirb Dich jetzt!
Dein Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
- Eine Weiterbildung zur Fachkraft Palliativ Care oder die Bereitschaft dazu, diese abzulegen
- Erfahrung in der Qualitätssicherung und Pflegedokumentation
- Flexibilität, Belastbarkeit und Lernbereitschaft
- Loyalität und Integrität mit einer hohen sozialen Kompetenz
- Patient:innenorientiertes Denken und Handeln
- Verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team
Das bieten wir
- 5 Tage Woche
- Attraktive Bezahlung nach BAT-KF
- Bei einer vorhandenen Weiterbildung in der palliativ Pflege, Wundpflege oder PAL, ist die Gehaltsstufe höher angesetzt
- Betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Dienstfahrrad oder Pedelec bis 25 km/h, auch zur privaten Nutzung
- Einspringen: 30% Zuschlag/Stunde, wenn man kurzfristig (innerhalb 48h) Bescheid bekommen hat
- Einspringen: Einmalig 30€, wenn man innerhalb 96h Bescheid bekommen hat
- Elterndienst möglich (Uhrzeiten: 7:30/8 Uhr bis 12:30/13 Uhr)
- Fixe Gehaltserhöhungen nach Tarif
- Flache Hierarchien
- Flexible Dienstplangestaltung
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Jahressonderzuzahlung 90 % des monatlichen Bruttoeinkommens
- Kinderzulage von 143 €/Monat je Kind
- KostenĂĽbernahme und Freistellung bei Weiterbildungen
- Lebensarbeitszeitkonto, auf dem Sie eine bezahlte berufliche Auszeit (Sabbatjahr oder Vorruhestand) „ansparen“ können
- UnterstĂĽtzung bei der Wohnungssuche
- Weiterbildungen ĂĽber digitalen Pflegecampus
- Zugang zur Einkaufsplattform WGKD
- Zuschläge (Samstag 20%, Sonntag 25%, Feiertag 35%)
Deine Aufgaben
- Die Patient:innen und deren Angehörige fachlich und menschlich beraten
- Die Ressourcen unserer Patient:innen fördern und deren Pflege nach den individuellen Bedürfnissen gestalten
- Unseren Patient:innen mit viel Nähe und guter Laune eine Freude machen
Bewirb dich jetzt! Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden: info@bewerbungenmitpflegia.de - 015792395985
Palliativ-Fachkraft (w/m/d) - (D)ein Engagement, das sich lohnt Arbeitgeber: Pflegia
Kontaktperson:
Pflegia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Palliativ-Fachkraft (w/m/d) - (D)ein Engagement, das sich lohnt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakoniestation Hückeswagen und deren spezifische Angebote in der Palliativversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Palliativpflege und im Umgang mit Patient:innen unterstreichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die Palliativ Care. Das kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Palliativ-Fachkraft (w/m/d) - (D)ein Engagement, das sich lohnt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Diakoniestation HĂĽckeswagen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber die Diakoniestation HĂĽckeswagen und deren Angebote informieren. Verstehe die Werte und den Fokus auf die palliative Versorgung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege sowie deine Weiterbildung zur Fachkraft Palliativ Care oder deine Bereitschaft dazu deutlich hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und Pflegedokumentation zu der Stelle passen.
Persönliche Note einbringen: Da die Stelle viel Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patient:innen und deren Angehörigen verdeutlichen. Zeige, wie du in stressigen Situationen flexibel und belastbar bleibst.
Schließe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven und motivierenden Satz, der dein Interesse an der Position und deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch ausdrückt. Dies hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegia vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine spezielle Weiterbildung in Palliativ Care erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Informiere dich ĂĽber aktuelle Standards und Methoden in der Palliativversorgung, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
In der Palliativpflege ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du mit Patient:innen und deren Angehörigen umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten im Team ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur UnterstĂĽtzung und zum Wachstum des Teams beigetragen hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsangeboten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage gezielt nach den verfügbaren Kursen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten in der Palliativpflege weiter auszubauen.