Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Grundpflege und begleite unsere Bewohner:innen im Alltag.
- Arbeitgeber: AWO Seniorenzentrum Kirchlengern bietet ein herzliches Zuhause für ältere Menschen seit über 20 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Pflegebedürftigen.
- Gewünschte Qualifikationen: EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse sind wichtig; Pflegebasiskurs ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Wohnungssuche und bieten eine Jahressonderzahlung.
Herzlich willkommen beim AWO Seniorenzentrum Kirchlengern! Nur 500 m vom Ortszentrum gelegen, bietet unser Haus ein großes Angebot an Aktivitäten. Die begrünte Dachterrasse bietet Erholung und einen wunderschönen Blick in die Landschaft. Seit über 20 Jahren finden bei uns ältere und pflegebedürftige Menschen ein wohnliches Zuhause mit Angeboten in den Bereichen Wohnen, Pflege, Begegnung, Bildung, Erholung und Geselligkeit. Insgesamt erstreckt sich das Haus über drei Etagen und bietet Platz für 63 Bewohner:innen. Eine Etage ist auf die gerontopsychiatrische Pflege spezialisiert. Wir sind auf der Suche nach Verstärkung und würden uns freuen, auch Dich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen.
Dein Profil
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- EDV-Kenntnisse
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Offenes Auftreten und Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
- Pflegebasiskurs (mind. 200 Stunden) erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich
- Wertschätzender und freundlicher Umgang mit Bewohner:innen sowie mit anderen Beschäftigten
Das bieten wir
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ausreichend Parkplätze vor Ort
- Bei gemeinsamen Events und Feiern haben wir jede Menge Spaß
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Das Gehalt bezieht sich auf eine Vollzeitstelle und wird der Teilzeitstelle angepasst
- Die Dienstkleidung bekommst Du gestellt
- Ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- Eine attraktive tarifliche Vergütung
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine gute Anbindung, auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Eine Jahressonderzahlung
- Wohnung gesucht? Wir unterstützen Dich gerne
Deine Aufgaben
- Dokumentation der wesentlichen Aspekte
- Durchführung der Grundpflege, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme und Begleitung und Betreuung des Alltagsgeschehens
- Unterstützung des Pflegeteams bei der Betreuung und Versorgung der Bewohner:innen
- Weitergabe von sämtlichen Informationen und Beobachtungen an die Pflegefachperson
Bewirb dich jetzt! Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden: info@bewerbungenmitpflegia.de - 015792395985
Pflegeassistent:in (m/w/d) in Teilzeit - Gemeinsam Gutes tun! Arbeitgeber: Pflegia
Kontaktperson:
Pflegia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeassistent:in (m/w/d) in Teilzeit - Gemeinsam Gutes tun!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen im AWO Seniorenzentrum Kirchlengern. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für gerontopsychiatrische Pflege hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Unterstützung geleistet hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein offenes Auftreten und deine Freude an der Arbeit mit Menschen während des Vorstellungsgesprächs. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder nach den Teamaktivitäten, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent:in (m/w/d) in Teilzeit - Gemeinsam Gutes tun!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das AWO Seniorenzentrum Kirchlengern. Informiere dich über deren Angebote, Werte und die Arbeitsatmosphäre, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine EDV-Kenntnisse und gegebenenfalls Zertifikate über den Pflegebasiskurs. Ein gut strukturierter Lebenslauf ist entscheidend.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Pflegeassistent:in klar darlegen. Betone deine Freude an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen und deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegia vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen oder wie du in stressigen Situationen reagierst. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Bewohner:innen umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem AWO Seniorenzentrum Kirchlengern vertraut. Kenne die Angebote und die Philosophie des Hauses, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Werte teilst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse daran. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst.